24 Tage wird der Festplatz am Hauptbahnhof in typisch amerikanische Themen-Bereiche eingeteilt und der Besucher kann sich allem hingeben, was das Land so zu bieten hat. Im „Beach´n´Surf“ –Bereich werden die Berliner beispielsweise in die Strandwelten von Kalifornien und Florida entführt. Auf dem 600 Quadratmeter großen Sandstrand kann man neben Florida Eis auch einen Cocktail an der Bar schlürfen.
Außerdem gibt es noch die Areale „Big Apple – New York“ und „Yeehaw: Wild West City“. Auch hier werden die bekanntesten Themen aus der Gegend aufgegriffen. Zudem gibt es ein reichhaltiges Angebot an amerikanischem Essen. Hot Dogs, Burger, Softdrinks und original amerikanisches Bier sorgen für das richtige Feeling auf dem Volksfest.
Für Unterhaltung sind zahlreiche Bands zuständig, die ein non-stop Bühnenprogramm abliefern. Und wie immer darf auch die US Car-Show nicht fehlen. Hier werden unter anderem die neuesten Modelle der US-Kultmarke Chevrolet vorgestellt und auch die Classic Cars fehlen nicht. Oldtimer und Muscle Cars dürfen schließlich auf keinem echten Deutsch-Amerikanischen Volksfest fehlen.
Wo: Festplatz am Hauptbahnhof
Wann: Vom 26. Juli bis zum 18. August, Montag bis Samstag ab 14 Uhr, Sonntags ab 12 Uhr
Wie viel: 2 Euro, freier Eintritt für Kinder unter 14 Jahren, Mittwochs halbe Preise auf alle Fahrgeschäfte
Mehr Infos: www.deutsch-amerikanisches-volksfest.de
Artikel, die dich noch interessieren könnten: