Filetstück (Prenzlauer Berg)
Das Filetstück ist Restaurant und Fleischerei in einem. Inhaber Matthias Martens hat sich auf Dry Aged Fleisch spezialisiert und soll „Berlins beste Steaks“ liefern. Das Fleisch – vornehmlich Rind und Lamm – stammt nur von ausgesuchten Bauern und wird drei Wochen lang in einem gekühlten Reifeschrank abgehangen. Dadurch erhält es ein ganz besonderes Aroma. Das Steak für Genießer kann man sich dann entweder von der Theke mit nach Hause nehmen oder gleich im Restaurant von Johannes Moritz zubereiten lassen.
mehr Infos zum Filetstück
Best Beef Edelfleischerei (Wilmersdorf)
Sie wurde gerade zur besten Wurst- und Fleischtheke 2018 Deutschlands gekürt: Die Best Beef Edelfleischerei findest du im Delikatessen Discounter in der Güntzelstraße. Das klingt erst einmal vor allem nach günstigem Fleisch. Die Produkte sind aber von einer Qualität, die „oft weit über Bio-Standards hinaus“ reicht. Das über 30 Personen starke Team stellt alle Fleisch- und Wurstwaren von Hand her und versucht sich in Sachen Reifemethoden und Gewürze immer wieder an neuen Kreationen. Außerdem bekommst du hier außergewöhnliche Fleischsorten wie Zebu-Rind oder Bison.
mehr Infos zur Best Beef Edelfleischerei
Kumpel & Keule (Kreuzberg)
Das transparenteste Traumpaar hinter der Fleischtheke findest du in Kreuzberg. In der Markthalle Neun haben der Food-Aktivist Hendrik Wurstsack Haase und Jörg Förstera die erste gläserne Metzgerei Deutschlands eröffnet. Jörg war zu seiner Zeit jüngster Metzgermeister, der es am Ende zum Leiter der Fleischabteilung des KaDeWe geschafft hatte. Der Spreewälder weiß also genau, wie er was durch den Wolf dreht, in den Reifeschrank hängt und womit er den Leberkäse würzt. Um Top-Qualität zu garantieren, stehen Hendrik und Jörg in direktem Kontakt zu den Höfen, von denen sie Fleisch beziehen und bauen das Angebot Stück für Stück aus. Nachhaltigkeit in ihrer leckersten Form. Die kommt übrigens auch im eigenen Restaurant auf den Tisch, der Speisewirtschaft.
mehr Infos zu Kumpel & Kumpel
Fleischerei Frank Bauermeister (Charlottenburg)
Die Fleischerei Bauermeister in der Danckelmannstraße gibt es seit 1992. Hier geht ausschließlich Fleisch nach Neuland-Richtlinien über die Theke. Ob Steak, Filet oder Lende – alles wird nur frisch und ohne Tiefkühl-Aufbewahrung verkauft. Entweder ganze oder halbe Tiere werden verarbeitet. Bis auf einige kontrollierte Spezialitäten aus dem Ausland wie Parma-Schinken oder ungarische Salami sind alle Wurstsorten hausgemacht. Besonders beliebt bei der Kundschaft ist keine Berliner Köstlichkeit, sondern eine aus dem Süden Deutschlands: bayerischer Leberkäs. Schließlich muss es nicht immer Currywurst oder Bulette sein.
mehr Infos zu Fleischerei Frank Bauermeister
Fleischerei Bachhuber (Wilmersdorf / berlinweit)
Die Bio-Fleischerei Bachhuber hat vier Filialen in der ganzen Stadt (Wilmersdorf, Schöneberg, Lichterfelde, Zehlendorf). Als erster Neuland-Fleischer Berlins hat Inhaber Jürgen Bachhuber Pionierarbeit geleistet. Ohne Zusatzstoffe werden Fleisch und Wurst im Produktionsbetrieb im brandenburgischen Borgsdorf täglich frisch produziert und eigene Weidetiere artgerecht gehalten. Dort entstehen auch kreative Kreationen wie Bratwurst mit Muscheln und Oktopus oder mit Süßkartoffel und Roter Bete, dank der sich die Fleischerei Bratwurstmeister 2018 nennen darf. Außerdem verkauft Bachhuber auch vegetarische Wurstwaren wie Veggie Wiener oder Veggie Mortadella.
