Die Atmosphäre
Der Fischschuppen macht seinem Namen alle Ehre. Denn das kleine, belebte Restaurant an der Boxhagener Straße erinnert ein bisschen an eine Schiffskajüte. Kunterbunte, maritime Wand- und Deckenmalereien treffen auf helle Holzvertäfelung und jede Menge Deko aus der Schifffahrt. Und wie in einer Seefahrer-Kneipe geht es im Fischschuppen auch hoch her: Während es aus der Küche zischt und brutzelt, ist die Stimmung unter den Gästen hier immer ausgelassen. Auch dank des lockeren (und sehr flinken) Servicepersonals.
Das Essen im Fischschuppen
Hier kommt alles, was eine Flosse hat oder auf dem Meeresgrund lebt, auf den Teller: Dabei wählt man die Prachtexemplare direkt aus der Auslage in der Kühltheke. Wer mag, kann sich sogar seinen Lieblingsfisch 24 Stunden vor Restaurantbesuch bestellen und sich vom Küchen-Kapitän höchstpersönlich zubereiten lassen. Viele Kiezbewohner kommen aber, vor allem mittags, auf eine Runde Fish & Chips vorbei. Die sind nämlich ausgezeichnet und werden mit Original Malt Vinegar serviert (große Portion 7,90 Euro). Richtig satt macht auch eine große Portion Fischsuppe mit Knoblauchbrot (7,90 Euro). Oder man lässt sich einfach eine schöne Scholle (14,90 Euro) oder einen anderen frischen Fisch auf dem Grill zubereiten. Die kommt, perfekt gegrillt, mitsamt Salat und einer Beilage nach Wahl. Wer es besonders exklusiv mag, der bestellt Austern auf Eis mitsamt Scavi & Ray Piccolo (14,90 Euro).
Gut zu wissen
Zwar hat der Fischschuppen täglich geöffnet: Das Vergnügen, auch mittags richtig guten und frischen Fisch zu essen, hat man allerdings nur donnerstags bis sonntags. Daher unbedingt die Öffnungszeiten beachten, bevor man hungrig wie zwölf Seeleute vor verschlossener Tür steht. Und auch eine Reservierung lohnt sich unbedingt. Übrigens: Im Fischschuppen kann man Frischfisch, geräucherten Fisch oder Salate auch zum Mitnehmen kaufen.