Wiedereröffnung am 6. Januar

Familienzentrum Moabit-Ost nun im Zille-Haus

Das Zille-Haus an der Rathenower Straße wurde in den letzten Jahren gründlich saniert.
Das Zille-Haus an der Rathenower Straße wurde in den letzten Jahren gründlich saniert. Zur Foto-Galerie
Rathenower Straße – Nach aufwendiger Sanierung feiert die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung im Heinrich-Zille-Haus mit neuem Konzept ihre Wiedereröffnung und begrüßt das Familienzentrum Moabit unter ihrem Dach.

Das Gebäude in der Nachbarschaft der Kurt-Tucholsky-Grundschule wurde in den vergangenen Jahren mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Soziale Stadt“ renoviert. Neben den erneuerten Räumlichkeiten und dem neuen Trägerverein „Evangelisches Klubheim“ hat das Zille-Haus zukünftig ein erweitertes Konzept zu bieten: Seit der Wiedereröffnung am 6. Januar residiert auch das Familienzentrum Moabit-Ost in der Rathenower Straße 17.

Diese Institution versteht sich als Treffpunkt für Eltern mit ihren Kindern und offeriert ein breites Spektrum an Aktivitäten und Beratungsmöglichkeiten. Dazu gehören etwa Hebammensprechstunden, Eltern-Kind-Turnen, Ernährungstipps, Krabbelgruppen und Hausaufgabenhilfe. Viele der Angebote des Familienzentrums sind kostenlos.

Ab 7. Januar steht das Heinrich-Zille-Haus Kindern, Jugendlichen und Familien wieder regelmäßig offen. Besonders die Schüler der nahen Grundschule, die in der Vergangenheit zu den häufigsten Nutzern zählten, dürften sich über die neuen Räume freuen.

Weitere Informationen zum Familienzentrum Moabit-Ost gibt es auf dessen Homepage.


Lies mehr:

Foto Galerie

Familienzentrum Moabit-Ost, Rathenower Straße 17, 10559 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Service
Zwischen Gefängnisalltag und Erziehung
Kirchhainer Damm - Berlins einzige Jugendarrestanstalt gibt straffällig gewordenen Jugendlichen einen bis zu vierwöchigen Einblick […]
Familie | Freizeit + Wellness
Top 10: Rodelbahnen in Berlin
Juhu! Freude im Berliner Winter! Der graue Asphalt verschwindet unter einer weißen Schneedecke. Jetzt heißt […]