
Schwarze Heidi (Friedrichshain)
Die Schwarze Heidi ist die Königin der Käse-Fondues und bietet gleich zweifach echten Schweizer Genuss in der Hauptstadt. Unter der Warschauer Brücke auf dem RAW-Gelände steht im Winter ihr charmantes Chalet: die Fondue-Hütte Hinterm Berg mit langen Holztischen und uriger Gemütlichkeit. Hier genießt du dein Lieblingsfondue in bewährter Heidi-Qualität. Dazu gibt es Schweizer Weine und natürlich: Schnäpse. Das Hauptlokal in Kreuzberg ist ganzjährig ein Ort für Sinnesfreuden und Fondues. Auch ein veganes Chäsfondue wird aufgetischt. Alles Käse also im besten Sinne!
mehr Infos zu Schwarze Heidi
La Cantine d'Augusta (Schöneberg)
Essen wie zu Großmutters Zeiten mit den Annehmlichkeiten von heute: In der La Cantine d’Augusta leben alte Rezepte wieder auf, deren Hauptzutat übrigens die Liebe ist. Ja, die kann man schmecken! Wie bei allen Speisen finden sich auch im traditionellen Käsefondue nur beste Käsesorten. Ob Fondue Etivaz, Fondue aus Vacherin Fribourgeois oder die feudale Variante mit Champagner: Der Geschmack überzeugt. Gönn dir eine französische Auszeit in dem kleinen Bistro mit Charme – oder in diesen Zeiten auch sehr praktisch: Die Raclette- und Fondue-Menüs gibt’s auch zum Mitnehmen, müssen nur 24 Stunden im Voraus bestellt werden.
mehr Infos zu La Cantine D’AugustaTelefon 030 96597617
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Freitag von 16:00 bis 0:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 0:00 Uhr

Châlet Suisse (Zehlendorf)
Modern und zugleich rustikal geht es in dem Schweizer Restaurant am Grunewaldsee zu: weiße Stoffservietten, Blumen, massive Holztische und ganz viel guter Stil. Für die feinen Gerichten mit schweizerischen und deutschen Einflüssen finden regionale Produkte und Neuland-Fleisch Verwendung. Ab November gibt es dann auch endlich wieder Käsefondue mit dem Hauskäsemix, Bündnerfleisch und Brot. Wunderbar ist dabei auch die Atmosphäre, denn im Hintergund knistert den ganzen Tag der Kamin, gerade wenn es draußen kalt ist, gibt es keine schönere Wärme.
mehr Infos zu Châlet Suisse
Telefon 030 8326362
Fax 030 83221955
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag ab 12:00 Uhr

La Käserie (Prenzlauer Berg)
Wo sollte man besser Käsefondue essen können, als bei den Experten der La Käserie?! Der kleine, sehr feine Laden in der Schönhauser Allee versorgt uns seit Jahren erfolgreich mit schmackhaften Käsesorten. Die Köstlichkeiten beziehen die beiden Franzosen Bastien und Romain aus erster Hand. Die Hersteller*innen kennen sie persönlich und die Sorten sind saisonal. Das ausgezeichnete Käsefondue gibt es zum Verzehr für daheim, denn das kleine Restaurant der beiden hat leider geschlossen. Wem die Ausrüstung für ein Home-Käse-Event fehlt, der bekommt hier die passenden Gerätschaften gleich dazu ausgeliehen.
mehr Infos zu La KäserieTelefon 030 3472 3400
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Freitag von 11:00 bis 19:30 Uhr
Samstag von 10:00 bis 19:30 Uhr

Ars Vini (Reinickendorf)
Das Ars Vini, eröffnet 2003, ist das erste Berliner Fonduerestaurant. Lange in Prenzlauer Berg beheimatet, kannst du die heißen Köstlichkeiten seit 2020 im neuen Fährhaus Saatwinkel am Tegeler See genießen, gemütliches Kaminzimmer inklusive. Die enorme Auswahl hält alles an Fisch, Fleisch und Gemüse bereit, was du in Rapsöl oder Brühe selbst zu deinem persönlichen Hochgenuss garen kannst. Keine Sorge, das Käsefondue ist weiterhin im Angebot und auch auf das Schokofondue zum süßen Abschluss muss niemand verzichten. Hier kannst du sogar an Weihnachten Fondue schlemmen.
mehr Infos zu Ars Vini
Telefon 030 49088540
Fax 030 49088541
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Mai bis September
Freitag bis Sonntag von 12:00 bis 22:00 Uhr
November bis März (Fonduespezialitäten)
Donnerstag bis Sonntag von 17:00 bis 23:00 Uhr
April und Oktober geschlossen
Hot Pot (Feuertopf)

Nhat Long (Mitte)
Vietnamesischer Hot Pot ist in Berlin schwer zu finden. Wer nicht gerade die Ehre hat, Gast bei einer vietnamesischen Familie zu sein, der sollte die kalte Jahreszeit in diesem Restaurant auf der Torstraße verbringen. Im Nhat Long kümmert sich Gastgeber Dinh Tuan Nguyen um seine Gäste. Mit dem Mixed Vietnamese Hot Pot werden dir Kräuterseitlinge, Pak Choi, Enoki, Ananas, Reisnudeln, Rinderfilet, Maishähnchen, Fisch und Meeresfrüchte serviert. Ab zwei Personen ist der Spaß buchbar und kostet 59,50 € p.P. Ein kalter Weißwein oder ein frisch gezapftes Tiger-Bier passen perfekt zu dieser feurigen Freude. Wer es noch exklusiver haben möchte, greift zum Phú Yên Lobster. Der Hummer wird traditionell halbiert und mit einer speziellen Gewürzpaste überbacken. Zusätzlich werden Wildkräutersalat, vietnamesisches Baguette, Dips und Champagner für 89.50 Euro pro Person serviert.

Guo Guo Xiang
Steglitz ist zwar nicht gerade der kulinarische Hotspot Berlins, dafür aber ein idealer Ort für günstigen Hot Pot. Im Guo Guo Xiang findest du leckere chinesische Gerichte, die ein junges, internationales Publikum in den gut-bürgerlichen Stadtteil ziehen. Meeresfrüchte, Gemüse, Pilze, Fleisch und Tofu werden in dem in der Mitte des Tisches stehenden Topf getunkt. Du wählst zwei der drei Brühe-Varianten aus: Rinderknochen, vegetarisch oder scharf – beides wunderbar aromatisch. Da der Topf in zwei geteilt ist, kommen Vegetarier*innen und Veganer*innen auf Wunsch auch nicht zu kurz. Für 21,80 Euro pro Person verlässt du das rustikale Lokal satt, froh und vor allem aufgewärmt.
mehr Infos zu Guo Guo Xiang