Kolumne Gerlindes Geheimtipps

Gerlinde und der Kofferraum-Flohmarkt

Kofferaumansicht von Oldtimer in einer Reihe
Ob dein Auto ein Schmuckstück ist oder nicht, spielt beim Kofferraum-Trödel keine Rolle, nur Platz solltest du darin für Ware haben.
Gerlinde Jänicke ist Moderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät sie jede Woche exklusiv ihre liebsten Orte, besondere Events und mehr. Diesmal freut sie sich über ein neues Flohmarkt-Highlight: den Erlebnis-Kofferraum-Trödel.

Flohmärkte in Berlin gibt es wie Sand am Meer: zum Beispiel am Fehrbelliner Platz, am Rathaus Schöneberg und am Ostbahnhof. Dazu findet man in der ganzen Stadt unzählige kleine, süße Trödel- und Antikmärkte und Kinderbasare . Jetzt kommt noch ein ganz außergewöhnlicher Flohmarkt dazu..!

Früher war alles anstrengender

Ich kann mich erinnern, wie gerne ich als Teenager mit meiner besten Freundin und unseren Müttern auf der Straße des 17. Juni altes Spielzeug und Kleidung verkauft habe. Es war jedes Mal ein aufregender Tag – das Verkaufen, das Handeln, das Schlendern, die Atmosphäre. Der Aufwand dafür war allerdings stets immens. Wir mussten das ganze Zeug zum Auto bringen , am Stand alles wieder ausladen, das Übriggebliebene am Ende des Tages wieder zum Auto schleppen und Zuhause wieder auspacken. Am schlimmsten war allerdings das frühe Aufstehen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Timothy Bruno (@berlinbyaccident) am Apr 22, 2018 um 4:40 PDT

Einfach verkaufen und Gutes tun

Am Wochenende gibt es ab sofort am Kurt-Schumacher-Damm auf dem Festplatzgelände Berlins ersten Erlebnis-Kofferraum-Trödel. Das Prinzip ist sehr einfach: Dinge, die im Keller, auf dem Dachboden oder im Schrank verstauben, ins Auto packen, auf das Gelände des Autokinos fahren, Kofferraum aufmachen, verkaufen, was geht, Kofferraum wieder zu machen und mit einem hoffentlich schönen Gewinn wieder nach Hause fahren. Früh aufstehen muss auch keiner – die Aktion beginnt am Samstag um 15 Uhr. Stellplätze gibt es ab 15 Euro. Sonntags gibt es einen Familienflohmarkt mit Hüpfburg von 10 bis 18 Uhr. Das Geld, das für die gemieteten Plätze eingenommen wird, wird für einen gemeinnützigen Zweck gespendet. Gute Geste des Autokino Betreibers Axel Reinke, der die Idee zu dem Kofferraum-Flohmarkt hatte.

Aktuelle Angebote

Das Konzept kann aufgehen: Unter anderem wird es einen Moderator geben, der von Auto zu Auto geht und beschreibt, was es in den verschiedenen Wagen für Angebote gibtZu hören sind die Empfehlungen für alle über eine bestimmte Frequenz im Autoradio. Wer sein Auto gar nicht alleine lassen möchte, weil er wertvolle Waren verkauft, kann Getränke und Essen ganz einfach per SMS bestellen. Es werden Burger und Pommes direkt zum Auto gebracht. Die Pommes hier liebe ich übrigens, die sind sehr empfehlenswert! Wer nach Anbruch der Dunkelheit am Samstag noch Kraft und Lust hat, bleibt einfach dort und schaut sich einen Film an. Auch sehr empfehlenswert: Kino im Auto zu schauen, ist definitiv ein Ding, das jeder auf seiner Berlin-Bucket-List stehen haben sollte!

Bärliner Autokino (geschlossen), Kurt-Schumacher-Damm 207, 13405 Berlin

Telefon 030 36203255

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


die Filme beginnen ab Einbruch der Dunkelheit

Was für eine Leinwand!

Was für eine Leinwand!

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Gerlinde beim Kuscheln mit Kühen
Gerlinde Jänicke ist Moderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät sie jede […]
Restaurants | Essen + Trinken
Essen wie am Canale Grande
Gerlinde Jänicke ist Moderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät sie jede […]