Im Freizeitforum sollen künftig Frauen generationenübergreifend Sport treiben können – auch jene, die sich in den bisher zur Verfügung stehenden gemischtgeschlechtlichen Anlagen unsicher oder aus kulturellen wie religiösen Gründen unwohl fühlten. Der Verein für Sport und Jugendsozialarbeit e.V. (VSJ) übernahm nach einer Vereinbarung mit dem Bezirk den Betrieb und die Koordination der Frauensporthalle; Projektleiterin ist die Sportwissenschaftlerin Lea Seid. Mit mehreren Umbaumaßnahmen wurden bereits zusätzliche Flächen für Bewegung und Fitness geschaffen, weitere sollen folgen. Rund 270.000 Euro werden investiert.
Spitzensport im Anschluss
Doch zunächst wird am Samstag, 17. Januar ab 16 Uhr die Eröffnung gefeiert. Die Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen Dilek Kolat (SPD) hat ihre Teilnahme zugesagt. Auch Bezirksbürgermeister Stefan Komoß (SPD) und Marlies Wanjura, Vizepräsidentin des Landessportbundes Berlin (LSB), werden dabei sein – neben weiteren Gästen aus der Landes- und Bezirkspolitik, den Sportverbänden und -vereinen sowie von Frauenprojekten und interkulturellen Vereinen.
Weitere Informationen zur Frauensporthalle findet ihr auf der Webseite des Vereins Fit und Fun Marzahn.