Concept-Store Les Soeurs

Curvy Fashion jenseits von Klischees

Mininalistisch schick und clean geht's im Charlottenburger Les Soeurs Shop zu.
Mininalistisch schick und clean geht's im Charlottenburger Les Soeurs Shop zu.
Ob hip, elegant oder zeitlos: Der Les Soeurs Shop könnte sich nahtlos einreihen in die lange Liste szeniger Fashion-Boutiquen. Wäre da nicht die Sache mit den Größen – denn die starten erst bei 42.

Body Positivity, Curvy- oder Plus-Size-Models – mittlerweile für die meisten Menschen keine Fremdwörter mehr. Auch dank diverser sozialer Kanäle, auf denen Frauen mit Kurven über Laufstege flanieren oder Mode präsentieren. Und doch ist die Zahl der Label und Shops, die sich auf Fashion jenseits der Größe 42 spezialisiert haben, überschaubar. „Und das, obwohl in Deutschland mehr als 50 Prozent aller Frauen Kleidung über Größe 42 tragen“, sagt Julia Chevalley. Gemeinsam mit Jasmin Moallim hat sie eine Lücke geschlossen, die eigentlich keine Lücke mehr sein dürfte: 2016 haben die studierten Modedesignerinnen den Les Soeurs Shop eröffnet, den tatsächlich ersten Concept-Store für Curvy Fashion in Deutschland.

Chevalley und Moallim haben aber so gar keine Lust auf gängige Klischees oder Slogans wie „Mode für Mollige“. Sie propagieren stattdessen: Stil hat keine Konfektionsgröße. Doch warum dann überhaupt mit Begriffen wie „Curvy“ arbeiten? „Auch darauf würden wir gerne verzichten, zumal auch dieser Begriff immer wieder zu Missverständnissen führt. Es gibt Label, die Curvy-Kollektionen herausbringen, dafür aber mit Models mit Größe 36 werben„, sagt Chevalley. „Und wenn es nach uns gegangen wäre, hätten wir am liebsten alle Größen angeboten. Aber das ist in der Praxis nun mal nicht machbar, denn nach wie vor sind die meisten Label auf bestimmte Größen festgelegt. Und damit unsere Kundinnen uns auch finden und weil wir den Begriff ästhetisch und schön finden, genau wie unseren Laden, fanden wir es passend.“

Schön ist der kleine, helle und aufgeräumte Laden allemal. Und auch das, was an den Ständern hängt, unterscheidet sich wenig bis gar nicht von Mode, die in anderen hippen, jungen Läden hängt. Nur, dass hier Größe 42 bis 56 auf dem Etikett steht. Mit dabei sind auch bekannte Marken wie Levi’s, die mittlerweile eine Curvy-Kollektion auf den Markt gebracht haben. Die meisten anderen Label, darunter Zizzi, Sallie Sahne oder Junarose, haben sich vorwiegend auf große Größen spezialisiert. 

Dass das Angebot des Les Soeurs Shops eben nicht überall zu bekommen ist, aber sehnsüchtig erwartet wurde, zeigen immer wieder die Reaktionen der Kundinnen. Kürzlich habe hier ein junges Mädchen aus Düsseldorf mit ihrer Mutter eine Jeans gekauft. „Das Mädchen war völlig aus dem Häuschen und erklärte, endlich habe sie mal eine passende Jeans gefunden. Als die Mutter bemerkte, es sei doch aber nur eine normale Jeans, erklärte das Mädchen ‚du verstehst gar nichts, Mama'“, erinnert sich Chevalley. Doch nicht nur junge Szenemädchen, auch Frauen im fortgeschrittenen Alter sollen bei Les Soeurs fündig werden.

Was den Laden zum Concept-Store macht ist die Tatsache, dass auch Kosmetik, Accessoires und Dekoartikel verkauft werden. Außerdem gibt es einen Blog sowie regelmäßige Events, etwa den Curvy Vintage Markt. Den Inhaberinnen geht es nämlich nicht nur um Klamotten, sie treibt auch der Community-Gedanke an. „Wir wollen, dass unsere Kundinnen sich austauschen, kennenlernen. Und zwar nicht nur diejenigen ab Größe 42 plus, sondern auch deren schlankere Freundinnen, dann bei den Accessoires und Beauty-Produkten stöbern können. Hier soll jede etwas finden„, sagt Chevalley.

Über alle Events informieren die Shop-Inhaberinnen auf ihrem Blog, auf Facebook und Instagram. Hier gibt es auch immer wieder News aus der Fashion-Welt. Und eine davon ist sozusagen in eigener Sache: Künftig werden Moallim und Chevalley auch eine eigene kleine Modelinie in ihrem Laden anbieten. Und damit das abdecken, was ihnen bisher bei anderen Labels fehlt, nachhaltige Curvy Fashion etwa. Und dann ist vielleicht auch die letzte Lücke geschlossen.

Les Soeurs Shop, Grolmanstraße 16, 10623 Berlin

Telefon 030 54 84 45 08

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 11:00 bis 19:00
Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Mode | Shopping + Mode
Top 10: Nachhaltige Mode in Berlin
Immer mehr Berliner Labels setzen auf Nachhaltigkeit – natürlich mit dem hauptstädtischen Coolness-Faktor. Ob Kinderbekleidung, […]