After School Hustle

Hier werden Jugendliche zu Künstlern gemacht

Ein Coach bei After School Hustle erklärt Jugendlichen den Umgang mit der Kamera an einem Model vor einem gelben Vorhang
Coach Boris zeigt den Jugendlichen den Umgang mit der Kamera
Wir haben etwas Interessantes für gelangweilte Jugendliche aufgetan: Aus Kreuzberg kommt das kreative Projekt After School Hustle. Es macht Teens kostenlos zu DJs oder Fotografen.

After School Hustle? Hustle? Das ist doch irgendwas mit Gangsterrap. Wer will denn da seine Kinder…? Keine Angst! After School Hustle ist ein Bildungsprogramm für Heranwachsende. Das Gute an der ganzen Sache ist: jeder kann mitmachen, denn die Lektionen sind for free. Man muss nur zwischen 13 und 19 Jahre alt sein und sich anmelden. Ehrenamtliche Coaches bieten Einblicke in kreative Bereiche und Berufe. Die Kids sollen spannende Tätigkeitsfelder kennenlernen. Angeboten werden Workshops von Filmen und Fotografieren über Illustrieren und Zeichnen bis zu hin zum DJing. Ein wichtiger Punkt: Man legt großen Wert auf die Credibility der Coaches. Denn einem echten DJ hört man eher zu als einem Lehrer, der über die Theorie redet.

Von der Idee zum angesagten Jugendprojekt

Erst 2017 wurde das Projekt von Pawel Mordel ins Leben gerufen. Seine Motivation ist eng mit seiner eigenen Vita verknüpft. Er wuchs in einer Plattenbausiedlung im Berliner Bezirk Spandau auf. Obwohl er selbst studiert hat, musste er mit ansehen, dass viele seiner damaligen Weggefährten auf der Strecke blieben, erzählt er. Sie seien nie wirklich gefordert und gefördert worden. „In meinen Augen ist es sehr wichtig, Jugendlichen zu zeigen, was man schaffen bzw. erschaffen kann“, so Pawel.

Das ist natürlich bei künstlerischen und schöpferischen Tätigkeiten schnell greifbar. Es schafft schnelle Erfolge und Selbstbewusstsein. Darum kam der Berliner auf die Idee, kostenlose Workshops in kreativen Berufen anzubieten. Pawels Talent liegt im organisatorischen Bereich. Er hat Stärken im Vernetzen und kennt viele Leute, die in kreativen Berufen arbeiten. Das erlaubte ihm, einen Pool an Künstlern aufzubauen, die ihr Wissen im Fotografieren, Filmen oder Zeichnen wöchentlich kostenlos an Jugendliche weitergeben. Er selbst gibt Kurse im Programmieren von Webseiten.

Initiatior Pawel Mordel hat das Projekt After School Hustle auf die Beine gestellt.


Im Schnitt nehmen acht bis zwölf Personen an einem Workshop teil.
Die Plätze sind gefragt und limitiert. „Die Kinder sollen ja auch etwas lernen. Das geht nicht mit einem Coach und 30 Kindern“, sagt Boris, der Experte für Fotografie und Film.

Inzwischen kommen Kreative, die von dem Projekt gehört haben, selbst auf Pawel zu und wollen helfen. Der Plan ist, auf den jeweiligen Workshops aufbauend das Angebot zu erweitern. Schon jetzt startet jeweils am Sonntag mit After School Muscle ein kostenloses Sportprogramm, welches abwechselnd im Volkspark Friedrichshain und am Zeppelinplatz im Wedding stattfindet. Wir finden: Gute Idee, Pawel. Und an alle Jugendlichen: Geht doch einfach mal hin!


Im Sommer findet After School Hustle samstags zwischen 11 und 16 Uhr statt. Als nächstes steht Illustration/ Zeichnen am 16. und DJing am 23. Juni auf der Agenda. Alle Termine und Locations für die jeweiligen Workshops
kann man der Homepage afterschoolhustle.org entnehmen. Außerdem sind auf Facebook aktuelle Meldungen aufgelistet. Für die Projekte sollte man sich vorher online anmelden.

After School Hustle gemeinnützige UG, Münzstraße 5, 10178 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Ausbildung + Karriere
Mit Aydoo zurück ins einfache Leben
Do-It-Youself ist das Gebot der Stunde. Ob Brot backen, Parfüm kreieren oder ein Möbelstück designen […]
Kultur + Events
Top 10: Berlin für lau
Du musst gerade ein bisschen aufs Geld achten oder bist einfach geizig? Dann kommt hier […]