Top-Liste

5 Orte nur für Frauen

Girls just wanna have fun! Am Frauentag dürfen Frauen sich verwöhnen lassen oder gemeinsam mit ihren Freundinnen um die Häuser ziehen.
Girls just wanna have fun! Am Frauentag dürfen Frauen sich verwöhnen lassen oder gemeinsam mit ihren Freundinnen um die Häuser ziehen.
Am 8. März ist Weltfrauentag. Zeit, sich mal wieder etwas Schönes zu gönnen. Am besten dort, wo Männer nichts zu suchen haben. Wir verraten dir fünf Orte in Berlin, an denen Mädels (meistens) unter sich sind.

    

 Wellness: Hamam (Kreuzberg)

Deutschlands ältestes Hamam ist für Frauen reserviert. Und zwar immer. Seit 1988 bietet das Orientalische Bad im Frauenzentrum Schokofabrik einen geschützten Raum zum „Verweilen, Waschen und Plaudern“. Neben der traditionellen Schwitz- und Reinigungskur auf dem heißen Nabelstein gehören Kese und Sabunlama (Ganzkörperpeeling und Seifenschaummassage) zum Angebot. Ein Eintritt ins Hamam kostet 18 Euro für drei Stunden, ein ganzer Tag 34 Euro (inklusive Hamam-, Sauna-, Salon- und Gartennutzung). 30-minütige Massagen gibt es bereits ab 27 Euro.
mehr Infos zum Hamam

Sport: Frauenschwimmen (Charlottenburg)

    Schwimmen in historischer Atmosphäre nur unter Frauen – das kann man in der Alten Halle des Stadtbads Charlottenburg. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 1896 gebaut und ist somit das älteste Hallenbad Berlins. Das wunderschöne rote Backsteinhaus im Jugendstil besitzt ein 25 Meter Becken und ein integriertes Nichtschwimmerbecken sowie verschiedene Saunen. Entspannung pur! Jeden Montag öffnet die schöne Alte Halle von 17 bis 20 Uhr und donnerstags von 16 bis 22 Uhr ausschließlich für Frauen. Unter dem barocken Wandgemälde kan man dann in Ruhe seine Runden schwimmen. Der Eintritt kostet je nach Uhrzeit zwischen 5 und 7 Euro.
mehr Infos zum Stadtbad Charlottenburg
     

Deko: Pylones (Steglitz / Mitte / Charlottenburg)

Ein Laden, in dem es Flaschenstöpsel in Kätzchenform, blumengemusterte Epilierer, Herzchen-Ringe und pinke Regenschirme gibt, ist definitiv etwas für echte Mädchen. Die haben gleich in drei Berliner Filialen ihren Spaß. Gegründet wurde das Unternehmen 1985 in Paris, seitdem arbeiten Dutzende Designer für rund 100 Stores an immer neuen, bunten und pfiffigen Eye-Catcher-Produkten. Unser Favorit für unterwegs: der coole Fuchs-Kopfhörer.
mehr Infos zu Pylones

Accessoires: Fiona Bennett (Tiergarten)

Seit 1972 lebt die gebürtige Engländerin Fiona Bennett in Berlin. Seitdem hat sie sich mit ihren mal klassischen, mal verwegenen Kopfbedeckungen einen Platz im Herzen jeder Berliner Hutliebhaberin erobert. Bennett fertigt Unikate, sorgt mit schicken Panamahüten, neckischen Baskenmützen oder filigranen Haarreifen aber auch dafür, dass man ihr Studio nach einem Spontanbesuch gut behütet wieder verlässt.
mehr Infos zu Fiona Bennett

Erotik: Playstixx (Kreuzberg)

Männer werden gemeinhin überschätzt. Sogar im Bett kann Frau auch ohne Partner richtig Spaß haben. Dafür sorgt nicht zuletzt die Sextoy-Manufaktur Playstixx aus Berlin. Bei der Herstellung von Dildos und Vibratoren wird zu 100 Prozent auf chemische Weichmacher verzichtet, dafür wurde man schon von Ökotest ausgezeichnet. Vom Dolphin in Love bis zur Welle XL ist hier für jeden Geschmack und Bedarf etwas zu haben. Unser Tipp: Ein Junggesellinnenabschied wird im Kreuzberger Laden zu einem ganz besonderen Event.
mehr Infos zu Playstixx

Hamam in der Schokofabrik, Mariannenstraße 6, 10997 Berlin

Telefon 030 6151464

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag von 15:00 bis 21:00 Uhr,
Dienstag bis Samstag von 12:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Shopping + Mode
Top 10: Shopping am Boxi
Boxhagener Kiez – Im Shopping-Center in den immer gleichen Stores stöbern ist unkompliziert, aber nicht […]