Montag, 19. Januar
Buchpräsentation (Mitte)
Im KulturKaufhaus Dussmann könnt ihr mit Autor Jörg Buntenbach und Designerin Karin Jordan auf eine Zeitreise durch die Modestadt Berlin gehen. Themen wie „Streetstyle-Trends“, „Fashion Awards“, „Green Fashion“ und „Modeschulen“ werden ebenso angeschnitten wie die Protagonisten der Modeszene und die angesagtesten Berliner „Fashion Hot Spots“. Nachzulesen alles auch im Buch „Mode Metropole Berlin“. Der Eintritt ist frei.
Wo: Dussmann, das KulturKaufhaus, Friedrichstr. 90, 10117 Berlin
Wann: 19 bis 21 Uhr
Fashion Week Styling (Charlottenburg)
Einmal den Modezirkus mitmachen – dafür muss man natürlich auch adäquat gestylt sein. Deshalb bietet Jacks Beauty Department während der Fashion Week schon ab 8 Uhr morgens allen Frühaufsteherinnen die Möglichkeit, sich von einem Profi zurechtmachen zu lassen. Kostenpunkt: 30 Euro.
Wo: JACKS beauty department Pop-Up Store, Budapester Str. 38, 10787 Berlin
Wann: von 19. bis 23. Januar 2015, jeweils von 8 bis 10 Uhr
Weitere Infos: www.qiez.de
Showroom (Prenzlauer Berg)
Während Labels wie Odeur oder Julian Zigerli ihre High Fashion im Zelt am Brandenburger Tor zeigen, kannst du die Must-have-Teile der Designer im Temporary Showroom schon mal aus nächster Nähe begutachten und dich mit schöner Runway-Mode ausstatten.
Wo: Temporary Showroom, Kastanienallee 36a, 10435 Berlin
Wann: Montag bis Samstag von 11 bis 19 Uhr
Weitere Infos: www.temporaryshowroom.com
Sample Sale (Mitte)
Wenn Marken wie Don’t Shoot The Messengers, C.Neeon oder Vonschwangenfluegelpupke dein Herz höher schlagen lassen, ist der Sample Sale der ProjektGalerie, ebenfalls fester Bestandteil der Fashion Week in Berlin, ein Muss für dich. Denn die Designermarken gibt’s hier zum Schnäppchenpreis. Die Location ist im Januar mal wieder eine neue: diesmal darf im Vektor geshoppt werden.
Wo: VEKTOR, Gormannstraße 23, 10119 Berlin
Wann: 19. bis 25. Januar, täglich von 11 bis 20 Uhr
Weitere Infos: www.projektgalerie.net
Dienstag, 20. Januar
Ausstellung (Tiergarten)
Wo: Kunstbibliothek des Berliner Kulturforums, Matthäikirchplatz 4/6, 10785 Berlin
Wann: 20. bis 26. Juli 2015, Dienstag bis Freitag von 10 bis 18, Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Weitere Infos: www.qiez.de
Mittwoch, 21. Januar
Modenschauen (Mitte)
Der lavera Catwalk im Umspannwerk Alexanderplatz gehört quasi schon zum Inventar der Fashion Week – bietet er doch schon seit Januar 2013 zweimal jährlich allen die Möglichkeit, einen Blick auf den Catwalk zu erhaschen. Ihr könnt euch online sowohl für die Opening-Party mit Moderatorin Nazan Eckes, internationalen VIPs und Shows u.a. von Sadie Clayton als auch für eine der anderen sieben Modenschauen (z.B. Olya Shishkina aus London oder Martijn Van Strien aus Rotterdam) anmelden – und hoffen, dass noch Platz ist!
Wo: Umspannwerk Alexanderplatz, Voltairestraße 5, 10179 Berlin
Wann: Opening am 21. Januar um 18 Uhr, verschiedene Modenschauen bis einschließlich 23.1.
Weitere Infos: www.lavera-showfloor.de
Donnerstag, 22. Januar
Ausstellung (Mitte)
Das auch sonst sehenswerte Museum The Kennedys hat sich in Kooperation mit dem KaDeWe zur Fashion Week auch was Besonderes ausgedacht: Die Sonderausstellung „Timeless Fashion Icons“ zeigt über 100 Vintage-Photographien von Künstlern wie Phil Stern, Orlando Suero oder Steve Schapiro, originale Kleidungsstücken der First Family, seltene Zeitschriften-Ausgaben aus den 1960er-Jahren bis heute sowie ergänzendes Filmmaterial. Ja, ja, die Kennedy-Familie war schon ganz schön modebewusst. Eintritt: 5 Euro.
Wo: Museum The Kennedys, Auguststraße 11-13, 10117 Berlin
Wann: ab 9. Januar bis 15. März 2015, Dienstag bis Sonntag von 11 bis 19 Uhr
Weitere Infos: http://thekennedys.de/
Tush Magazine Party (Charlottenburg)
Sicherlich kennt ihr das legendäre Magazin Tush? Herausgeber ist immerhin der bekannte Fotograf und Haar-Stylist Armin Morbach. Wenn ebendieses Blatt eine Party veranstaltet, kann man davon ausgehen, dass die Korken knallen. Motto: „TUSHETTEs Candy Shop Party“. Eintritt frei.
Wo: JACKS beauty department Pop-Up Store, Budapester Str. 38, 10787 Berlin
Wann: von 18 bis 23.59 Uhr
Haben wir eine wichtige Veranstaltung vergessen? Dann schreib uns gern eine Mail an redaktion@qiez.de.