Der Bahnhof Wuhletal ist für viele Erholungssuchende der logische Ausgangspunkt eines Ausflugs auf dem gleichnamigen Wanderweg. Abstecher zu Sehenswürdigkeiten wie den Gärten der Welt oder Schloss Biesdorf lassen sich damit bestens verknüpfen. Der 17,4 Kilometer lange Wander- und Radweg ist beschildert und auch mit Hinweisen auf touristische Anziehungspunkte versehen. Nun hat das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf zusammen mit Urbanis, einem Tochterunternehmen der BVG, einen weiteren Schritt getan, um die Gegend potenziellen Besuchern näherzubringen.
Stadtrat betont Bedeutung für Tourismus
Bezirksstadtrat Christian Gräff (CDU), zuständig für Wirtschaft und Stadtentwicklung, zeigte sich in einer Stellungnahme fast schon euphorisch, dass das Projekt endlich umgesetzt werden konnte: „Diese Box ist ein Dreh- und Angelpunkt für den Tourismus in unserem Bezirk. Damit erhöhen wir die Attraktivität des U/S-Bahnhofes Wuhletal, insbesondere die des Wuhletal-Wanderweges und kurbeln zugleich den Radverkehr im Bezirk Marzahn-Hellersdorf weiter an.“ Der Pächter des Info-Kiosks ist Nayef Hasan, Leiter der BackBaron GmbH. Angesichts seines ‚Nebenerwerbs‘ mit den Fahrrädern verspricht er auch bei Pannen „fachlichen Rat und Unterstützung“.