Top-Liste

Top 10: Frühstück und Brunch in Schöneberg

Frisch gepresster Orangensaft, warme Schrippen, Pancakes oder hausgemachte Pasten: Was auch immer du brauchst, um bestens in den Tag zu starten, unsere Lieblingscafés verwöhnen dich mit tollem Frühstück und leckerem Brunch

Frühstück 3000

Im Frühstück 3000 wird die schönste Mahlzeit des Tages den ganzen Tag gefeiert. Im schicken Ambiente mit einer Auswahl an kalten und warmen, herzhaften und süßen Spezialitäten lässt es sich ganz wunderbar verweilen. Vom feinen Rindertatar über zarten Lachs bis zur veganen Frühstücksbowl werden alle Geschmacksrichtungen bedient. Angefangen haben Maximiliane Wetzel, Martin Pöller und Lukas Mann mit Pop-ups, die wahnsinnig erfolgreich waren – vermutlich, weil die drei Profis aus der gehobenen Gastronomie kommen und schon immer auf erstklassige Qualität und perfekte Umsetzung Wert gelegt haben. Im Frühstück 3000 stimmt entsprechend alles – von den Zutaten bis zum Service. Ein echter Wohlfühlort – für jeden Tag der Woche.

mehr Infos zu Frühstück 3000
Frühstück 3000, Bülowstraße 101, 10783 Berlin

Festnetz 030 43666659

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr


Besuche Frühstück 3000 auf:

Meyan

Übersetzt heißt Meyan Süßholz, aber auch wer nicht auf das liebliche Aroma der heilbringenden Pflanze steht, ist in dem türkischen Feinkostladen sehr gut aufgehoben. Ob Hummus, eingelegte Oliven, Menemen, Sigara böregi oder hausgemachte Pasten – hier kannst du dir den orientalischen Kick als Frühstück einverleiben. Deutsche Standards wie Wurst und Käse gibt es natürlich auch. Beim Interieur setzt man ganz unorientalisch eher auf klaren Chic: Backsteinmauern, Holzdielen, schlichte Stühle. Süper!

mehr Infos zu Meyan – Süssholz Berlin
Meyan – Süssholz Berlin, Goltzstraße 36, 10781 Berlin

Telefon 030 75442540

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 22:30 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr


Besuche Meyan – Süssholz Berlin auf:

Bonvivant

Viele kennen das Cocktailbistro Bonvivant vermutlich durch die wunderbare Gemüseküche von Nikodemus Berger und dem einzigartigen Drink-Pairing von Barchef Elias Heintz. Am Wochenende gibt es hier aber ein weiteres Highlight: Brunch! Eggs Benedict mit Wildkräutern, Grilled Cheese Stulle, selbstgemachtes Granola und vieles mehr sorgen für einen außergewöhnlichen Kick. Die Karte wechselt, denn im Bonvivant gibt es nur nachhaltig Angebautes. So finden immer neue Saisonspezialitäten ihren Weg ins Angebot. Daydrinking gibt es zum Brunch natürlich auch dazu – wer später noch was vom Tag haben will, setzt auf die alkoholfreien Kompositionen von Heintz, die sind mega. Aber man braucht sich auch nicht schämen, wenn man sich von Milano Spritz, Espresso Martini oder vom Wein verführen lässt.

mehr Infos zu Bonvivant
Bonvivant, Goltzstraße 32, 10781 Berlin

Mobil 0176 61722602

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Samstag ab 18:00 Uhr
Brunch: Samstag und Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr


Besuche Bonvivant auf:

Café Schöngrau

Im Schöngrau ist es schön und grau. Im Ernst: Dass Grau total viel Style-Potenzial hat, wissen alle schon eine ganze Weile, aber so vogue-ish wie im Schöngrau bekommt es trotzdem nicht jeder kombiniert. Hier gibt es einen tollen gefliesten Tresen, viel Holz, modernes Interieur, frische Blumen sowie coole Vasen und andere Accessoires zum Kauf. Aber eigentlich soll es ja um das Frühstück gehen: Der Kaffee wird frisch mit der eindrucksvollen Hebel-Kaffeemaschine zubereitet, die Aufstriche und Kuchen sind selbstgemacht, die Eierspeisen schmackhaft, die Backwaren frisch… was braucht man mehr.

mehr Infos zu Café Schöngrau
Café Schöngrau, Eisenacher Straße 79, 10823 Berlin

Telefon 030 98410940


Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr


Besuche Café Schöngrau auf:

Café BilderBuch

Das Café BilderBuch ist eine Institution in Schöneberg und steht dir bis 23 Uhr zum Frühstücken offen. Das Angebot ist märchenhaft: Ob der kleine Muck als kontinentales Frühstück, der Froschkönig mit Lachs, Forelle und Kaviar-Ei oder Hase & Igel für Vegetarier– hier bleibt kein Magen leer und kein Wunsch unerfüllt. Am Samstag heißt es Tischlein deck dich für alle, denn dann gibt es ein Wünsch-dir-was-Büffet in der Beletage. Auf gepolsterten Stühlen kannst du hier laaaaange verweilen.

mehr Infos zu Café BilderBuch
Café BilderBuch, Akazienstraße 28, 10823 Berlin

Telefon 030 78706057

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 9:00 bis 24:00 Uhr


Besuche Café BilderBuch auf:

