Was konnte an der Adresse nach Spielzeugladen und Galerie noch kommen? Klar, ein Friseur! Damit ist Amy Adams im Bergmannkiez selbstverständlich nicht die erste, aber wie wir finden bis jetzt die beste.
Seit 18 Jahren macht die Britin ihren Kund*innen die Haare schön. Zuletzt im ESHK in Neukölln, davor jahrelang in Italien. Da wurde es ihr aber bald langweilig. „In Italien wollten immer alle den gleichen Schnitt, die ähnliche Farbe. An Berlin mag ich, dass die Leute experimentierfreudiger sind“, sagt sie. Wegen der Liebe kam sie vor sechs Jahren in die Hauptstadt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Beziehung ist passé. Ihre Leidenschaft fürs Haupthaar dafür größer denn je. Insgesamt sind sie in ihrem ersten eigenen Laden zu dritt. Die beiden Ladys machen Schnitt und Farbe, ihr Kollege schneidet ausschließlich. Spannend findet die Blondine, wenn Kunden mit missglückten Farbversuchen zu ihr kommen: „Die Herausforderung nehme ich immer gern an.“
Fürs klassische Haarefärben und Highlights verwendet sie Wella, ansonsten kommen die nachhaltigen Produkte von Davines und Natulique zum Einsatz. Das sind Naturfarben, „die beim Aufhellen zwar an ihre Grenzen stoßen“, aber ein paar graue Haare sehr gut abdecken würden und die Struktur deiner Haare viel weniger angreifen. „Außerdem kann man öfter mit den Nuancen spielen, wenn man im Herbst was anderes ausprobieren will.“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Für die perfekte Haarfarbe vertrauen ihr u.a. Model Lena Gercke und Influencerin Cloudy Zakrocki, die sich von Amy auch ihren neuen Pony hat schneiden lassen. „Der ‚Grinch‘ ist gerade total angesagt“, sagt die Stylistin. Dahinter versteckt sich das Wortspiel aus „grown“ (rausgewachsen) und „fringe“ (Pony). Außerdem ist und bleibt der Bob Trend. Einzig für Dauerwellen und Haarglättungen musst du woanders hingehen. Das wird bei Amy aus Überzeugung nicht angeboten.
Ich persönlich war mit meiner Beratung und dem Schnitt sehr zufrieden. Den Termin bekommt man via SMS direkt bestätigt. Am Tag selbst nimmst du erstmal mit einem Getränk im großzügigen Empfangsbereich mit Blick auf Kunst oder in eines der Magazine Platz. Um den Rest kümmern sich Amy und ihr Team.
Der Haarschnitt geht für Frauen bei 52, für Männer bei 38 Euro los. Tönen und Färben startet bei 65, Balayage-Färbetechnik bei 80 Euro. Für uns gab es den Test-Haarschnitt kostenlos. Danke dafür! An unserer objektiven Berichterstattung und eigenen Meinung ändert das nichts.