In Berlin beginnen die Aufbauarbeiten für die Fanmeile anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2016. Zäune und Baumaterial liegen in den Parkbuchten entlang der Straße des 17. Juni, auf den großen digitalen Warnschildern werden Auto- und Radfahrer auf die „Vollsperrung“ hingewiesen.
Los geht es am Donnerstag um 6 Uhr. Gesperrt sind die Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und Großer Stern, Yitzhak-Rabin-Straße zwischen Scheidemannstraße und Straße des 17. Juni sowie die Ebertstraße zwischen Dorotheenstraße und Behrenstraße – und zwar mehr als einen Monat lang bis 12. Juli.
Fußgänger und Radfahrer dürfen zwischen den Spielen durch
Wie berichtet gilt auf dem Festgelände ein Taschen- und Rucksack- sowie Kofferverbot. Auf der Fanmeile sollen die Vorrundenspiele der deutschen Nationalmannschaft in Frankreich am 12., 16. und 21. Juni gezeigt werden; sowie alle Spiele ab den Achtelfinal-Begegnungen vom 25. Juni an bis zum Endspiel am 10. Juli.
Polizei warnt vorm Antanzen
Die Sicherheitsbehörden warnen zudem auch vor Taschendieben und Antänzern: Wie bei anderen Großveranstaltungen auch, werden Taschendiebe ihr Unwesen treiben.
- Nehmen Sie möglichst keine Wertgegenstände und nur wenig Bargeld mit!
- Lassen Sie Gegenstände, auch Getränke, nie unbeaufsichtigt!
- Weisen Sie klar und unmissverständlich darauf hin, dass Sie bestimmte Dinge, wie z. B. zu dichtes Herankommen oder Anfassen, nicht wünschen! Machen Sie in einem solchen Fall auf sich aufmerksam! Sprechen Sie andere Fußballbegeisterte an und bitten um Hilfe!