Mattea

Das kleine Eckcafé verspricht, dass es hier wie zu Hause sei, nur besser. Frühstücksmäßig betrachtet ist das garantiert so. Hier gibt es die schönsten Leckereien aus der ganzen Welt: von belgischen Waffeln über die Super Bowl bis zu Eggs Benny. Zu jeder Tageszeit ein Muss sind die Scones – die Spezialität von der britischen Insel schmeckt hier delicious. Gemütlich sitzen kann man auch, wenn man denn einen Platz findet. Dafür kannst du vom Brunch direkt zum Aperitivo wechseln. Abends ist das Mattea zu, es sei denn, es ist Sommer, dann kannst du bis 22 Uhr verweilen.

mehr Infos zu Mattea
Mattea, Frankenstraße, 10781 Berlin

Telefon 030 47399446

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Sonntag bis Donnerstag von 09:00 bis 21:00Uhr
Freitag und Samstag von 09:00 bis 22:00 Uhr


Besuche Mattea auf:

Someonelovesyou

Der Name ist Programm, denn im someonelovesyou fühlst du dich geliebt. Das liegt nicht nur am herzlichen Service hinter dem Tresen, sondern an den Zimtschnecken, die dich zu umarmen scheinen, den Eggs Benedict, die deinen Puls brodeln lassen, und dem French Toast, in den du dich einfach verlieben musst. Das kleine Café im Herzen Schönebergs ist ein familiärer Betrieb, in dem du dich wie zu Hause fühlst. Die Familie, die das Café betreibt, stammt aus dem Kiez und genau deshalb passt das hübsche Lokal vermutlich so gut hier hin. An Sonnentagen kannst du auch draußen sitzen und das Leben auf der Goltzstraße beobachten – das ist viel angenehmer, als mit Zeitunglesen in den Tag zu starten.

mehr Infos zu someonelovesyou
someonelovesyou, Goltzstraße 1, 10781 Berlin

Festnetz 030 23630303


Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag von 09:30 bis 18:00 Uhr


Besuche someonelovesyou auf:

Gottlob

Direkt gegenüber der Apostel-Paulus-Kirche befindet sich das Gottlob, mittlerweile eine echte Akazienkiez-Größe. Im Sommer ist das Eck-Café eine Außenstelle aller Kreativen, Freiberufler und anderen Nachbarn, die ihre Tage auf der Terrasse hier verbringen können. Im Winter macht man es sich drinnen gemütlich – allerdings solltest du vor allem an den Wochenenden pünktlich kommen, sonst findest du keinen Tisch. Auch unter der Woche lässt es sich hier wunderbar und abwechslungsreich frühstücken. Es erwarten dich Waffeln, Pancakes, Bagels, Rührei-Variationen, Käse, Salami, Schicken, Dips, Marmeladen, Aufstriche, Obst, Joghurt & Co. Auch wenn du dich vegan oder vegetarisch ernährst, wirst du satt und glücklich.

mehr Infos zu Gasthaus Gottlob
Gasthaus Gottlob, Akazienstr. 17, 10823 Berlin

Telefon 030 78708095


Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 1:00 Uhr
Freitag und Samstag von 9:00 bis 2:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 1:00 Uhr


Besuche Gasthaus Gottlob auf:

Café Kalwil

Das Café ist ganz im alten Stil eingerichtet: mit Gründerzeitsofas, Kronleuchter, alten Gemälden und sehr viel Charme. Das Frühstück ist entsprechend klassisch und in jedem Fall sehr gut. Mit Piet gibt es Käse, mit Enrico setzt du auf Müsli und Co, Ole hat Lachs mit Rührei … Neben weiteren Frühstückstypen kannst du hier auch vegan genießen. Übrigens ist das Café Kalwil auch ein toller Ort, wenn man mal ohne Begleitung in den Tag starten mag. Die Kellner*innen geben dir immer das Gefühl, dass du hier genau richtig bist.

mehr Infos zu Café Kalwil
Café Kalwil, Motzstraße 30, 10777 Berlin

Telefon 030 23638818

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Montag von 9:00 bis 19:00 Uhr


Besuche Café Kalwil auf:

Tee Tea Thé

Seit 1997 steht die besondere Teestube jedem offen, der dem Kaffee-Wahnsinn gelassen mit einer guten Tasse gegenüberstehen will. Neben einer großen Auswahl an Heißgetränken gibt es hier bis zum Lunch ein ordentliches Frühstück: von herzhaft wie das Englische Frühstück im Glas gebacken mit Baked Beans, Ei, Champignons, crispy Bacon und mehr bis vegetarisch wie das Teeteathé-Frühstück mit Käse, Pasteten, Antipasti, Brotkorb und mehr. Wer länger schlafen mag, kommt später: Denn hier bekommst du den ganzen Tag herrliche Eierspeisen.

mehr Infos zu Tee Tea Thé
Tee Tea Thé, Goltzstraße 2, 10781 Berlin

Telefon 030 21752240

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr


Besuche Tee Tea Thé auf:

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Sushirestaurants in Berlin
Wir lieben Sushi in allen Variationen und haben uns für dich durch jede Menge rohen […]
Essen + Trinken
Top 10: Cafés in Steglitz
Es muss nicht immer Mitte sein, man kann auch mal ein wenig durch Steglitz spazieren […]