
Fish Klub (Kreuzberg und Charlottenburg)
Die frischen Fische von Fish Klub findest du in der Markthalle Neun. Der Fish Klub wurde mit der Idee geboren, den Sektor der Meeresfrüchte in Berlin zu demokratisieren. Indem sie den Vertriebsweg kurzschließen und alle Lebensmittel direkt von den Erzeuger*innen in der Bretagne und im französischen Atlantik beziehen, bieten sie nachhaltig gefangene, frische Produkte an, die innerhalb von 48 Stunden von der Ankunft am Hafen bis zur Präsentation in den Regalen erhältlich sind. Alle Fische und Meeresfrüchte sind vollständig rückverfolgbar (Qualität, Herkunft, Fanggeräte, Etikett).
mehr Infos zu Fish Klub
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
In der Markthalle Neun:
Mittwoch und Donnerstag von 12:00 bis 18:00 Uhr
Freitag von 11:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr

Fisch Schmidt (Kreuzberg)
1908 packte Herr Schmidt seine Koffer und zog von der Ostseeküste nach Berlin, um im Wrangelkiez Fisch unter die Landratten zu bringen. Das gelang hervorragend und so übernahm 1930 sein Sohn den Laden, 1961 sein Enkel. Als dieser letzte Herr Schmidt in Rente ging, war es ein Glück, dass seine fleißige Angestellte Ayşe Andiç den traditionsreichen Laden weiterführen wollte. Seit 1988 steht die Meerjungfrau, wie sie schnell betitelt wurde, bereits hinter der Theke des ältesten Berliner Fisch-Fachgeschäfts. Das Sortiment ist nach wie vor hervorragend mit Fischen bestückt, die nach EU-Standards gefangen oder gezüchtet wurden. Ein Imbiss versorgt dich mit fertigen Gaumenfreuden direkt vor Ort.

KaDeWe (Wilmersdorf)
Telefon 030 21210
Fax 030 21211156
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 20:00 Uhr
Freitag von 10:00 bis 21:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr

Berliner Fischmarkt (Pankow)
Denkst du bei Fischmarkt auch immer an kleine Küstendörfer? Oder an Hamburg? Ha, dann mach mal die Augen auf! Seit über einem Jahrzehnt ist der Berliner Fischmarkt Anlaufstelle für wahre Fisch-Genießer. Denn hier wird dir etwas für das Auge, das Herz und den Gaumen geboten. Donnerstag ist Herings-Tag, da bekommst du den bedeutenden Speisefisch sogar gebraten. Überhaupt: Einheimische Fische gehören hier zu den Favoriten. Havelzander, Wels, Plötze, Barsch und viele mehr. Die Exoten machen das reiche Angebot komplett. Geräuchert wird selbstverständlich selbst: Aal, Butterfisch, Sprotten… bis zu den klassischen Makrelen ist alles dabei. Einfach nur bummeln darfst du hier auch, allerdings wird es unmöglich sein, allen Versuchungen zu widerstehen.
Festnetz 030 47035848
Fax 030 47035849
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 8:00 bis 14:00 Uhr

Mitte Meer (Schöneberg / Charlottenburg / Zehlendorf / Pankow)
Kann eine Kette gut sein? Ja, denn Mitte Meer ist nach und nach gewachsen, weil die Nachfrage allerorten so groß war. Der Supermarkt, der Urlaubsgefühle vermittelt, weil der gesamte Warenbestand mediterrane Hochgenüsse verspricht, hat eine tolle Frisch-Fisch-Abteilung. Im Sommer sollte man sich für einen Ausflug in die eisige Abteilung entsprechend lieber mit einer Jacke wappnen. Ansonsten gilt: Frisch ist, was da ist. Stets mit dabei sind Klassiker wie Forelle, Seeteufel, Flunder, Rotbarsch und Co. Andere Fische wie Zander, Dorade oder auch der beliebte Red Snapper sind nicht immer verfügbar. Fündig wirst du hier aber auf jeden Fall, auch bei den dazu passenden Kleinigkeiten und Getränken aus den Urlaubstraumländern am Mittelmeer.
Telefon 030 32301028
Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 20:00 Uhr
Freitag und Samstag von 9:00 bis 20:00 Uhr

