Er steht als traurige, graue Erinnerung an die sprudelnde alte Zeit vor dem Haupthaus vom FEZ herum. Seit fünf Jahren fließt kein Wasser mehr aus dem großen Brunnen vor dem ehemaligen Pionierpalast. Die Anlage wittert vor sich hin während Kinder ringsherum toben und Entdecker spielen. Der Grund: Sie ist marode, das sprudelnde Wasser würde einfach im Boden versickern. Das könnte sich ändern. Dass dieses Wahrzeichen vom größten Freizeitzentrum für Kinder und Jugendliche in Europa wieder in alter Pracht erstrahlen soll, steht immerhin fest. Der Berliner Senat macht 20.000 Euro dafür locker, das FEZ selbst stellt 5.000 Euro für das Wiederbeleben seines Brunnens. Das klingt nach viel Geld, reicht aber nicht aus. Weitere 25.000 Euro müssen her. Und jetzt kommst du ins Spiel.
Auf der Crowdfunding-Plattform Startnext bittet das FEZ um Spenden. Wie immer winken im Gegenzug Geschenke: ab 10 Euro bekommst eine Einladung zum Brunnenfest, mit dem die abgeschlossene Sanierung gefeiert werden soll. Für stolze 1000 Euro darfst du mit den Brunnenstars essen gehen – und würdest dir damit sicher eine tolle Zeit erkaufen. Denn die Spendenaktion unterstützt zum Beispiel der hypersympathische Kinderbuchautor und Liedermacher Kai Lüftner. Auch Gregor Gysi und Neu-Mama Britta Steffens sind im Kampagnenvideo zu sehen.
Hinter dem Projekt für den Brunnen steht der Verein Förderkreis des FEZ-Berlin. Sein Vorsitzender Thomas Krüger weiß: „Für viele Menschen hat er eine Bedeutung, ist er mit Erinnerungen verbunden, ihnen ans Herz gewachsen. Darum wollen wir, dass der Brunnen wieder sprudelt!“
Ist das Geld zusammen, soll alles ganz schnell gehen: Noch im September diesen Jahres soll das Wasser wieder über die Steinplatten und Mosaike des Brunnens laufen. 2019 wird er wieder bunt herausgeputzt und die Metallblume des Brunnens restauriert (ja, das soll die große Kugel da oben darstellen) – pünktlich zum 40. Geburtstag vom FEZ Berlin.
Das Crowdfunding für den Brunnen im FEZ läuft noch bis zum 8. Juli 2018. Spenden kannst du auf dieser Webseite.