Latte Macchiato mit Hafermilch, Mandelfrischkäse und Gebäck ohne Ei: Im Kaffee Ingwer gibt es guten Kaffee, leckere Kuchen und kleine Snacks – alles rein pflanzlich. Die neue vegane Location haben wir uns nicht entgehen lassen und direkt mal vorbeigeschaut.
Berlin ist der vegane Hotspot schlechthin. Vegane Supermärkte, Cafés und Feste: Hier gibt es wahrlich nichts, was es nicht gibt. Und nun reiht sich ein weiteres schnuckeliges Café in die Szene der pflanzlichen Kost: das Kaffee Ingwer in Friedrichshain. Das kleine Lokal in der Wühlischstraße wirkt bereits beim Eintreten super gemütlich und entspannt. Es ist mit schönen Holzmöbeln, hübscher Blumen-Deko und einer gut gefüllten Theke ausgestattet. Ein kleines Schild auf dem Glastresen vor uns bringt nochmal Klarheit: „100% vegan“ steht darauf geschrieben. Daneben liegen Kuchen, Brownies, Cupcakes, belegte Brote und einige andere Leckereien bereit, deren Anblick uns die Bestellung wahrlich nicht leichter macht. Ich möchte am liebsten alles probieren!
Gegründet wurde das neue vegane Paradies übrigens von Stefanie Witt. In der Szene handelt es sich dabei um keine Unbekannte: Die sympathische junge Frau, die uns bei unserer Auswahl bestens berät, ist keine Geringere als die Gründerin des Green Market. Dabei handelt es sich um einen rein veganen Streetfood- und Lifestyle-Markt, der vier Mal im Jahr in der Hauptstadt stattfindet.
Aber zurück zum Kaffee Ingwer und unserer Bestellung! Nach kurzen Entscheidungsschwierigkeiten gibt es für mich schließlich einen wirklich feinen Latte Macchiato (2,80 Euro) mit Hafermilch und eine belegte Stulle mit Mandelfrischkäse und Gemüse (3,50 Euro) – super lecker und ein toller Snack für zwischendurch. Und dass es sich bei meinem belegten Brot um rein pflanzliche Kost handelt, hätte ich nicht im geringsten rausgeschmeckt. Mir jedenfalls fehlt es an nichts und auch am Preis/Leistungs-Verhältnis kann man nicht meckern. Ach ja: Der Kaffee kommt selbstverständlich aus einem fancy Siebträger und erfrischendes, aromatisiertes Wasser gibt es for free. Wem gerade nicht so nach Kaffee und Kuchen (oder eben Brot) ist, der kann sich alternativ auch über eine Auswahl an Smoothies, kaltgepressten Säften und Shots freuen.
Guter Kaffee, leckere Snacks und eine gemütliche Atmosphäre
Hier lässt es sich wirklich bestens aushalten: Das Café ist zwar klein, dafür aber auch nicht zu vollgestellt. Gerade mal eine Handvoll der schönen Holztische und -stühle zieren das Café – dadurch wirkt es weit und offen. Dank großer Fenster kommt außerdem viel Licht in den hübschen Gastraum. Die Blümchen und Pflanzen hier und da, die kleinen dekorativen Accessoires und das stilvolle Geschirr tun ihren Rest. Die Atmosphäre ist super entspannt – keine lauten Hintergrundgeräusche, sondern Ruhe und Gemütlichkeit. Insgesamt eine schnuckelige Örtlichkeit, in der man es sich mit einem feinen Getränk und Snack für ein, zwei Stündchen durchaus lauschig machen kann.
Schwarz oder bunt, abstrakt oder traditionell, klein oder groß? Für jedes Tattoo findest du in Berlin den oder die passende*n Tätowierer*in. Welches Studio für dich das richtige ist, liest du in unserer Top-Liste.
Echte Berliner*innen lassen es sich natürlich nicht anmerken, wenn sie Promis im Alltag erkennen. Dabei finden sie es voll cool, neben Kida Khodr Ramadan zu chillen oder mit Heike Makatsch auf eine Demo zu gehen. Willst du auch? Hier wohnen die Stars …