mehr Infos zur Fleischerei Bachhuber
Erchinger Fleisch- und Wurstmanufaktur (Prenzlauer Berg)
Jörg Erchinger produziert ganz ohne künstliche Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker, ist zertifizierter Neuland-Partner und sogar Berlins erste glutenfreie Fleischerei. Sein Angebot ist umfangreich, biozertifiziert und aus allergenarmen Lebensmitteln hergestellt. Außerdem bekommst du hier während der Saison Wild aus Brandenburger Wäldern. Verkauft wird auch auf den Märkten auf dem Kollwitzplatz, am Helmholtz– und am Arnswalder Platz.
mehr Infos zur Fleischerei Erchinger
Fleischerei Naesert (Friedrichshain)
Experimentell geht es in der Fleischerei Naesert in Friedrichshain zu. Inhaber Jürgen Naesert kreiert gern mal etwas Neues, wie Bratwurst mit Lakritz-Geschmack, Geflügelwurst mit Kürbiskernen oder süß-säuerliche Sülzfleischwurst. Andererseits bekommst du Wurstwaren nach traditionellen Rezepten in dieser Alt-Berliner Fleischerei, die es schon seit 1973 gibt. Die hausgemachten Produkte kommen nicht nur bei den Berlinern gut an. Der London Wurst Club – eine Grillbude in der britischen Hauptstadt – verkauft die Friedrichshainer Spezialitäten ebenfalls. Übrigens: Donnerstag ist Imbiss Eisbein- und Blutwursttag.
mehr Infos zur Fleischerei Nasert
Wild & Geflügel Albrecht (Schöneberg)
Ob Geflügel, Schwein oder Rind, ein umfangreiches Angebot an Ökofleisch finden Kunden im Akazienkiez bei Wild & Geflügel Albrecht seit 1927. Auch frisches, von Brandenburger Jägern erlegtes Wild geht über die Theke des Traditionsgeschäfts – Reh, Kaninchen oder Wildschwein. Neu-Berliner aus den USA bekommen hier einen Truthahn für das Thanksgiving Fest und während der Weihnachtszeit bildet sich vor dem kleinen Feinkostladen schon mal eine Schlange wegen der frischen Gänse.
mehr Infos zu Wild & Geflügel Albrecht
Blutwurstmanufaktur (Neukölln)
Marcus Benser ist Fleischer in siebter Generation. Seit 1902 befindet sich sein Fleischereigeschäft in Rixdorf. Hier stellt er nach altem Familienrezept Blutwürste her, die in ganz Europa begehrt sind. Verarbeitet werden ausschließlich Naturgewürze wie Thüringer Majoran und Thymian sowie brasilianischer Pfeffer. Das Fleisch wird vor Ort von Hand zerlegt. 2004 bekam Benser für seine Wurst in Frankreich die Auszeichnung Confrérie des Chevaliers du Goûte Boudin – Ritter der Blutwurst. Aber nicht nur Blutwürste gehen in der Manufaktur über die Ladentheke: Täglich werden über 60 Wurstsorten wie Leberwurst, Jagdwurst oder Sülzwurst hergestellt. Darüber hinaus gehören auch Spanferkel und Wildfleisch zum Sortiment, das du übrigens auch im Onlineshop bestellen kannst.
mehr Infos zur Blutwurstmanufaktur
Wurst und Schinken Haase (Kreuzberg / berlinweit)
Braten, Wurst- und Schinkenspezialitäten aus eigener Herstellung gibt es in einer der 13 Berliner Filialen von Haase. Seit über 60 Jahren versorgt der Familienbetrieb die Hauptstadt mit traditionellen, handwerklich und nachhaltig produzierten Fleisch- und Wurstwaren. Durch die tägliche Produktion und kurze Lieferwege wird absolute Frische garantiert. Besonders lecker sind die verschiedenen, täglich hergestellten Braten. Auch Feinkostsalate werden in den Läden verkauft.
mehr Infos zu Wurst und Schinken Haase