QIEZ-Leserreporter

Stimmen, Tasten, Blech und mehr

Die Fête de la Musique 2015 steht in den Startlöchern.
Die Fête de la Musique 2015 steht in den Startlöchern.
Fischerinsel - Auch rund ums KREATIVHAUS geht es am 21. Juni anlässlich der Fête de la Musique bunt und laut zu.

Mit zwei Bühnen beteiligt sich auch in diesem Jahr das „KREATIVHAUS“ auf der Fischerinsel an der „Fête de la musique“ – mit einer Außenbühne, schön romantisch an der Wasserseite gelegen sowie mit der „Probebühne“ im Haus selbst. Das musikalische Angebot ist breit wie immer: Von der Klassik über volkstümliche Weisen bis hin zu Pop – alles ist vertreten.

Und was für das musikalische Spektrum gilt, gilt genauso für die Interpreten. Vom Erwachsenen-Chor bis hin zu sehr jungen Solisten reicht die Palette. Dazu trägt besonders die Tatsache bei, dass das KREATIVHAUS die Veranstaltung zusammen mit der Markstein-Stiftung organisiert, einer Stiftung also, die sich die Förderung der musischen Erziehung von Kindern und Jugendlichen auf ihre Fahnen geschrieben hat.

Laut geht es auf der Außenbühne um 16 Uhr los mit einer „Brass-Band“ – also viel Posaunen, Trompeten und Saxofon. Es sind die Schüler der Clay- Schule. Der musikalische Reigen auf der Innenbühne beginnt mit dem „Georgischen Liederchor“, einer Formation unter der Leitung von Jutta Garbas, die bereits im vergangenen Jahr im KREATIVHAUS das Publikum begeisterte. Abgeschlossen wird die Fête im KREATIVHAUS von den „Sperlingen“. Dahinter verbergen sich Holger und David, zwei Songwriter mit einiger Erfahrung. Die beiden begleiten sich selbst auf der Gitarre und dem Akkordeon. Ach so: Sollte es am 21. Juni – was keiner auch nur denkt – Bindfäden regnen, dann wird die Außenbühne ganz einfach ins überdachte „Studio K“ im KREATIVHAUS verlegt. Aber wie gesagt, daran denkt wirklich niemand.


Quelle: sccbm

Kreativhaus, Fischerinsel 3, 10179 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Durch den Kiez
Tage der 4Falt im KREATIVHAUS
Der KREATIVHAUS e.V. ist Berlins ältestes Theaterpädagogisches Zentrum, außerdem seit 2007 Mehrgenerationenhaus, Familienzentrum seit 2012 […]
Kultur + Events
Wo die Senioren surfen
Fischerinsel - Am 18. Juli lud der SeniorenComputerClub Berlin-Mitte zu einem Tag der offenen Tür.
Service
Selfie mit dem Bürgermeister
Bürger engagieren sich für ihre Stadt, Michael Müller hört zu. Ein Abend im Rütli-Campus - […]
Kultur + Events
Lange Nacht der Gerichtshöfe
Gesundbrunnen - Die "Lange Nacht" hat in den Weddinger Gerichtshöfen schon Tradition. So öffnen auch […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]