Die große Modenschau, die Fachbesuchern und allen Fashion-Begeisterten junge Mode aus Weißensee nahe bringt, findet in diesem Jahr bereits zum siebten Mal statt. Die Präsentation trägt den Titel „seefashion13“ und die Studenten haben sich wieder einmal richtig ins Zeug gelegt.
Gezeigt werden beispielsweise die Stücke des Bachelor-Absolventen Stefan Webelhorst, der in seiner Kollektion „Jagd“ einen spielerisch-aggressiven Wettkampf sechs junger Männer thematisiert. Auch die junge und gleichzeitig strenge Herrenkollektion „Grand Garçon“ des Meisterschülers Siddhartha Anselm Meyer oder die Diplom-Arbeit „Ir Sco in Spiert“, in der Sabrina Bosshard magische Erzählungen aus den Alpen verarbeitet und Materialien aus dem Outdoorbereich mit schweren Wollstoffen kombiniert, dürften für so manch erfrischende Mode-Überraschung sorgen.
Neben den Arbeiten von Absolventen der 1946 gegründeten Kunsthochschule Weißensee werden bei der Schau „seefashion13“ auch Stücke präsentiert, die im Rahmen von Seminaren entstanden sind. So haben sich die Studenten beispielsweise modisch mit verschiedenen Objekten der Begierde, der Vielseitigkeit des Faltenwurfs oder dem Kaschmirstrick aus der italienischen Region Umbrien auseinandergesetzt.
Im Rahmen von „seefashion13“ finden am 5. Juli zwei Modenschauen statt, die erste beginnt um 18 Uhr, die zweite um 20.30 Uhr. Tickets kosten jeweils 23 (Sitzplatz) bzw. 17,30 Euro (Stehplatz) und sind über KoKa oder direkt an der Kunsthochschule Weißensee erhältlich. Im Anschluss an die Modenschauen findet im Kosmos ab 23 Uhr eine große Aftershow-Party statt.
Lesen Sie mehr: