Unser Favorit I: Hundeauslaufgebiet im Grunewald
Man muss nicht unbedingt die zeitweise etwas überfüllten Wege am Grunewaldsee (siehe Hundeauslaufgebiete in Charlottenburg-Wilmersdorf) entlang spazieren. Südlich des Hüttenwegs bzw. westlich der Königsallee erstreckt sich ein wunderschönes und scheinbar grenzenlosen Freilaufgelände, das im Westen von der Autobahn und im Osten von der Krummen Lanke bzw. im Süden vom Schlachtensee begrenzt wird. Hier kann es einem schnell passieren, dass man selbst bei Sonnenschein stundenlang keiner Menschen- bzw. Hundeseele begegnet. Der Weg zu den etwas belebteren Ufern steht jedoch jederzeit offen und am Ende eines langen Spaziergangs kehren Hunde und Menschen garantiert glücklich und erschöpft nach Hause zurück.
mehr Infos zum Hundeauslaufgebiet im Grunewald
Unser Favorit II: Hundeauslaufgebiet Kleiner Wannsee – Pohlesee
Ebenfalls nicht so trubelig wie am Grunewaldsee geht es in diesem 50 Hektar großen und wirklich wunderschönen Hundeauslaufgebiet zu. Das absolute Highlight sind die vielen Badestellen, die sogar an einem heißen Sonntagnachmittag nicht überlaufen sind. Ein ruhiges Eckchen zum Schwimmen und Planschen findet sich hier immer. Etwa 20 Minuten braucht man für den Uferweg, der am Kleinen Wannsee und dem Pohlesee entlangführt. Unbefestigte Waldwege und erholsame Einsamkeit laden darüber hinaus Zwei- und Vierbeiner zu romantischen bzw. abenteuerlichen Spaziergängen zwischen Wasser uned S-Bahngleisen ein.
mehr Infos zum Hundeauslaufgebiet zwischen Kleinem Wannsee – Pohlsee – Stölpchensee
Für Kontaktfreudige: Hundeauslaufgebiet Düppel
Am Waldfriedhof Zehlendorf in Düppel ist ein großes Waldstück als Hundeauslaufgebiet freigegeben. Der Zugang erfolgt beispielsweise über den Königsweg. Man kann hier mit dem Hund einen größeren Spaziergang machen, westlich der Autobahn müssen die Tiere allerdings wieder an die Leine. Die größeren Wege sind gut befestigt und auch bei Regenwetter begehbar. Gelegentlich werden in dem Gebiet Wildschweine gesichtet. Abfallkörbe und Tütenspender gibt es leider nicht. Dafür trifft man in Düppel vor allem gut erzogene Hunde an.
mehr Infos zum Hundeauslaufgebiet Düppel
Für Wasserratten: Hundeauslaufgebiet Nikolskoe
Im Wald gegenüber der Pfaueninsel befindet sich das etwa 38 Hektar große Hundeauslaufgebiet am Wannsee. Es ist mit verschiedenen Buslinien und mit dem Auto erreichbar. Geräte gibt es zwar keine, dafür kann man mit seinem Hund einen ausgedehnten Spaziergang machen. Es ist jedoch zu beachten, dass nur ein Teil des Waldes zum Freilaufgebiet gehört – im größeren Teil herrscht Leinenzwang. Wer einen Hund mit ausgeprägtem Jagdinstinkt besitzt, sollte aufpassen, denn es leben auch Wildtiere in dieser Gegend. Frauchen und Herrchen können sich vor oder nach dem Spaziergang in der Gaststätte am Rand des Hundeauslaufgebiets stärken.
mehr Infos zum Hundeauslaufgebiet Wannsee
Für Waldfreunde: Hundeauslaufgebiet Pfaueninselchaussee
Im selben Waldgebiet, begrenzt von der Pfaueninselchaussee und der Königstraße, findet man auch das kleinste Hundeauslaufgebiet im Berliner Südwesten. Der Wald ist hier leicht hügelig, andere Hundebesitzer trifft man nicht ganz so oft wie in Düppel und es gibt viel Platz zum Spielen und Trainieren. Abgesehen davon gelten die selben Einschränkungen (Wild, keine Papierkörbe, angrenzendes Leinenzwang-Gebiet) wie in den vorangegangenen Auslaufgebieten.
mehr infos zum Hundeauslaufgebiet Pfaueninselchaussee