Nach dem Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und die darauffolgenden 60 Jahre ungenutzt, sprießt auf der einstigen Brachfläche am Gleisdreieck seit einiger Zeit nun nicht nur das Grün, sondern auch zunehmend die moderne Kunst- und Modeszene. Auch die kreative Haarkunst darf dabei nicht fehlen und wird seit einiger Zeit durch die Haarkünstler André Staack und Henry Lemke vertreten – zwei anspruchsvolle Coiffure und obendrein zwei richtige „Berliner Typen“.
Staack, der über 20 Jahre für verschiedene Salons rund um den Kudamm (u. a. für Shan Rahimkhan) tätig gewesen ist und Lemke, der unter anderem als Experte für klassische Bartpflege und -styling gilt, vereinigen ihre technische Expertise und ihr Gespür für individuelle Schnitte und Colorationen nun in einem gemeinsamen Salon-Konzept.
Kreative Haarkunst bei Wohlfühl-Atmosphäre
Durch die intime Zurückgezogenheit entsteht eine lockere Atmosphäre, in der sich Gäste fernab der Mitte- und Kudamm-Hektik in japanischen Frisierstühlen entspannen können. Denn hier sind sie nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes in Meisterhand, sondern werden darüber hinaus mit nachhaltigen Pflege- und Styling-Produkten der australischen Marke evo umsorgt, die weitestgehend aus biologisch hergestellten Zutaten bestehen.
Nähere Informationen zu dem Salon, der Kunst der Jungs und den Preisen finden Sie auf der Homepage oder Facebook-Seite von BRUNETTE.