Multifunktionaler Kiosk am Bahnhof Wuhletal

Fahrrad mit Kaffee und Infos

Hoffen auf besseres Wetter: Die neue 'Info-Box' am Bahnhof Wuhletal kurz nach der Eröffnung.
Hoffen auf besseres Wetter: Die neue 'Info-Box' am Bahnhof Wuhletal kurz nach der Eröffnung.
Wuhletal - Eine neue Info-Box am S- und U-Bahnhof Wuhletal bedient ab sofort zahlreiche Bedürfnisse der Fahrgäste und Passanten. Neben Kaffee, Kuchen und Croissants sind in dem 'Kiosk plus' auch Leihfahrräder und Informationen für einen Ausflug in die Umgebung erhältlich.

Der Bahnhof Wuhletal ist für viele Erholungssuchende der logische Ausgangspunkt eines Ausflugs auf dem gleichnamigen Wanderweg. Abstecher zu Sehenswürdigkeiten wie den Gärten der Welt oder Schloss Biesdorf lassen sich damit bestens verknüpfen. Der 17,4 Kilometer lange Wander- und Radweg ist beschildert und auch mit Hinweisen auf touristische Anziehungspunkte versehen. Nun hat das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf zusammen mit Urbanis, einem Tochterunternehmen der BVG, einen weiteren Schritt getan, um die Gegend potenziellen Besuchern näherzubringen.

Am Ausgang zum Wanderweg wurde am Wochenende die sogenannte Wuhle-Info-Café-Box eröffnet. Sie sieht aus wie ein Kiosk, verfügt jedoch über Zusatzangebote: Informationsbroschüren preisen die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele der Umgebung. Vor allem kann man sich dort aber Fahrräder ausleihen und ist so noch flexibler unterwegs. Daneben gibt es für Ausflügler wie auch für Pendler oder Besucher des nahen Unfallkrankenhauses natürlich Stärkungen in Form von Kaffee, kalten Getränken und Backwaren.

Stadtrat betont Bedeutung für Tourismus

Bezirksstadtrat Christian Gräff (CDU), zuständig für Wirtschaft und Stadtentwicklung, zeigte sich in einer Stellungnahme fast schon euphorisch, dass das Projekt endlich umgesetzt werden konnte: „Diese Box ist ein Dreh- und Angelpunkt für den Tourismus in unserem Bezirk. Damit erhöhen wir die Attraktivität des U/S-Bahnhofes Wuhletal, insbesondere die des Wuhletal-Wanderweges und kurbeln zugleich den Radverkehr im Bezirk Marzahn-Hellersdorf weiter an.“ Der Pächter des Info-Kiosks ist Nayef Hasan, Leiter der BackBaron GmbH. Angesichts seines ‚Nebenerwerbs‘ mit den Fahrrädern verspricht er auch bei Pannen „fachlichen Rat und Unterstützung“.

Das Tal der Wuhle entstand vor rund 10.000 Jahren als Schmelzwasserrinne. Heute ist es die Hauptattraktion für Naturfreunde im Bezirk Marzahn-Hellersdorf mit mehr als 250 Arten von Farn- und Blütenpflanzen sowie 776 wild lebenden Tierarten. Im Laufe der Zeit wurden Trümmer- und Schutthügel wie die Ahrensfelder Berge oder die Biesdorfer Höhe renaturalisiert sowie Parkanlagen wie die Schmetterlingswiesen und der Eichepark integriert.

Fahrrad mit Kaffee und Infos, Altentreptower Straße, 12621 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Ausflüge + Touren
Flussabwärts im Erpetal
QIEZ denkt sich das Wetter schön und freut sich auf die nächste Wanderung: im Erpetal […]
Ausflüge + Touren | Freizeit + Wellness
Top 5: Radtouren in und um Berlin
Wir wollen den Frühling spüren und am liebsten einfach losradeln. Wohin? Wir haben einige der […]