Badehaus Open Air (Friedrichshain)
Auf dem RAW-Gelände geht’s natürlich auch in der kürzesten Nacht des Jahres ab, und zwar mit Rock und Reggae auf der RAW Stage und mit der absoluten Gute-Laune-Garantie beim Badehaus Open Air. Make A Move bieten eine ebenso gewagte wie tanzbare Mischung aus Brass, Funk und Rap. Tanga Elektra haben sich mit ihrem ravetauglichen Soul längst in unsere Herzen gespielt. Und die Powerpolka von B6BBO ist serienmäßig ausgestattet mit Bläsern und Kostümen zwischen Glitzer und Flausch. Für alle humorvollen Berliner*innen kann das nur gut werden.
mehr Infos zum Badehaus Open Air – Fête de la Musique 2019
Gretchen Blockparty (Kreuzberg)
Ein spannender Musikmix erwartet dich auch im Gretchen, das zur traditionellen Blockparty im Hof lädt. Hier erwartet dich etwa die Melange aus Clubsounds, afrikanischen und arabischen Tunes von Acid Arab und Symbiz zeigen dir, dass ihre Ghetto Bass-Musik direkt auf die Zwölf geht. Auch Hip Hop, Dub und Jazz gibt es zu hören. Anschließend wird ab 22 Uhr und ebenfalls bei freiem Eintritt die Fête de la Nuit im Club gefeiert. Dann mit Drum’n’Bass auf dem großen Floor und einer Reise durch die elektronische Musik im zweiten Raum.
mehr Infos zur Gretchen Blockparty
Ritter Butzke unter freiem Himmel (Kreuzberg)
Eine Bank für die Fête ist seit Jahren das Open Air Event im Ritter Butzke. Und wie auch in den vergangenen Jahren ist das Line-up gespickt mit namhaften elektronischen Perlen, zu deren Tunes man sich immer wieder gern auf die Tanzfläche unter freiem Himmel begibt: Niconé, Jonas Saalbach oder Sailor & I sind zum Beispiel dabei. Während die meisten Bühnen in der Stadt um 22 Uhr den Stecker ziehen müssen, wird hier die Nacht durchgetanzt.
mehr Infos zum Ritter Butzke unter freien Himmel
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Holzmarkt Open Air (Friedrichshain)
Tanze frei und laut auf dem Holzmarkt-Areal, solange du noch kannst! Von Rock bis Rap, von melancholischem Elektro bis zu fröhlichem Pop erwartet dich eine musikalische Vielfalt der Live-Acts, die mindestens so bunt ist wie die Location selbst. Festival-Feeling und Spree-Blick genießt du außerdem. Und wenn du um 22 Uhr noch nicht bereit bist für die Ruhe des Abends, darfst du im Kater Blau wild weiterfeiern.
mehr Infos zum Holzmarkt Open Air
Draußen ists schöner (Köpenick)
Ein bisschen Urlaubsfeeling zaubert das Draußen ist’s schöner Festival in deinen Freitag: In der gestrandet Hafenbar am Müggelsee legt Daniel Schumann auf und mit The Glitz als Headliner erwartet die Feiergemeinde außerdem ein besonders dicker Fisch aus dem Berliner Südosten. In Köpenick feiert man die Fête de la Musique übrigens sogar zwei Tage lang und schon am 20. Juni gibt Romano den Startschuss für das Event zur Sommersonnenwende. Denn dieses Jahr ist Treptow-Köpenick das neue Zentrum von dit Janze.
mehr Infos zum Draußen ist’s schöner
Birgit & Bier (Kreuzberg)
Wenn es in Berlin was zu feiern gibt, stehen natürlich auch im Birgit & Bier die Türen offen. Die perfekte Mischung aus Club und Biergarten wartet dann auf zwei Floors mit Bands und DJ-Sets auf. Live in Concert siehst du zum Beispiel Reinhardt Buhr, der dank seiner Loop Station, seiner Gitarre und weiteren Instrumenten wie dem Didgeridoo alle zum Mitwippen bringt. Ab 22 Uhr geht es mit der gewohnt beliebten Mischung aus Elektro und Trash auf den vier Tanzflächen drinnen weiter.
mehr Infos zur Fete de la Musique im Birgit & Bier
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Fête de la Kiez (Neukölln)
FluxFM schmeißt seine Gratiskonzerte im Sommer eigentlich vor der eigenen Tür in Kreuzberg. Zur Fête de la Musique schlagen sie ihre Zelte aber jedes Jahr ausnahmsweise im Böhmischen Dorf in Neukölln auf. Auf ihrer Fête de la Kiez spielen Live-Bands und für Burritos und Frischgezapftes ist auch gesorgt. Theoretisch kannst du es dir hier also den ganzen Tag und Abend über gemütlich machen, während du Flux-typischen Tönen zwischen Indie und Elektro lauschst. Heute nur eben live.
mehr Infos zur Fête de la Kiez
Yaam (Friedrichshain)
Beim Yaam weiß man einfach immer, was man bekommt: Entspannte Stimmung, leckeres Streetfood und Streetart sind in der Location am Wasser quasi immer geboten. Musikalisch geht es in Sachen Reggae, Afrobeat, Hip Hop und Weltmusik zur Sache. Und das ist wahnsinnig tanzbar und unterhaltsam für die gesamte Family. Zum Beispiel dank der Razzzones, die nicht nur Meister in Sachen Beatboxing sind, sondern mit ihrer Show auch für einige Lacher sorgen. Nachteulen tanzen im Indoor-Bereich in den Morgen.
mehr Infos zum Event im Yaam
Zug der Liebe Socialparty (Treptow)
Heute schon für morgen raven ist das Motto bei der Soliparty im Festsaal Kreuzberg. Dort kannst du ab 14 Uhr draußen und drinnen snacken, schnacken und das Tanzbein schwingen, um die Techno-Demo Zug der Liebe auch in diesem Jahr auf die Straße zu bringen. Im schönen Garten erwarten dich unter anderem Töne vom Techno-Musiker Mirco Niemeier, drinnen verwöhnen dich die Antientertainers live und zwischendurch solltest du nicht vergessen, etwas in die Klingelbüchse zu werfen!
mehr Infos zur Zug der Liebe Socialparty
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Berlin ist Techno und Speechless (Mitte)
Zwei alte Hasen im Berliner Nachtleben schmeißen in diesem Jahr ihre Kompetenzen in einen Topf, rühren kräftig um und kredenzen dir ein schönes Open Air: Erstmals laden Speechless und Berlin ist Techno zum gemeinsamen Draußenfeiern direkt am Wasser, an der Jannowitzbrücke ein. An den Decks heizen dir DJ und Produzent Jan Oberlaender oder Boy Next Door vom Label Stil vor Talent ein.
mehr Infos zum Berlin ist Techno Open Air
Das gesamte Programm findest du auf der Website von Fête de la Musique. Da gibt es auch eine Karte, in der alle angemeldeten Events verzeichnet sind. So kannst du besser abschätzen, ob sich Event-Hopping lohnt.