Mal wieder Schienenersatzverkehr, Zugausfälle oder einfach zu schönes Wetter um dich in die stickige Bahn zu quetschen? Wie gut ist es in solchen Fällen ein Rad zu haben, auf das man sich mir nichts, dir nichts schwingen und fröhlich losdüsen kann. Hast du nicht? Halb so wild! Denn dank dem Unternehmen Nextbike findest du in Berlin vielerorts Radstationen mit blau-silbernen Rädern, die du ganz einfach per App oder Hotline ausleihen kannst.
Räder für ganz Berlin
Momentan hat das Mobilitäts-Unternehmen rund 2000 Fahrräder an etwa 400 Stationen in ganz Berlin. Bis zum neuen Jahr sollen alleine innerhalb des S-Bahn-Rings insgesamt 700 Radstationen entstehen. Somit bräuchte man im Schnitt nur etwa 100 Meter bis zum nächsten Verleih, so Geschäftsführer Ralf Kalupner.
Und das Radfahren hat gegenüber Autos, Öffis und Co. auch noch einige Vorteile: man kommt wirklich flink von A nach B, ist flexibel, treibt automatisch Sport und umweltschonend ist es auch noch. Ach ja, und nicht zu vergessen: Radfahren macht schlicht und einfach Spaß!
Neue Räder in Moabit
Der Meinung sind auch die Damen und Herren der Wohnungsbaugesellschaft Gewobag. Deshalb haben sie es sich nicht nehmen lassen eine Kooperation mit Nextbike zu starten. Vor ihrer Zentrale in den Spreebögen in Moabit steht seit dieser Woche auch eine Verleihstation mit schicken neuen Rädern. Die 600 Angestellten dürfen sich außerdem über eine Nextbike-Card mit Sonderkonditionen freuen. Dadurch will das Unternehmen seine gesundheitsfördernden Maßnahmen ausbauen und zum Klimaschutz beitragen. Und auch die Mieter der Gewobag sollen profitieren und bald ein spezielles Angebot erhalten.