QIEZ-Blogger: Florakiez.de

Neuer Name, neuer Ort: Nähwerk im Café Tiriki

Nähwerk im Tiriki.
Nähwerk im Tiriki.
Florakiez - Stulpen, Loopschals oder einen Adventskalender – kann man kaufen, klar. Man kann sie aber auch selber machen. Wer sich angesprochen fühlt, sich das aber alleine nicht zutraut, bekommt im Nähwerk professionelle Unterstützung.

Diplom-Designerin Cora Lie und Hobbynäherin Andrea Baewert laden wieder zum gemeinsamen Nähen ein. Das hatten sie Anfang des Jahres bereits in der Sesam-Bäckerei getan, da hieß es noch das Nähcafé. Zwischendurch überlegten die beiden Frauen, einen Stoffladen aufzumachen, scheuten dann aber doch das Risiko. So haben sie wieder einen Raum zum Einmieten gesucht. Die Sesam-Bäckerei bot nur Vormittage an, doch sie wollten lieber abends nähen – ohne Kinder.

Nun findet das Nähwerk also im Café Tiriki statt. Da ist Platz und Inhaberin Daniela Tübel näht selber gerne. Das passt. Der erste Abend Anfang Oktober war bereits ausgebucht und das Resultat waren lauter individuelle Taschen. Die kommenden drei Termine stehen ganz im Zeichen von Herbst und Weihnachten. 8 Nähmaschinen stehen bereit und warten auf Ideen. Einen Schnitt und die Stoffe sollte man am besten mitbringen. Der Kurs richtet sich nicht nur an Anfänger, auch Fortgeschrittene lernen hier noch hilfreiche Kniffe.

Termine:
05.11.:       Herbst-Accessoires (Stulpen, Loopschals…)
19.11.:       Weihnachts-Accessoires (Adventskalender, Deko für den Baum…)
02.12:        Weihnachtsgeschenke

Uhrzeit:    18-20 Uhr
Kosten:     25 Euro

Anmeldung im Café Tiriki oder per mail unter naehwerk.pankow@yahoo.de

Dieser Artikel wurde uns zur Verfügung gestellt von www.florakiez.de.

Weitere Infos zu den Machern des Blogs findest du hier:


Quelle: Florakiez.de

Tiriki, Florastr. 96, 13187 Berlin

Fair hergestellte Mode muss nicht teuer sein. Tiriki-Inhaberin Daniela Tübel zeigt eines ihrer Stücke.

Fair hergestellte Mode muss nicht teuer sein. Tiriki-Inhaberin Daniela Tübel zeigt eines ihrer Stücke.

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Straßenlexikon: Görschstraße
Ohne ihn hätte es die Straße nie gegeben: Heinrich Görsch (1840-1919). Der gebürtige Pankower und […]
Freizeit + Wellness
Kommt nähen lernen!
Nähen ist neben Stricken der neue Do-it-yourself-Trend schlechthin. Wer lernen will, sich selber Sachen zu […]
Freizeit + Wellness
Ran an die Nadel!
Früher wurde Handarbeit als spießig, öko oder langweilig abgetan. Wer hingegen heute einen Schal oder […]