Fahrrad(floh)markt in Berlin

Runde Sache

Zweiräder kaufen, verkaufen, tauschen oder reparieren (lassen). Das ist beim Fahrradflohmarkt in Kreuzberg alles möglich.
Zweiräder kaufen, verkaufen, tauschen oder reparieren (lassen). Das ist beim Fahrradflohmarkt in Kreuzberg alles möglich.
Wrangelkiez - Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt. Wer sein Fahrrad ehrt, der fährt. Damit das auch problemlos läuft, gibt es jetzt auf dem Civili-Park die perfekte Anlaufstelle mit Kunst, Kultur und Sozialem rund ums Rad.

Flicken, Pumpen, Reifenwechseln – gibt’s alles auf dem neuen Fahrradmarkt, der jeden letzten Samstag im Monat in Kreuzberg veranstaltet wird. Privatleute können in der Waldemarstraße ihr gebrauchtes Zweirad kaufen oder verkaufen. Wie das geht? Einfach seinen Drahtesel mitbringen, bei der Marktleitung zum Verkauf registrieren lassen (keine Macht dem Diebesgut!), sich auf dem Marktplatz ein schönes Plätzchen suchen und warten. Die Gebühr beträgt 5 Euro pro Fahrrad.

Neben dem Marktplatz gibt es eine Tauschbörse – auch für Kinderräder. Alle Bastler und Schrauber lernen in verschiedenen Workshops, wie sie ihr Rad wieder zum Laufen kriegen. Und wer sich ungern selbst die Finger schmutzig macht, kann den Reparaturservice gegen eine Spende in Anspruch nehmen.

Marktchef Lars-Helge „Larsito“ Kriener ist kein Unbekannter. Der gelernte Fahrradmechaniker war schon Initiator des Re-Use-Tages in den Prinzessinnengärten, einem Markt für (Rad-)Recyling-Kunst, auf dem er etwa zeigte, wie man aus alten Schläuchen Hängematten macht. Außerdem ist er Leiter verschiedener Werkstätten und Designer für Lichtobjekte aus Fahrradteilen. Man könnte sagen, bei ihm läuft’s rund.

Mehr Infos und die nächsten Termine vom Fahrrad(floh)markt findest du hier.

Runde Sache, Waldemarstraße 57, 10997 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Das mobile Ü-Ei
Neukölln - Hinter diesem Fahrradanhänger versteckt sich Berlins erste Küche auf zwei Rädern. "L’œuf“ (franz. […]
Kultur + Events
Fahrrad-Stadt für einen Tag
Mitte / Tiergarten / Charlottenburg - Am Sonntag treten 11.000 Radfahrer beim Garmin Velothon Berlin […]
Ausflüge + Touren
Rad ab in Pankow
Wohin nur mit dem Fahrrad? Weit und breit gibt es keine Möglichkeit, es anzuschließen. Außer […]
Shopping + Mode
Fahrräder nach Maß
Mit einer Fahrradstadt wie  Amsterdam kann es Berlin nicht aufnehmen. Dennoch fahren die Hauptstädter gerne […]
Wohnen + Leben
Top 5: Kirschblüten in Berlin
Auch wenn du vielleicht noch frühjahrsmüde bist, die Natur ist es nicht. Und so wartet […]