
Fischer & Lustig (Mitte)
Wie der Name schon sagt, macht es hier echt Spaß, Fisch zu essen. Nordlichter und Mutige erfreuen sich am Labskaus, die anderen setzen voll auf Klassiker, die Heimatgefühle wecken: Kutterscholle, Hackepeter vom Lachs und Matjes, Regenbogenforelle vom Grill, aber auch leckere Fischer Brote oder Kombinationen aus Wild und Fisch als regionale Surf&Turf-Variante kommen sehr gut an. Denn eigentlich ist Berlin ganz gern eine Küstenstadt, es fehlt nur das Meer. Wer mit Menschen unterwegs ist, die nicht unbedingt Fisch brauchen, kann sich trotzdem für das Fischer & Lustig entscheiden: Mit Fisch vom Feld werden Vegetarier glücklich und als Gruß vom Land gibt es hier auch deftige Kindheitserinnerungen wie Königsberger Klopse oder geschmorte Ochsenbäckchen.
mehr Infos zu Fischer & LustigTelefon 030 568 29990
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Samstag von 11:30 bis 0:00 Uhr
Sonntag von 11:30 bis 23:00 Uhr

Lesendro Markthallenbar (Moabit)
Einst war das Restaurant Lesendro der Hit im Kollwitzkiez. Doch Zeiten ändern sich und so ist Vladimir Kosic mit seiner Küche in die Arminiusmarkthalle weitergezogen. Dort kann man die ganze Bandbreite genießen, die der leidenschaftliche Koch vorzuweisen hat. Die Zutaten sind vom Feinsten, die Rezepte überzeugen durch ihre Einfachheit, die den Aromen Raum lässt, sich zu entfalten. In der Markthallenbar Lesendro gibt es vor allen Dingen Tapas. Dank der kleinen Portionen kannst du jede Menge ausprobieren. Für einen ganzen gegrillten Fisch musst du einen Tag vorher Bescheid geben, damit Vlado ihn nur für dich kaufen und zubereiten kann. Du kannst hier auch mit deinen Freunden, die vegan oder vegetarische Spezialitäten bevorzugen, hin: Avocado Bruschetta mit Walnuss, Mangold Kartoffeln oder Knoblauch Champignons sind auch super, um nur einiges aufzuzählen.
mehr Infos zu Markthallenbar LesendroMobil 0157 70885967
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 16:00 bis 23:00 Uhr
Samstag von 12:00 bis 23:00 Uhr

Funky Fisch (Charlottenburg)
Es war schon vor seiner Eröffnung klar, dass dieser Laden einiges können wird: Immerhin betreibt der der König der Kantstraße The Duc Ngo auch das Kuchi und das Ryotei 893. Im Restaurant Funky Fisch erwarten dich nun statt Sushi fein abgeschmeckte Fischgerichte mit mediterranem Twist. Carpaccio vom Oktopus oder Gambas á Portugesa lässt du dir zwischen bunten Wandgemälden und Neonröhren mit Blick auf die imposante Fischtheke schmecken. Die Atmosphäre hat irgendwie etwas von einer angesagten Markthalle. Unser Tipp für das ziemlich laute Lokal: weniger plaudern, mehr schweigend genießen.
mehr Infos zu Funky Fisch
Fischfabrik (Prenzlauer Berg)
Ein klassisches Restaurant ist die Fischfabrik nicht, der Laden wirkt eher wie ein Imbiss. Dafür ist die Qualität hier mindestens so hoch wie in Locations mit gestärkten Tischdecken und Silberbesteck. Egal ob Fisch oder Meeresfrüchte – Inhaber Emanuel Baran lässt sich alle Meerestiere frisch anliefern. Und die verarbeitet der Sushi-Meister dann regelmäßig zu Makis, Nigiris und Co. Zum täglichen Repertoire gehören Austern auf Eis, Backfisch, Fish & Chips und Thunfischburger. Wer davon gar nicht genug bekommt, nimmt sich aus der Frischfischtheke noch ein paar Leckereien mit. Vorbestellungen nimmt das Team gern entgegen.
mehr Infos zu Fischfabrik Berlin
Fisherman’s (Reinickendorf)
In der stilvollen Villa am Tegeler See isst das Auge gern mit. Wahlweise kann man im Fisherman’s nämlich die schöne Aussicht genießen oder die Kreationen auf den Tellern bewundern. Die gehobene Fischküche bietet monatlich wechselnde 5-Gang-Menüs mit saisonalen Highlights, aber auch à la carte gibt es reichlich Abwechslung. Klassiker wie Fischerman’s Bouillabaisse, zarte Matjes Filets oder die Garnelenpfanne finden sich hier ebenso wie Teriyaki Lachsfilet oder Jakobsmuscheln mit Topinambur mit Wildreis. Das Motto lautet: frisch auf den Tisch. Das moderne Ambiente im Innern des Restaurants wird im Sommer nur von der eigenen Terrasse getoppt. Das bedeutet im Umkehrschluss: Wohlfühlen kann man sich hier das ganze Jahr.
mehr Infos zu Fisherman'sTelefon 030 43 74 64 70
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Mittwoch bis Sonntag von 12:00 bis 22:00 Uhr

