Fragebogen

Das QIEZ-Poesiealbum #15: Fritz Kalkbrenner

In der Brust des Ostberliner Fritz Kalkbrenner schlagen zwei Herzen: das eines Produzenten und eines Songwriters.
In der Brust des Ostberliner Fritz Kalkbrenner schlagen zwei Herzen: das eines Produzenten und eines Songwriters.
QIEZ hat ein eigenes Poesiealbum. Mit vielen freien Seiten für unsere Lieblings-Berliner und Menschen, die die Stadt bewegen. In dieser Folge: der begnadete Musikproduzent und Sänger Fritz Kalkbrenner.

Pünktlich zum neuen Album-Release haben wir Fritz Kalkbrenner unser Poesiealbum ausfüllen lassen. Mit seinem vierten Soloalbum „Grand Départ“ geht der Virtuose der elektronischen Musik am 14. Oktober an den Start. Mit meisterhaften Arrangements, wuchtig-analogen Soundgebilden und präzisem Sound-Design bleibt Fritz seinem Stil von „Ways Over Water“ treu.

Geburtsort: Berlin

Meine Mutti / meine Freunde nennen mich: Fritz

Mein gefühltes Alter ist: 35

Mein Sternzeichen ist: Zwilling

Größe: 1,80 Meter

Augenfarbe: Grün

Ich wohne im schönsten Kiez und zwar: Friedrichshain

Das erste, was ich morgens sehe, ist: Schlafmaske (Innenseite)

Mein Lieblingstier: Rind

Mein Lieblingslied ist: Your Love Keeps Lifting Me Higher von Jackie Wilson


Mein Lieblingsbuch ist:
Der Jüdische Krieg von Lion Feuchtwanger

Mein Lieblingsfilm ist: Heat

Meine Hobbys: Kochen

Ich kann nicht leben ohne: Zeit

Wenn Berlin ein Drink wäre, wäre es eine:  Mampe Halb und Halb

Mein letztes Mahl wäre definitiv: Boeuf Bourguignon

Mein Motto: Einmal muss es vorbei sein!

Das mag ich gar nicht: Steine im Schuh

Mein größter Wunsch ist: erfüllt in die Grube fahren

Das möchte ich mal werden, wenn ich wiedergeboren werde: Muss ich mir keinen Kopf drum machen.


Das neue und vierte Solo-Album Grand Départ von Fritz Kalkbrenner ist ab 14. Oktober 2016 überall erhältlich, wo es Musik zu kaufen gibt.

Das QIEZ-Poesiealbum #15: Fritz Kalkbrenner, Alexanderplatz, 10178 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Das QIEZ-Poesiealbum #5: Romano
QIEZ hat ein eigenes Poesiealbum. Mit vielen freien Seiten für unsere Lieblings-Berliner und Menschen, die […]