Foodora heißt das Start-up, das derzeit in aller Munde ist. Oder besser: alle Münder stopft. Das Münchener Unternehmen, das im Herbst 2014 unter dem Namen Volo gegründet und nach der Übernahme durch Rocket Internet im Frühjahr umbenannt wurde, hat sich nämlich ein ziemlich cleveres Food-Konzept ausgedacht. Die Idee: Leckeres Essen aus Spitzen-Restaurants, die keinen eigenen Lieferservice anbieten, auf eigene Faust an den Mann oder die Frau zu bringen. So kann man bequem zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: auf dem heimischen Sofa oder im Büro essen, ohne dabei Abstriche bei der Qualität der Speisen machen zu müssen.
In Berlin kooperieren bereits rund 100 Restaurants mit Foodora. Darunter auch einige angesagte Lieblingsläden wie Yumcha Heroes, Daluma, Bun Bao oder der vegane Imbiss Fast Rabbit. Schwerpunkt des Lieferdienstes sind bislang vor allem die Bezirke Mitte, Prenzlauer Berg und Kreuzberg. Doch auch in einigen Postleitzahlbereichen der City West und Neuköllns wird dir dein Essen vor die Tür gebracht. Und wenn Foodora weiter so rasant wächst, kommen Foodies sicher bald in der ganzen Stadt auf ihre Kosten.
Hier geht’s zur Website.