Top-Listen

Hundeauslaufgebiete in Charlottenburg-Wilmersdorf

In den Hundeauslaufgebieten in Berlin können Vierbeiner nach Herzenslust spielen.
In den Hundeauslaufgebieten in Berlin können Vierbeiner nach Herzenslust spielen.
Immer nur an der Leine Gassi gehen? Wie öde! Wir verraten euch, auf welchen Freiflächen sich euer Hund im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf so richtig austoben kann und welche Vor- und Nachteile die einzelnen Plätze mit sich bringen.

Unser Favorit: Hundeauslaufgebiet am Grunewaldsee (Wilmersdorf)

Dieses mit rund 800 Hektar riesige Hundeauslaufgebiet im Grunewald – auch für Jogger prima geeignet – kann man am besten mit dem Auto erreichen. Der Weg lohnt sich: Für die Tiere gibt es Platz in Hülle und Fülle, dazu mehrere Seen, in denen zumeist auch Hunde baden dürfen. Herrchen und Frauchen können bei einem Spaziergang durch den urwüchsigen Wald die Seele baumeln lassen. Während viele kleinere Pfade oft menschenleer sind, trifft man auf dem Hauptwegen zu jeder Tageszeit viele Hunde und deren Besitzer, kann ihnen jedoch auch aus dem Weg gehen, wenn sich die Tiere einmal nicht vertragen. In diesem Hundeauslaufgebiet wird es weder Mensch noch Tier so schnell langweilig. Hundekot-Tütenspender und Abfalleimer sucht man allerdings vergeblich.
mehr Infos zum Hundeauslaufgebiet Grunewald


Für Anspruchslose: Hundefreifläche im Volkspark Wilmersdorf (Wilmersdorf)

Dieses Hundeauslaufgebiet in Berlin-Wilmersdorf liegt im östlichen Teil des Volksparks und ist gut mit der U9 zu erreichen. Es handelt sich lediglich um eine kleine, umzäunte Wiese, die keine besonderen Highlights und nur eine Parkbank zu bieten hat. Im Winter verwandelt sich das Gelände in eine unwirtliche Schlammfläche. Zur Entsorgung der tierischen Hinterlassenschaften stehen Eimer und Schaufeln bereit.
mehr Infos zum Hundeauslaufgebiet im Volkspark Wilmersdorf


Für Ruhesuchende I: Hundeauslauf im Jungfernheidepark (Charlottenburg)

Im Volkspark Jungfernheide können Hunde in einem recht großzügigen, umzäunten Freilauf ohne Leine herumtollen. Für die Tiere gibt es Spielmöglichkeiten und mehrere kleine Wasserbecken, die Besitzer freuen sich über verschiedene Sitzgelegenheiten und eine idyllische Umgebung. Das Gelände ist zwar nicht riesig, macht jedoch einen gepflegten Eindruck. Außerhalb des umzäunten Areals ist zudem genügend Platz für einen gemeinsamen Spaziergang an der Leine. Mit dem Bus oder der U-Bahnlinie 7 erreicht man das Auslaufgebiet am besten.
mehr Infos zum Hundeauslaufgebiet Jungfernheidepark


Für Ruhesuchende II: Hundefreifläche Reichsstraße / Spandauer Damm (Westend)

Unweit des S-Bahnhofs Westend liegt der Hundeauslauf Reichsstraße / Spandauer Damm. Für die Hunde wurden verschiedene schöne Holzaufbauten aufgestellt, die Menschen können sich auf baumumstandenen Bänken niederlassen und ihren Tieren beim Spielen zuschauen. Das abgegrenzte und saubere Gebiet ist mit einem Hektar zwar nicht sonderlich groß, verfügt jedoch über Müllkörbe und einen Spender für Hundekot-Tüten.
mehr Infos zur Hundefreifläche Reichsstraße / Spandauer Damm


Für Langweiler: Hundefreifläche Tegeler Weg (Charlottenburg)

Zum Hundeauslaufgebiet Tegeler Weg gelangt man am besten mit dem öffentlichen Nahverkehr – die Fläche liegt in der Nähe des Bahnhofs Jungfernheide. Achtung: Für die Anreise mit dem Auto stehen nur begrenzt Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Das große Manko der Hundefreifläche Tegeler Weg ist, dass ein Zaun fehlt. Je nach Hund muss man deshalb vielleicht doch eine Leine griffbereit haben. Außerdem sind keine Spielgeräte für die Tiere vorhanden. Der Zugang zum Wasser ist wegen Bautätigkeit derzeit versperrt.
mehr Infos zur Hundefreifläche Tegeler Weg

Hundeauslaufgebiet am Grunewald, Hüttenweg 92, 14193 Berlin

Grunewaldsee

Weitere Artikel zum Thema

Tiere
Finde deinen Hundesitter!
Berlinweit - Sie sind auf der Suche nach der perfekten Betreuung für Ihren vierbeinigen Liebling? […]
Tiere
Berlins erstes Restaurant für Hunde
Roseneck - Seit wenigen Wochen serviert Pets Deli den Vierbeinern der Hauptstadt hochwertiges, artgerechtes Futter […]
Freizeit + Wellness | Tiere | Familie
Die besten Tipps für Zoo und Tierpark
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich […]
Freizeit + Wellness | Tiere
Hunde und ihre seltsamen Vorlieben
Selbst wenn man schon länger auf den Hund gekommen ist, versteht man nicht immer gleich, […]
Tiere | Freizeit + Wellness | Wohnen + Leben
Top 10: Tierpensionen in Berlin und Umgebung
Flugzeug, Krankenhaus oder Geschäftsessen sind nicht unbedingt die richtigen Orte für Hund, Katze und Maus. […]