Ausflüge ohne Auto

Von der U- zur S-Bahn im Berliner Osten

Dieses wunderschöne Fleckchen Natur stellen wir dir heute vor. Kleiner Tipp: dafür musst du Berlin nicht verlassen!
Dieses wunderschöne Fleckchen Natur stellen wir dir heute vor. Kleiner Tipp: dafür musst du Berlin nicht verlassen! Zur Foto-Galerie

Gemeinsam mit den Kurztrip-Experten von Naturtrip.org stellen wir euch jede Woche Ausflugsziele vor. Dieses Mal in Berlin und mit den Öffis gut zu erreichen. Willkommen im Berliner Osten.

Alte Baumalleen, historische Stadtkerne und schöne Seen klingen nach einem gelungenen Ausflug? Finden wir auch und waren mit der U- und S-Bahn unterwegs, um die Gegend zwischen Hönow und Strausberg zu erkunden. Natürlich alles ohne Auto.

Eine neue Herausforderung, der wir uns stellen: die Endstationen der U-Bahnen bzw. S-Bahnen zu entdecken. Das sind ideale Ausgangspunkte, um aus der Stadt rauszukommen, aber eben um auch gut wieder nach Hause zu kommen. Und dazwischen gibt es so einiges zu erkunden und entdecken.

Unsere erste Station ist Hönow – Die Endstation der U5. In Hönow angekommen gibt es einen ausgeschilderten Fahrradweg. Doch an der ersten Kreuzung nehme ich wohl schon eine falsche Abzweigung in Richtung Altlandsberg. Das ist aber weniger tragisch, denn es gibt einen wunderschönen Fahrradweg durch eine alte Baumallee. Die Blätter an den Bäumen färben sich schon bunt und ich komme in Herbststimmung.

Bald erreiche ich Seelow und Altlandsberg. Zuerst schaue ich mir die gut erhaltene Stadtmauer an und halte einen Schwatz mit einer rüstigen Rentnerin. Die erzählt mir, dass sie zwar in Berlin wohnt, aber trotzdem jeden Tag einen Ausflug macht. Mein neues Vorbild!

Immer an der alten Stadtmauer entlang! ©naturtrip.org


Dann schaue ich mir den schönen Historischen Stadtkern von Altlandsberg an, mit dem Schlossplatz, der Kirche und den kopfsteingepflasterten Straßen. Hier mache ich Pause. In Altlandsberg geht es richtig ruhig zu und ich kann gar nicht glauben, dass das Städtchen tatsächlich so groß ist.

Weiter radle ich Richtung Strausberg. Hier führt der Fahrradweg meistens an der Straße entlang – bis auf ein kleines Stück, das durch den Wald führt und sogar asphaltiert ist. Auf dem Weg empfiehlt mir ein Passantin einen Ort zum Einkehren: das Seeschloss. Sie beschreibt mir den Weg und außerdem wundert sie sich rein gar nicht über meinen süddeutschen Dialekt, sondern fragt mich, wo ich in Berlin wohne. Da habe sie wohl auch sehr lange gewohnt und ist erst vor ein paar Jahren nach Strausberg gezogen.

Schon wenige Minuten später sitze ich auf einer schönen Seeterrasse mit Kaffee und Windbeutel und genieße den wunderbaren Ausblick. Gleich daneben ist auch ein Strandbad am Bötzsee und es werden Bootsfahrten angeboten. Es ist nicht viel los – das Top-Thema ist das Wetter. „So ein schöner Herbsttag“, sagen alle unisono.

Dieses Leckerchen habe ich mir bei meiner kurzen Rast schmecken lassen ©naturtrip.org


Gestärkt geht es weiter Richtung Strausberg. Bald schon habe ich ein echtes Aha-Erlebnis, denn Strausberg ist gefühlt 20 km lang und zieht sich von Strausberg Süd bis Nord entlang des Straussees. Eigentlich will ich mir hier den historischen Stadtkern anschauen, doch ich entscheide mich spontan nochmal für den See.

Nach einer Odyssee entlang normaler Straßen – Fahrradwege sind hier nicht ausreichend vorhanden – erreiche ich eine schöne Badestelle am Straussee ganz in der Nähe der S-Bahn-Station Strausberg NordHier gibt es einen wunderschönen Steg, der mit Schilf umrankt ist und eine lauschige Badestelle. Ich schaue den Schwänen und Enten zu, verschiebe meine Rückfahrt von einer S-Bahn zur nächsten.

So schön verträumt und ruhig! ©naturtrip.org


Mit vielen Eindrücken im Gepäck mache ich mich auf den 50-minütigen Heimweg. Unterwegs schnappe ich so viele mir unbekannte Ortsnamen auf, dass ich mich wohl noch mal auf den Weg entlang der S5 machen muss. Nach Kaulsdorf, Petershagen oder Hegemühle!? Da gibt es bestimmt auch noch einiges zu entdecken…


Bei naturtrip.org erfährst du, was man noch in Berlin und Brandenburg machen kann. Da gibt es Ausflugstipps ins Grüne mit Bahn, Bus und dem Rad. Auf ihrem Blog ist dieser Artikel zuerst erschienen. Und nächstes Wochenende findest du einen neuen Ausflugstipp auf QIEZ.de!

Foto Galerie

Seeschloss - Café und Hotel, Altlandsberger Chaussee 102, 15345 Petershagen/Eggersdorf

Telefon 033 4148425

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Im Sommer:
Donnerstag bis Montag von 12:00 bis 18:00 Uhr
Im Winter:
Samstag und Sonntag von 12:00 bis 18 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Ausflüge + Touren
Unterwegs im Grunewald und am Wannsee
Gemeinsam mit den Kurztrip-Experten von Naturtrip.org stellen wir euch jede Woche Ausflugsziele vor. Dieses Mal […]