Als der Chor diese Tiergeräusche von sich gab, war ich einem Lachanfall sehr nah. Meine Begleitung und ich grübelten auch über die Tanzeinlage dazu. Die Tänzerin bewegte sich wie ein Käfer in bester Gregor Samsa-Manier. Die Sänger des altersgemischten Chores hatten alle einen Bubikopf à la 20er Jahre. Vorbild der Show war die Legende des Tanzes Valeska Gert, deshalb wohl auch die Tanzeinlage und der dadaistische Chor. Am Ende des Laufsteges saß nicht Heidi mit einem Foto, sondern Intendant Frank Castorf, der sich sichtlich amüsierte, da nicht nur Models auf dem Laufsteg zu sehen waren, sondern auch Schauspieler wie Alexander Scheer und Rolf Zacher. Diese alberten auf der Bühne rum und kassierten doppelten Applaus vom begeisterten Publikum. Ich bin Generation GNTM und fühle mich wie 99% meiner Freundinnen dadurch zu dick, aber diese Models waren selbst in meinen Augen zu dünn. Die Mode war schwarz dominiert mit wenig weiß. Die raffinierten Schnitte und die kultigen Gummistiefel bis hoch zu den Oberschenkeln gefielen mir am besten. Auf der Aftershow Party traf ich dann Mieze Katz, die Sängerin von der Band MIA, die, genau wie ich, auf dem John Lennon Gymnasium war. Das war natürlich ein glücklicher Zufall und wir verstanden uns auf Anhieb. Der Abend war sehr gelungen, besonders das Ende, als es Blüten von der Decke auf die Designerin regnete.
QIEZ-Leserreporter
Fashion Week-Show Grotesque von Esther Perbandt

Foto: Anastasia Barner - ©Anastasia Barner
Zur Foto-Galerie
Miau, Muhh, Mähhh, OinkOink. So ungefähr begann die Show Grotesque von Esther Perbandt in der Volksbühne.
Foto Galerie
Quelle: Anastasia Barner