Berlinweit - Vom 24. Februar bis zum 2. März 2014 dreht sich in Berlin alles um den kulinarischen Genuss. 24 Veranstaltungen - vom Kochkurs über die Verköstigung bis zum unterhaltsamen Diskussionsabend - laden dazu ein, die leckersten Seiten der Hauptstadt kennenzulernen. Wer dabei sein möchte, muss sich beeilen: Der Kartenvorverkauf läuft seit dem 2. Dezember.
Du wolltest Fernsehkoch Kolja Kleeberg, Backbuchautorin Cynthia Barcomi oder Sternekoch Johannes King schon immer ein paar Geheimtipps entlocken? Du interessierst dich für die fleischlose Küche, suchst aber noch nach spannenden Rezeptkreationen? Oder interessierst du dich für leckeres Bier aus regionalen Mikrobrauereien oder die Vielfalt köstlicher Rieslingweine? Dann wirst du dich Ende Februar in Berlin rundum wohl fühlen.
In zahlreichen Locations in der ganzen Stadt laden Spitzenköche, erfolgreiche Gastronomen, erfahrene Winzer oder Prominente wie Schauspieler Detlef Bierstedt oder Moderator Max Moor zum gemeinsamen Kochen, Essen, Trinken und Genießen ein. Zu den Highlights gehören unter anderem der Auftaktabend mit Hans-Peter Wodarz im Palazzo Spiegelzelt, ein vegetarischer Kochkurs mit Schauspielerin Marion Kracht, der kulinarische Abend mit vier Berliner Köchen in der Cooking-Lounge des Olympiastadions oder der „Ball der Gastronomie“ am 2. März im Hotel Ellington.
„Wir sind diesmal noch näher am Koch, noch näher am Produkt und damit noch näher am Genuss“, so Bernhard Moser, Festivalleiter des eat! berlin Feinschmeckerfestivals.
Das genaue Programm des eat! berlin Feinschmeckerfestivals findest du hier. Wenn du dabei sein möchtest, solltest du dich schnell um die begehrten Tickets bemühen: Der Kartenvorverkauf ist am 2. Dezember gestartet. Und wer zuerst kommt, schlemmt bekanntlich zuerst …