
DearGoods (Prenzlauer Berg)
Du liebst Mode, schöne Dinge, Tiere und die Umwelt? Dann triffst du bei DearGoods auf Gleichgesinnte. Hier geht es darum, vegane Produkte aus fairem Handel an den Mann und die Frau zu bringen. Denn auch wenn du nicht vegan lebst, kannst du mit ein paar bewussten Entscheidungen die Welt ein wenig besser machen. dank DearGoods machst du dabei zusätzlich eine gute Figur: mit lässiger Mode. Seit 2019 kannst du dich im Berliner Store auf 100 qm umsehen. Außerdem ist DearGoods in der Schivelbeiner Straße Teil der Vegan Avenue, denn hier sind auch andere Größen der Szene angesiedelt wie Veganz, Komo und SauberKunst.
mehr Infos zu DearGoodsTelefon 030 56975975
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 11:00 bis 20:00 Uhr
Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr

Supermarché (Kreuzberg)
Dieser liebevoll geführte Laden Supermarché hält unterschiedliche Labels zum Durchstöbern bereit. Neben der wunderbar tragbaren Hausmarke Hirschkind von den GründerInnen Nicole Jäckle und Ben Irion, die sich vor allem durch fantasievolle und formschöne Siebdrucke mit Tier- und Pflanzenmotiven auszeichnet, gibt es faire Mode von Recolution und K.O.I, nachhaltige Strümpfe von Swedish Stockings oder Öko-Unterwäsche von Living Crafts. Über die genauen Produktionsbedingungen und die verwendeten Materialien kann man sich jederzeit beim netten Team des Supermarché erkundigen oder im Online-Schaufenster bummeln.
mehr Infos zu SupermarchéTelefon 030 20950461
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 11:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr

Folkdays Store (Kreuzberg)
Gegründet wurde Folkdays als Berliner Unternehmen für Contemporary Fair-Trade Design im Jahr 2013 von Lisa Jaspers. Dabei geht es Lisa natürlich darum, nachhaltige, handgefertigte und fair gehandelte Accessoires, Schmuckstücke, Mode und Interior-Dinge anzubieten, aber zugleich ausdrucksvolle Designs zu finden, die das Zeug dazu haben, Lieblingsstücke zu werden. Und das gelingt ausgezeichnet: Hier gibt es immer echte Hingucker aus allen genannten Bereichen. Auch die Preise sind in jedem Sinne fair. Doch Lisa Jaspers leidenschaftliches Engagement geht über den Store weit hinaus. Sie schreibt Bücher und hält Vorträge, um das Thema Nachhaltigkeit und fairen Handel weiter nach vorn zu bringen.
mehr Infos zu Folkdays StoreTelefon 030 93626094
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Freitag von 12:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 12:00 bis 18:00 Uhr

Doublethewears (Neukölln)
Ein Kleidungsstück und gleich mehrere Möglichkeiten es zu tragen: Dieses Prinzip steckt in jedem Kleidungsstück des Modelabels Doublethewears, das einst als IND-Berlin gestartet ist. Statt auf Recycling zu setzen, will dich dieses Unternehmen dazu anhalten, durch Wandelbarkeit der Stücke insgesamt weniger zu kaufen. So hat Doublethewears unter anderem den patentierten Twock zu bieten, eine Kombination aus Tasche, Weste und Rock oder den sogenannten Rulli, der deinen Pullover zum Rucksack umfunktioniert. Der kreative Kopf hinter der Idee ist Designerin Nina Julia Walter, die alle Stücke per Hand in Berlin-Neukölln und Estland produzieren lässt. Neben den Transformer-Qualitäten ist ihr wichtig, dass das Ganze stylish und nachhaltig ist. Laut Label werden die Stoffe alle aus Europa bezogen. Einen Berlin-Store gibt es nicht, du kannst die Kollektion online erstehen.

Loveco (Schöneberg, Friedrichshain, Kreuzberg)
Gleich mehrfach bietet Loveco in Berlin faire Mode und schöne Accessoires an. Du findest in Schöneberg, Friedrichshain und in Kreuzberg aber auch schlichten, recycelten Messingschmuck, Taschen und Rucksäcke. Coole Chelsea Boots, Sneakers und andere Schuhe sind nur in Kreuzberg zu shoppen, der reine Schuhladen in der Manteuffelstraße ist bis Frühjahr allerdings zu, dafür haben Schöneberg und Friedrichshain Home-Artikel im Sortiment – alles haben kannst du im Onlinestore. „Ökologisch, fair und vegan“ ist der Grundsatz der Gründerin Christina Wille – Kund*innen freuen sich aber auch einfach darüber, dass die Mode trotzdem schön und bezahlbar ist!
mehr Infos zu Loveco SchönebergFestnetz 030 69579796
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 12:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 11:00 bis 19:00 Uhr

