Fusion Food geht in Runde 2
2017 hat uns mit Ramenburger, Cronuts und Spluffins schon vorbereitet: Der absolute Food-Trend 2018 lautet weiterhin: Fusion Food. Fusion beschreibt eine nahezu künstlerische Vermischung von unterschiedlichen Kochstilen. Das Resultat schmeckt meistens aufregend anders, neu und intensiv. Einen Vorgeschmack auf eine ganz extravagante Fusion, kriegst du zum Beispiel bei Kreuz und Kümmel, beim Genuss einer indischen Currywurst.
Koreanischer Kick
Apropos Fusion-Food: Die koreanische Gewürzpaste Gochujang aus Klebreismehl, Chili, Salz, Gerstenmalzpulver und Reissirup gibt deinem Essen 2018 einen ganz neuen, feurigen Kick. Ob selbstgemacht oder im Restaurant, ob zu koreanischer Suppe oder um deine Reispfanne aus dem was eben noch da war aufzuwerten: Das Gewürz sorgt für eine wahre Geschmacksexplosion. Falls du dich noch nicht selber traust, probiere erstmal ein Bibimbap: Das Gericht schmeckt zum Beispiel im Ixthys richtig gut!
Essen aus dem Morgenland
Der absolute Food-Favorit scheint 2018 die arabisch-israelische Küche zu sein. Humus und Falafel sind ja schon mehr als fest etabliert und nicht mehr von Berliner Straßen wegzudenken. 2018 kannst du dich aber auf viele neue Kreationen und abgefahrene, intensive und würzige Kreationen freuen. Kennst du zum Beispiel Shakshuka? Das Frühstücksgericht ist schon lange ein Star auf Instagram: Shakshuka – was so viel bedeutet wie bunte Mischung – ist gesund, geschmacksintensiv, wahnsinnig lecker, schnell gemacht und kann vegan zubereitet werden – klar, dass das auch in Berlin gut ankommt! In der Shakshukaria kannst du dich dem Genuss schon jetzt voll und ganz hingeben:
Umweltfreundlich
Die Trend-Kost 2018 ist nicht nur wahnsinnig originell und innovativ, sondern auch umweltfreundlich und gesund! Dich erwarten vor allem Produkten auf Pflanzenbasis, zahlreiche Zucker-Alternativen und Köstliches aus der Region – häufig vegan und vegetarisch. Eine neue, sehr gute Alternative zu Fleisch ist zum Beispiel die Jackfrucht. Die Frucht kommt aus Indien, Südostasien und Südamerika und schmeckt roh ein bisschen wie eine Mango. Wenn man sie allerdings kocht und richtig würzt, schmeckt sie nach Schweinefleisch! Die Frucht ist jetzt schon in LPG Biomärkten erhältlich und wir sind uns ganz sicher, dass sie 2018 auch sämtliche Street Food-Stände und Restaurants erobern wird!
Detox-Suppen
Suppen sind die neuen Smoothies: Suppen haben sich 2017 schon großer Beliebtheit erfreut und kommen dieses Jahr richtig groß raus: Egal ob mit Möhren und Ingwer, Zucchini oder Rote Bete, wenn die Suppe richtig zubereitet ist, schmeckt sie nicht nur gut, sondern wirkt auch entgiftend und entschlackend. Wer sich schlapp und müde fühlt und gerne mal eine Detox-Kur ausprobieren will, muss sich 2018 nicht stundenlang in die Küche stellen: Zahlreiche Cafés und Restaurant sind schon auf den Trend aufgesprungen und es gibt sogar schon Detox-Süppchen zum nach Hause bestellen. Wenn du allerdings das Bedürfnis hast, doch lieber selber den Kochlöffel zu schwingen, kannst du bei Rolling Tiger einen Detox-Kurs belegen und ein kleiner Profi der Detoxification werden.
Superkaffee
Wenn wir schon beim Thema Müdigkeit sind: 2018 wartet auch mit gesundem Superkaffee auf dich. Ein neuer sehr aufweckender Trend ist Eiweißpulver oder auch Maca im morgendlichen Kaffee. Maca ist das Superfood schlecht hin und kriegt garantiert jeden Morgenmuffel fit! Die Pflanze ist nämlich ein echt starker Vitaminlieferant und soll sogar für eine verbesserte Leistungsfähigkeit sorgen. So einen Superkaffee kriegst du zum Beispiel in der LAB Kitchen.
Frühstück ohne Sperrstunde
Der große Frühstücks-Boom hat sich ja schon länger abgezeichnet. 2018 wird auch dem letzten Brunch-Lokal klar, dass Menschen auch gerne noch um 17 Uhr Eier Benedict, einen Pfannkuchenteller oder eine Frühstücks-Bowl bestellen möchten! Alle Morgenmuffel und Frühstücks-Liebhaber: Das wird euer Jahr! Wir wünschen guten Appetit, egal wann du es schaffst aus dem Bett zu kullern. Kleiner Tipp: Bis 19 Uhr gibt’s wunderbaren Brunch im Yaz-Up.
Tee-Cocktails
Fusion-Food auf dem Teller und natürlich auch einen Fusion-Drink im Glas. Man munkelt, dass sich vor allem Tee-Cocktails einer großen Beliebtheit erfreuen werden! Was darf’s denn sein? Ein Earl Grey Martini, ein Prosecco mit weißem Tee oder Hibiskus Tee mit Tequila? Im gemütlichen T Berlin ist bestimmt was für dich dabei und falls du dir deinen Tee-Cocktail lieber zuhause machen möchtest, weiß 5 cups and some sugar wie es am Besten gelingt.
Kurkuma
Kurkuma-Latte, Kurkuma-Smoothies und Kurkuma-Pfannkuchen: Das Trendgewürz macht sich langsam aber sicher in unseren Bechern und auf unseren Tellern breit. Das Gewürz, auch Wunderwurzel genannt, ist eine traditionelle Heil-Pflanze, die antioxidativ, entzündungshemmend und schmerzlindernd wirkt. Kurkuma schmeckt mild-würzig und leicht nach Ingwer. Falls du also gleich die Januar-Grippe vorbeugen willst, schau doch mal im Goodies vorbei und probiere diesen wohltuenden Kaffeegenuss.
Flower Power
2018 wird wunderbar farbenfroh! Essbare Blüten und Blumen verwandeln jedes Gericht in ein buntes Kunstwerk. Samen für Pflanzen mit essbaren Blüten gibt’s in vielen Supermärkten im Sämereien-Regal: Dieses Jahr wird also Lavendel, Holunder und Hibiskus auf dem Balkon eingepflanzt! Die Blumen – egal ob im Topf oder auf dem Teller, sind ein wahnsinnig schöner Stimmungsaufheller und geben deinen Gerichten eine ganz feine, blumige Note. Auch als Kuchen und Tortenverzierungen machen sich essbare Blümchen übrigens Bestens, die Blume macht’s jedenfalls schon mal gut vor: