Der Trend aus Australien

Diese Shakes wecken den Freak in dir

Eigentlich viel zu schön, um gegessen zu werden: Die Freakshakses vom Cupcakeladen in Schöneberg.
Eigentlich viel zu schön, um gegessen zu werden: Die Freakshakses vom Cupcakeladen in Schöneberg.
Hast du schon mal von Freakshakes gehört? Das sind Monster-Milchshakes mit Eis, Sahne, Süßigkeiten oder Kuchen, alles wunderschön angerichtet in einem Glas. Nur Insta-Trend, Food-Koma-Kandidat oder leckere Neuentdeckung – wir haben es für dich getestet.

Freakshakes sind einer der Food-Trends auf Pinterest und Instagram, wo du unter den Hashtags #Foodporn und #Freakshakes, dich durch die bunten Kunstwerke zum Trinken klicken kannst. Entstanden ist der Trend 2015 in einem Café in Australien. Das Grundrezept besteht aus Eiscreme, Milch und Schlagsahne. Dazu gesellen sich dann je nach Ausführung, Nutella, Popcorn, Waffeln, Muffins, Marshmallows, Plätzchen, Gummibärchen, Lollies und vieles mehr. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

In Berlin findest du Freakshakes zum Beispiel auch in dem Cupcakeladen in Schöneberg. Vor Ort finden wir hier Sorten wie Berry Cheesecake, Funfetti, oder Salted Caramel (je 8,50 Euro). Vor ein paar Wochen gab es auch noch einen Einhorn-Freakshake in Rosa mit Regenbogen-Gummischlagen. Ob es den bald wieder im Sortiment gibt, wird gerade durch Online-Umfrage auf der Cupcakeladen-Website abgefragt.

Wir entscheiden uns für die Salted Caramel-Version mit Salzbrezeln, dunkler Schokolade und Popcorn. Der Shake schmeckt kräftig nach Vanille und ist mit einem Salted-Caramel-Syrup durchzogen. Wir finden es richtig lecker, allerdings fühlen wir uns danach als hätten wir ein ausgiebiges Mittagessen verspeist. Kein Wunder, schließlich ist der Shake eine ganz schöne Kalorienbombe mit gerne mal 1500 Kalorien.

Nichts also für jeden Tag, aber definitiv etwas, wenn du Milchshake-Fan bist oder mächtig Likes auf deinen Social-Media-Knanälen sammeln willst. Denn Freakshake-Bilder sind richtig beliebt unter den Usern. Unser Tipp: Wenn du ein Foto machen willst, beeil dich, bevor der Freakshake in sich zusammenfällt und schmilzt.

Wer sich einen Freakshake nicht zutraut, kann sich beim Cupcakeladen in Schöneberg natürlich auch Cupcakes kaufen. Die Auswahl ist riesig: ob nun Mini-Cupcake, klassischer Cupcake aus Vanilleteig oder aber auch vegane, glutenfreie und laktosefreie Alternativen. Im Café gibt es auch Cupcakes für Firmenpartys, Geburtstagsfeiern und Babypartys zu bestellen.

Der Cupcakeladen, Frankenstraße 15, 10781 Berlin

Telefon 030 91571354

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Samstag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Vom 1. bis 21. August 2017 Sommerpause

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 5: Süßes Fast Food in Berlin
Die neue Schoko-Pizza von Dr. Oetker ist DER Social-Media-Hit. Dabei ist die Tiefkühlkreation nicht der […]
Shopping + Mode
Top 10: Einhörner in Berlin
Berlin sattelt die Einhörner! Glitzernd und in Regenbogenfarben erobern Unicorns die (Waren-)Welt und auch wir […]