Flakes Corner

Neu in Mitte: Berlins erstes Cornflakes-Café

Ob "Captain Crunch", "Reeses Puffs" oder Film-Sondereditionen: "Flakes Corner" stillt deinen Heißhunger auf internationale Cornflakes.
Ob "Captain Crunch", "Reeses Puffs" oder Film-Sondereditionen: "Flakes Corner" stillt deinen Heißhunger auf internationale Cornflakes. Zur Foto-Galerie
Hackescher Markt – Das Paradies für Naschkatzen und USA-Fans ist eröffnet! Berlins erstes Cornflakes-Café versorgt dich ab sofort mit Cornflakes-Cocktails und Süßem aus den Staaten.

Von wegen Cornflakes sind Kinderkram! Gerade treten die süßen Flocken ihren Siegeszug durch Europa an. In Spanien, Lissabon oder London kann man sich auch durch internationale Cornflakes-Kreationen schlemmen, zwei Jungs haben den Trend nach Deutschland geholt. Im Flakes Corner stehen 120 verschiedene, internationale Sorten Cornflakes, 17 Toppings und Milch in verschiedenen Geschmacksrichtungen auf der Karte. Bis zu drei Sorten der Flakes kommen in eine Schüssel, dazu Gummibärchen, Schokobons, Marshmallows oder Bananen-Stücke. Darüber gießt du Milch mit Kiba-, Minz- oder Coookies-Geschmack. Man merkt schon: Zum Diät machen kommt niemand in dieses neue Café. Sondern um sich so richtig schön durch Zuckerbomben zu schlemmen.

Wer sich da vor lauter Kombinationsmöglichkeiten gar nicht entscheiden kann, wählt einen Cornflakes-Cocktail also eine von zwölf vorgegebebnen Mischungen. Die kosten je nach Größe zwischen 3 und 7,90 Euro. Gut zu wissen: glutenfreie oder vegane Sorten der Flakes sind extra ausgewiesen und du bekommst deine Schüssel auch mit Soja- oder laktosefreier Milch. Und eine Variante mit Orangensaft gibt es auch. Im Glas nennen sich die Kalorienbomben Shake und beinhaltet Milch in einer der hausgemachten Geschmacksrichtungen, zwei Kugeln Eis und ein Topping nach Wahl (ab 3,90 Euro).

Der Swimming Hippo: Süßes auf "Toppas"- und "Lion"-Cornflakes mit Cookies-Milch. ©QIEZ

Die meisten Cornflakes-Sorten kommen direkt aus den USA nach Berlin. Eingekauft wird so: Max und Mark schicken einen Einkäufer in den amerikanischen Supermarkt. Der sendet via Facetime Bilder aus allen Regalen nach Deutschland. Und die Flakes Corner-Macher entscheiden, was am Ende an der Kasse landet und nach Deutschland geschickt wird. Im Paket sind dann auch beliebte Süßigkeiten wie Poptarts oder Twinkies oder das Kult-Getränk Snapple, die USA-Fans und Exil-Amerikaner im deutschen Supermarkt vermissen. Das gibt es alles auch zum Mitnehmen für Zuhause.

Cornflakes-Cafés gab es in den USA übrigens schon vor mehr als zehn Jahren. In Europa lebt die Idee nun wieder auf. Deutschlands erstes Cornflakes-Café haben Mark und Max schon im Dezember 2015 in Köln eröffnet. Berlin ist der nächste Schritt, bevor sie deutschlandweit expandieren wollen. Apropos Zukunftsmusik: Bisher bewunderst du im Laden Comics an den Wänden und die bunten, original amerikanischen Cerealien-Packungen im Regal. Bald sollen aber Spielkonsolen wie eine Nintendo64 deinen Zuckerrausch in Mitte noch schöner machen. Und wenn du Glück hast, liegen am Tresen sogar Spielzeuge und andere Extras aus den Süßigkeiten-Packungen kostenlos aus.

Foto Galerie

Flakes Corner Cornflakes Café, Neue Promenade 8, 10178 Berlin

Telefon 0221 88898889

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

Ob "Captain Crunch", "Reeses Puffs" oder Film-Sondereditionen: "Flakes Corner" stillt deinen Heißhunger auf internationale Cornflakes.

Ob "Captain Crunch", "Reeses Puffs" oder Film-Sondereditionen: "Flakes Corner" stillt deinen Heißhunger auf internationale Cornflakes.

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Cafés | Frühstück + Brunch
Top 10: Frühstück und Brunch in Mitte
Mitte gehört ganz klar zu Berlins Café-Spitzenreitern. Um die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wir […]