Taka Fish House (Kreuzberg)
Der unauffällige Laden am Kotti stillt schon lange den Fischhunger im Kiez. Mittlerweile hat sich das in Rest-Berlin herumgesprochen und so ist das Taka Fish House oft gut besucht. Besser gesagt: Der (einstige) Geheimtipp ist immer recht voll, aber es lohnt sich! Zu lecker und gleichzeitig günstig sind Lachssuppe, Hamsi-Teller (Sardellen), Garnelenpfanne und allerlei Fisch vom Grill mit einem Riesenkorb Fladenbrot. Oder darf‘s lieber gleich das Fischsandwich sein?
mehr Infos zu Taka Fish House
Fischschuppen (Friedrichshain)
Halb Fischrestaurant, halb Frischetheke macht dieses Lokal seit 2011 grätenlos glücklich. Tatsächlich hat der Fischschuppen mit seinen Seemannsknoten und dem Aquarium in der Wand ein wenig Budencharakter. Trotzdem betont die Mannschaft: „Wir sind hier an der Spree… nicht an der Küste!“ Großen Wert auf Qualität legt sie deshalb trotzdem oder gerade deshalb. Fisch, der hier auf den Tisch kommt, stammt überwiegend aus nachhaltigem, zertifiziertem Fischfang. Da schmecken Thunfisch in Sashimi-Qualität, Fischbrötchen und Preiselbeer-Matjes-Happen zum Stralsunder Pils doch gleich doppelt gut.
mehr Infos zu Fischschuppen
Seaside Berlin – The Fish Restaurant (Mitte)
Die Glühbirnen stecken in Glasflaschen, die Einrichtung setzt auf Shabby Chic in Blau-Weiß und der Bestell-Tresen ist mit Schuppen bemalt: Maritimer geht’s nicht. Präsentiert wird die Frische wie auf dem Fischmarkt. Da lohnt es sich, die Fish & Chips nicht nur to go zu nehmen. Drinnen schmeckt das täglich wechselnde Angebot nämlich noch besser. Die gratinierten Austern, den Fischeintopf und hauseigene Dips wie Buttermilch-Kaviar können wir nur empfehlen. Unter der Woche gibt es im Seaside Berlin einen Business-Lunch, der jeden Tag zwei neue Fischgerichte zur Auswahl bietet.
mehr Infos zu Seaside BerlinTelefon 030 20917354
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Donnerstag von 12:00 bis 22:00 Uhr
Freitag von 12:00 bis 23:00 Uhr
Samstag von 13:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag von 13:00 bis 22:00 Uhr

Der Fischladen (Moabit, Prenzlauer Berg)
Wer in Berlin frische Fische haben möchte, kommt am Fischladen nicht vorbei. An der Theke in der Arminiusmarkthalle nimmt man Lachsfilet und Scholle mit nach Hause oder im gleichnamigen Restaurant nebenan besser direkt Platz. Die Fish & Chips mit drei hausgemachten Dips in Tassen (oh ja!) schmecken genauso gut wie die Lachspasta mit grünem Pfeffer. In der Saison kannst du außerdem einen Topf Muscheln mit köstlichem Knoblauchbaguette ordern. Moabit liegt nicht ganz auf dem Weg? Dann findest du im Prenzlauer Berg Fischladen Nummer zwei, den schon Der Feinschmecker als eines der besten Fischgeschäfte Deutschlands ausgezeichnet hat. Das Restaurant hier ist echt schön geworden, so kannst du Links vom Fischladen unter dem Kronleuchter speisen und vom Meer träumen. Wenn da kein Platz ist, gehst du einfach Rechts vom Fischladen wohlig speisen.
mehr Infos zu Der Fischladen Prenzlauer BergTelefon 030 40005612
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Fischverkauf:
Montag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr
Restaurant:
Montag bis Sonntag von 12:00 bis 21:00 Uhr

La Caleta (Charlottenburg)
Ein Laden, der sich „kleine Bucht“ nennt, bekommt natürlich allein für den atmosphärischen Namen ein Lächeln. Das wird noch breiter beim Blick in die Karte des spanischen Restaurants. Hier werden wahre Köstlichkeiten angeboten wie frittierte Sardellen, Calamari, gegrillter Seeteufel mit Meeresfrüchten, spanische Edelfischsuppe oder die senstionelle Paella de pescado y mariscos. Spezialitäten des Hauses sind außerdem Dorade und Wolfsbarsch im Salzmantel, die erst am Tisch filetiert und mit Spinat, Mojo und kanarischen Kartoffeln (papas arrugadas con mojo) serviert werden. Damit gehst du garantiert nicht baden!
mehr Infos zu La Caleta