Rogacki (Charlottenburg)
Die selbsternannte Adresse für feine Kost macht diesem Titel alle Ehre: Bei Rogacki findest du eine enorme Auswahl an frischen Fischen und darüber hinaus die legendären geräucherten Spezialitäten des Traditionsunternehmen. Eröffnet haben die Großeltern des heutigen Betreibers den Räucherwarenhandel 1928 im Wedding. Kaum vier Jahre später zog der Betrieb in die Wilmersdorfer Straße, wo er noch heute zu finden ist. Es gibt frischen Fisch, lebende und geräucherte Fische. Da bleibt kein Wunsch offen. Dank der Schlemmerecke kann man sich von der Qualität der Ware gleich vor Ort überzeugen. Am besten schmeckt hier allerdings nicht die feine, sondern die gute, alte Hausmannskost. Wer selbst viele Fisch-Fans zu bewirten hat, kann auch den Partyservice des Hauses nutzen.
Telefon 0303438250
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Donnerstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 08:00 bis 14:00 Uhr

Der Fischladen (Prenzlauer Berg)
Fisch, der so gut aussieht, dass man auf der Stelle reinbeißen möchte? Kein Problem. Der Fischladen bietet nicht nur eine Frischetheke zum Verlieben, sondern auch einen Imbiss, um die junge Liebe gleich zu vernaschen. Hier kann man sogar klassisches Fastfood mit gutem Gewissen genießen, denn die Fish & Chips werden in bester britischer Tradition gefertigt: mit dem Backteig Standard Gold, dicken Kartoffelchips und Sarson’s Malzessig in einer Zeitung serviert. Und wer beim Selbermachen von Fischgerichten besondere Meeresköstlichkeiten braucht, kann sie im Fischladen problemlos (vor)bestellen.
mehr Infos zu Der Fischladen Prenzlauer BergTelefon 030 40005612
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Fischverkauf:
Montag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr
Restaurant:
Montag bis Sonntag von 12:00 bis 21:00 Uhr

Frischeparadies (Charlottenburg/ Prenzlauer Berg)
Anfangs war das Paradies nur für den Kaiser und professionelle Gastronom*innen zugänglich. Wer in der Hauptstadt Rang und Namen zu bewirten hatte wie das Hotel Adlon, die Weinhandlung Huth und andere, konnte sich darauf verlassen, bei Carl Lindenberg besten Fisch und Delikatessen zu finden. So ist das noch heute, auch wenn seit 2011 selbst profane Hobbyköche wie wir Zutritt in die heiligen Hallen haben. Täglich übertreffen sich hier die Experten in Sachen Frische und beglücken uns mit Fängen aus dem Meer, den Seen und den Flüssen dieser Welt. Hochwertige Spezialitäten gehören da ebenso zum Angebot wie Alltime-Favoriten wie Matjes, Forelle und Lachs. Wer dazu lernen will, sollte sich unbedingt online das praktische Fischlexikon ansehen und sich alles über Aussehen, Herkunft und Geschmack der Ware aus den verschiedenen Gewässern anlesen.
Telefon 030 39081523
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr
Samstag von 8:00 bis 18:00 Uhr

Fischtheke (Neukölln)
Es gibt viele frische Gründe, die Fischtheke zu besuchen: Der Neuköllner Fischladen bietet eine Top-Auswahl an Fischen und Meeresfrüchten. Aber neben Dorade, Lachs & Co zum selber Braten, stehen auch eine glücklich-machende Fischsuppe, köstliche Fisch-Sandwiches und Fish & Chips zum sofortigen Verzehr bereit. Die komfortablen Öffnungszeiten passen nicht nur in den Kiez, sondern erleichtern auch die Anreise aus den umliegenden Bezirken nach Feierabend. Aktuelle Angebote bekommst du über Facebook und Instagram serviert.
Telefon 030 5521 8782
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 10:00 bis 22:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 13:00 bis 22:00 Uhr

Deutsche See (Moabit)
Großhändler genießen nicht den besten Ruf bei Privatkunden, aber Deutsche See tut man damit unrecht. Hier gibt es kein Zwei-Klassensystem – Privat gegen Profi – sondern nur Fisch vom Feinsten. Die Seafood-Experten, die auch Supermärkte beliefern und mit Sushi, Räucherfisch und Co die Kühlregale füllen, haben auch ein großes Sortiment an frischen Fischen, die man online bestellen und sogar liefern lassen kann. Letzteres ist wohl das einzige Manko, wenn man den Rezensent*innen im Internet glaubt. Wir haben noch keine schlechte Erfahrung gemacht. Sicherer ist in jedem Fall die Selbstabholung in der Beusselstraße – nur mit Voranmeldung über den Online-Shop.
Telefon 0471 98 199 20 (Online-Shop Privatkunden)
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 07:00 bis 16:00 Uhr (nur mit Vorbestellung!)