Für den schönsten Tag deines Lebens darfst du gern ein Vermögen ausgeben. Den Eindruck bekommen allen Bräute in spe, wenn sie die gängigen Hochzeitskleidläden der Stadt abklappern. In denen finden sich auffallend häufig teure Teile, die irgendwie alle gleich aussehen. Boho hier, Spitze da und alles natürlich in Ivory. Wer auf den Prinzessinnen-Look keine Lust und nur ein begrenztes Budget zur Verfügung hat, hatte es bisher schwer…
Seit letztem Oktober hilft dir Leonie Kriegshammer mit Entstaubt aus der Brautkleid-Misere. Denn die Textildesign-Studentin verkauft in Friedrichshain ausgesuchte Vintage-Kleider zu unverschämt guten Preisen. „Für alle Frauen, die sich auf ihrer Hochzeit wohlfühlen wollen und dabei nachhaltig sein möchten“, erklärt sie ihr besonderes Sortiment.
Aktuell hängen knapp 50 Kleider bei Entstaubt auf der Stange, die Hälfte davon findet sich auch auf ihrer Website. „Bei der Auswahl bin ich sehr kritisch“, sagt Leonie. Vor allem gut erhaltene Hochzeitskleider aus den 60er und 70er Jahren schaffen es bei ihr in den Laden. Die Modelle aus den 80er seien oft zu trashig – und aus jeder Menge Polyester.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Neben Kleidern findest du bei ihr auch Röcke, Hosen, Bodies, Tops und Nachtwäsche. Außerdem vertreibt sie im Atelier Schleier und Handschuhe. Beides war damals beim Heiraten quasi gesetzt. Wie das aussah, siehst du bei Entstaubt auf alten Fotos an der Wand: eine schöne Modezeitreise in Bildern. Alle ausgesuchten Kleider sind selbstverständlich gereinigt, haben aber manchmal kleine Macken. „Das lässt sich bei getragener Kleidung nicht ausschließen“, sagt Leonie. Teile mit richtigen Flecken oder Löchern bekommen hier aber keine zweite Chance.
Von Größe 32 bis 46 hat sie aktuell für jede etwas Passendes im Angebot. Wer neugierig geworden ist, bucht am besten fix einen Termin. Denn jedes Teil gibt es logischerweise nur einmal. Was weg ist, ist es weg. Bei Preisen zwischen 150 und 350 Euro geht das schnell. Und einen unschlagbaren Vorteil hat Entstaubt außerdem: Wer kurzfristig heiratet, kann sein Lieblingsteil gleich einpacken. Lange Bestellfristen fallen weg. Für kleine Änderungswünsche arbeitet Leonie mit einer Schneiderei zusammen.