Spender gesucht!

Der FreiwilligenAgentur Wedding fehlen Mittel

Die FreiwilligenAgentur Wedding ist auch oft mit Ständen auf Märkten vertreten.
Die FreiwilligenAgentur Wedding ist auch oft mit Ständen auf Märkten vertreten.
Gesundbrunnen - Bisher konnte, wer sich im Wedding engagieren wollte, einfach zur FreiwilligenAgentur gehen und sich dort beraten lassen. Doch jetzt steht das Projekt vor dem Aus, die Förderung ist weggefallen.

Seit fast elf Jahren besteht die FreiwilligenAgentur bereits. Seither wurden über 800 persönliche Gespräche geführt, ungefähr genauso viele Telefongespräche und E-Mail-Beratungen erledigt, sowie auf Info-Messen und Stadtteilfesten informiert. Zusätzlich wurden über 2.600 offene Sprechstunden angeboten und 250 gemeinnützige Projekte in die Datenbank aufgenommen, bei denen sich Ehrenamtliche engagieren können. Und auch viele Mitmach-Aktionen wurden unterstützt: So wurden etwa Bäume gepflanzt oder öffentliche Orte von Müll befreit.

Für die Zukunft war eigentlich noch ein Film über das Ehrenamt in Wedding geplant, der auch von Ehrenamtlichen geschnitten und aufbereitet werden sollte und für den sogar schon einige Porträts gedreht wurden. Außerdem sollten weiterhin die Veranstaltungen vor Ort sowie Baumpflanzaktionen oder Aktionen mit Kindergärten, Horten und Grundschulen unterstützt und eine Ausstellung über das Ehrenamt früher und heute organisiert werden.

Suche nach Spendern

Doch jetzt fehlt das Geld, um den Service der Agentur auch in Zukunft weiter anbieten zu können. Die Förderung von der Stiftung Parität, die bisher wegen innovativer Projekte immer wieder vergeben wurde, fällt weg. Bis Ostern kann aufgrund einer Spende von MitarbeiterInnen des Fachgebietes Wasserreinhaltung der TU Berlin immerhin eine Sprechstunde aufrecht erhalten werden. Immer donnerstags haben Interessenten nach wie vor die Möglichkeit, von 13 bis 15 Uhr ihre Fragen zu stellen und Anregungen zu bekommen. Wer zu diesen Zeiten nicht kann, hat auch die Möglichkeit, sich per E-Mail beraten zu lassen. Nur 7.800 Euro wären nötig, um die Sprechstunde das ganze Jahr hindurch aufrechterhalten zu können.

40 Prozent der Interessierten sind unter 30 Jahre alt, gut qualifiziert oder noch in der Ausbildung, interkulturell erfahren und möchten sich gezielt in einem sozial benachteiligten Stadtteil einsetzen. Diese Bereitschaft will die FreiwilligenAgentur auch weiterhin unterstützen und fördern. Immerhin sind in der Kartei nicht nur Initiativen aus Wedding, sondern auch Projekte in Reinickendorf, im Großraum Mitte und solche wie Amnesty International, die es in Berlin nur einmal gibt, gelistet. Mit dem Aus ginge Potenzial verloren, das für viele Initiativen wichtig ist.


Wer die Freiwilligenagentur unterstützen möchte, kann das hier tun.

FreiwilligenAgentur Wedding, Osloer Straße 12, 13359 Berlin

Telefon 030 4990 2334

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Donnerstag 13 bis 15 Uhr

Die FreiwilligenAgentur Wedding ist auch oft mit Ständen auf Märkten vertreten.

Die FreiwilligenAgentur Wedding ist auch oft mit Ständen auf Märkten vertreten.

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Service
Top 5: Berliner Kurierdienste
Du möchtest deiner Oma einen Kuchen schicken? Brauchst heute Abend dringend eine schicke Tasche? Oder […]