Günstig Zugfahren

Achtung: Der FlixTrain kommt!

Genauso knallig wie der Bus: Mit dem FlixTrain kannst du bald noch günstiger Zug fahren.
Genauso knallig wie der Bus: Mit dem FlixTrain kannst du bald noch günstiger Zug fahren.
Günstig, zuverlässig und vernetzt: Seit das Flixbus-Start Up aus München auf Deutschlands Straßen rollt, nutzen immer mehr Reisende die grünen Busse. Nun steigt das Unternehmen ins Bahngeschäft ein: Grüne Züge für Deutschland.

Es war doch immer ein kleiner Kampf zwischen Flixbus und Bahn: Die grünen Busse kamen mit ihren niedrigen Preisen daher und verdrängten ziemlich schnell die Konkurrenz aus dem Geschäft. Auch die Bahn verlor viele Kundinnen und Kunden an das Münchener Start-Up, welches genau die Bedürfnisse vieler Reisender erfüllt: Fahrten durch Deutschland und Europa zu günstigen Preisen. Nun geht FlixMobility, das Unternehmen hinter Flixbus, noch einen Schritt weiter und bringt die grüne Farbe auf die deutschen Schienen.

Der erste FlixTrain wird am 23. März von Hamburg in Richtung Köln Hauptbahnhof fahren. Danach wird der Zug regelmäßig bis nach Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen pendeln, sodass man ohne Umstiege bequem in die Hafenstadt gelangt. Seit gestern gibt es Tickets auf der Website zu kaufen und das bereits ab 9,99 Euro – noch billiger als der mittlerweile recht günstige Sparpreis der Deutschen Bahn. „In den letzten fünf Jahren hat FlixBus Reisen in Deutschland und Europa demokratisiert“ sagt Gründer und Geschäftsführer von FlixMobility André Schwämmlein. Mit der Ausweitung auf das Schienennetz soll es ein noch breiteres Angebot für alle geben. Dabei setzt das FlixBus-Team auf die Zusammenarbeit mit traditionellen Eisenbahnverkehrsunternehmen wie dem BahnTouristikExpress (BTE), um Qualität aus Erfahrung mit Digitalisierung und Innovation zusammenzubringen.

Seit 2013 ist der grüne Bus ein sehr beliebtes Transportmittel für Reisende. ©Neil Howard

„Mobilität der Zukunft“

Zum Thema Nachhaltigkeit gibt es bei den FlixTrains ein eigenes Konzept: Durch die günstigen Zugverbindungen sollen noch mehr Menschen von öffentlichen Verkehrsmitteln überzeugt werden. Statt mit dem Auto zu fahren, kannst du bald ganz einfach in den Zug steigen, dir Spritkosten und stressige Staus ersparen und noch etwas für die Umwelt tun. „Bus und Schiene ergänzen sich hier perfekt. Die Vernetzung beider Verkehrsträger ist Teil eines nachhaltigen Konzepts für die Mobilität der Zukunft„, so Schwämmlein, der mit seinem Team für ökologische Alternativen zum Auto steht. Nach und nach soll durch die neuen Verbindungen der Zug in das Mobilitätsangebot des Flixbus integriert werden, das seit 2013 schon über 100 Millionen Menschen genutzt haben.

Mitte April wird die Strecke von Berlin nach Stuttgart eröffnet, die über Hannover und Frankfurt fährt. Perspektivisch werden mit dem FlixTrain 28 Ziele in fünf Bundesländern angebunden. Aber abgesehen von den neuen Zügen hat das Team von FlixMobility weitere Pläne für den Netzausbau: 140 neue Ziele werden im deutschsprachigen Raum hinzukommen, wovon besonders ländliche Regionen profitieren sollen. Außerdem werden bereits im Sommer die ersten FlixBusse durch Kalifornien fahren, als erste Station in den USA.

Erstmal gehen aber die FlixTrains ins Rennen. Wir sind gespannt, wie sich der FlixTrain schlägt und ob die Tickets so günstig bleiben.

Berlin-Hauptbahnhof, Europaplatz 1, 10557 Berlin

Der Hauptbahnhof wurde mit einer Milliarde Euro deutlich teurer als geplant und nur mit verkürztem Dach realisiert.

Der Hauptbahnhof wurde mit einer Milliarde Euro deutlich teurer als geplant und nur mit verkürztem Dach realisiert.

Weitere Artikel zum Thema