Werkstatt der Süße

Das beste Café der Stadt

Von außen ziemlich unspektakulär: das kleine Café Werkstatt der Süße in der ruhigen Husemannstraße.
Von außen ziemlich unspektakulär: das kleine Café Werkstatt der Süße in der ruhigen Husemannstraße. Zur Foto-Galerie
Kollwitzkiez - Weil die Werkstatt der Süße gerade vom Gastro-Magazin Der Feinschmecker als allererste Adresse der Stadt ausgezeichnet wurde, haben wir der Patisserie in der Husemannstraße auch mal einen Besuch abgestattet.

Im Kollwitzkiez zählt die Husemannstraße eher zu den ruhigeren. Hier, in Richtung Danziger Straße, ist die Werkstatt der Süße von Chef-Pâtissier Guido Fuhrmann seit April 2008 beheimatet – und ein echter Dauerbrenner im Kiez. Am Samstagnachmittag sitzt zwar keiner draußen auf einem der 25 Sommerterrassenplätze, ist ja auch noch Winter, dafür ist es drinnen umso voller. Besonderheit: die verglaste Showküche, die in den gemütlichen Raum integriert ist und die Einblick ins Handwerk eines Pâtissiers gibt. Platz im Café ist Mangelware – und das, obwohl das Ambiente nicht unbedingt mit individuellen Raffinessen punktet, sondern eher ganz normal gemütlich daherkommt.

Der Klassiker: Schokoladen-Christ-Törtchen. (c)QIEZ
Deshalb haben wir zwei der kleinen Törtchen, Kunstwerke muss man dazu ja fast schon sagen, mit nach Hause genommen: einmal den Klassiker, das Schokoladen-Christ-Törtchen aus Vollmilchschokoladenmousse auf Krokant-Nougat-Boden und eine Kreation mit Caramelia, Toffee und Schokoladen-Sablé. Rund 8 Euro zahlen wir für beide – aber das ist es wirklich wert, so besonders, so außergewöhnlich lecker schmecken die Gaumenschmeichler. Neben Törtchen werden in der Werkstatt übrigens auch Trinkschokoladen, Hochzeitstorten, Schokoladentafeln, Pralinen oder französische Macarons hausgemacht. Wer sich vom Meister etwas abgucken möchte, der kann auch einen der monatlichen Pralinen- und Pâtisseriekurse besuchen.

Die Werkstatt der Süße wurde schon häufiger als eine der besten Pâtisserien der Stadt genannt. Nun ist es wieder mal offiziell bestätigt: Im Taschenbuch „Die besten Cafés und Röstereien in Deutschland 2014“, herausgegeben von der Fachzeitschrift Der Feinschmecker, sind die 450 besten Cafés und Röstereien Deutschlands gelistet – und Guido Fuhrmanns Herzensprojekt verdient demnach den Titel Landessieger des Bundeslandes Berlin.

„Ich freue mich, mal wieder so ganz nebenbei einen echt tollen Laden in meiner unmittelbaren Nachbarschaft neu entdeckt zu haben. Vor allem wenn Besuch kommt, werde ich mich zukünftig einfach mal häufiger auf Herrn Fuhrmann verlassen.“

Foto Galerie

Werkstatt der Süße, Husemannstr. 25, 10435 Berlin

Telefon 030 32590157

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr

Von außen ziemlich unspektakulär: das kleine Café Werkstatt der Süße in der ruhigen Husemannstraße.

Von außen ziemlich unspektakulär: das kleine Café Werkstatt der Süße in der ruhigen Husemannstraße.

Weitere Artikel zum Thema

Cafés
Aus Fleischmöbel wird Kapitalist
Teutoburger Platz - Schon seit Anfang Oktober hat Fleischmöbel, ein äußerst beliebter Treff zum Kaffee- […]
Essen + Trinken
Top 10: Restaurants in Prenzlauer Berg
Ob thailändisch, italienisch, mexikanisch oder Sushi: Kulinarische Langeweile kommt in Prenzlauer Berg bei der Riesenauswahl […]
Essen + Trinken | Cafés | Frühstück + Brunch
Top 10: Frühstück und Brunch in Mitte
Mitte gehört ganz klar zu Berlins Café-Spitzenreitern. Um die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wir […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Cafés
Top 10: Frühstück und Brunch in Schöneberg
Frisch gepresster Orangensaft, warme Schrippen, Pancakes oder hausgemachte Pasten: Was auch immer du brauchst, um […]