Wertvoll (Prenzlauer Berg)
Fünf verschiedene Icons kennzeichnen die Stücke im Laden: Ob „fair gehandelt“, „ökologisch“, „handgemacht“, „recycelt“ oder „gespendet“ – beim Kauf von Oberteilen, Kleidern, Socken, Accessoires oder Schuhen kann man definitiv ein gutes Gewissen haben. Präsentiert werden unter anderem die Labels Woolish, Embassy of Bricks, LangerChen, Nine to Five und o my bag. Seit 2009 versucht Wertvoll der Fastfashion schönste Slowfashion entgegen zu halten. Zum Glück ist Nachhaltigkeit mittlerweile Trend und so ist der Laden eine feste Größe in Berlin.
mehr Infos zu Wertvoll - Eco-Fashion Boutique
Reinberger Couture (Prenzlauer Berg)
Weiblich, sinnlich, nachhaltig: Stefan Reinberger kreiert Traumroben und Business-Kleidung aus ökologischen Materialien, die alle in Berlin handgefertigt werden. Gefärbt wird – wenn möglich – mit Pflanzenfarben. Auch wenn die Sachen hier ihren Preis haben, zahlt sich dein Invest langfristig aus. Die Modelle sind zeitlos und werden auf deine Figur maßgeschneidert. Durch die hochwertigen Stoffe und die zeitlose Eleganz hast du ein paar Jahre etwas von den Stücken, die sich auch wunderbar kombinieren lassen, falls du auf Trends und schnelle Moden nicht verzichten magst. Im Atelier wirst du persönlich beraten, auch das gehört zum Slow-Fashion-Konzept.
mehr Infos zu Reinberger Couture
Givn Berlin Concept Store (Friedrichshain)
Authentizität ist ein modernes Schlagwort, das auch Givn für sich beansprucht. Hier steht es unter anderem auch für ehrliche Mode, zumindest bemühen sich die Macher*innen, jeden Tag ein wenig transparenter und nachhaltiger zu werden. Dabei sind sie schon ganz schön weit gekommen. Denn Givn bietet fair produzierte Mode aus Europa – zugunsten guter Arbeitsbedingungen und angemessener Bezahlung an der gesamten Lieferkette entlang. Verwendet werden zertifizierte und nachhaltige Materialien. Inspiration findet die Designerin Christin auf den Straßen Berlins: entsprechend weltoffen, innovativ und lässig sind die Stücke, die sie schafft.
mehr Infos zu Givn Berlin - Concept StoreTelefon 030 246 47949
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 12:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr

Avesu (Friedrichshain)
Hübsche Schuhe aus nachhaltigen Materialien zu finden, für die kein Tier leiden musste, ist gar nicht so leicht. Bei Avesu bekommst du statt den typischen Bio-Latschen richtig coole Stiefeletten, Stiefel, Slipper und mehr – und das ganz ohne Leder! Und zwar für Damen, Herren und auch Kinder. 2010 starteten die beiden Gründer Thomas und Dirk ihren Laden in einer Einzimmerwohnung im Prenzlauer Berg, heute ist Avesu ein Label, das man kennen sollte. Wir sagen dazu: These boots are made for walking!
mehr Infos zu Avesu Flagship Store
Nudie Jeans (Mitte)
Die Firma Nudie Jeans kommt aus Schweden zu uns nach Berlin – die Schweden sind also auch bei nachhaltigen Jeans wieder einmal Vorreiter. Im Laden gibt es zwar auch Jeanshemden und T-Shirts, das wahre Highlight ist dort aber – wie der Name schon sagt – die klassische Jeans. Nudie Jeans werden nicht nur nachhaltig und transparent aus Bio-Baumwolle produziert, die Hosen haben klassische Unisex-Schnitte in allen Farben und Formen – hier findest du bestimmt einen neuen Liebling, der perfekt sitzt. Das Schöne ist: Wenn deine Jeans kaputt geht oder durchscheuert, gibt es hier einen gratis Repair-Shop. Wenn du sie repariert selbst nicht mehr tragen willst, geht sie in den Secondhand-Verkauf.Ist die Jeans nicht mehr zu retten, kannst du sie gegen einen Nudie-Rabattgutschein recyceln lassen.
mehr Infos zu Nudie Jeans Repair ShopTelefon 030 40044283
Montag bis Freitag von 11:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr