Top-Liste

Top 10: Frühstück und Brunch in Reinickendorf

Bei Reinickendorf denkst du nur an einen alten Flughafen und die Altstadt am See? Dabei gibt es hier auch Frühstück, Kaffee und Brunch vom Feinsten. Das sind unsere liebsten Locations für den entspannten Tagesbeginn im Berliner Norden.

Café Siuts

Wer das Café betritt, bekommt gleich ein wenig Mitte-Feeling mit Kreuzberger Charme und Schöneberger Leichtigkeit. Im Café Siuts wird Design gefeiert und kompromisslos guter Geschmack durchgesetzt. Denn hier bereitet man die angebotenen Köstlichkeiten entweder selbst zu – wie das Brot, das dein Frühstück zur neuen Lieblingsmahlzeit macht – oder man achtet auf Bio-Qualität und Fair-Trade-Bedingungen bei den Lieferanten – vom Wasser von Viva con Aqua über den Tee von Pure Tea bis zum Eis aus der Manufaktur Eisengelchen. Das Betreiberpaar hat Sterneküche-Erfahrung und bringt seit Kurzem auch höchste Qualität in den Hamburger Bahnhof. Im Café Siuts gibt es natürlich auch W-Lan, für die Homeoffice-Flüchtlinge und Digital Nomads ein wichtiger Hinweis.

mehr Infos zu Café Siuts
Café Siuts, Mickestraße 1, 13409 Berlin

Telefon 030 25779228

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr


Besuche Café Siuts auf:

Café Wetterstein

Das kleine Fachwerkhäuschen mit den buntbemalten Fensterläden gehört zu den ältesten Gebäuden in Alt-Tegel. Seinen Namen hat es wegen des Wettersteins vor der Tür, drinnen sitzt du unter alten Holzbalken und gedecktem Beige auf gepolsterten Bänken und Stühlen. Auch wenn sich hier eher die Tegeler*innnen zum Kaffeeklatsch verabreden, die Frühstückskarte spiegelt den Geschmack ganz Berlins wider. Die Kreationen tragen Namen wie Kreuzberg und Charlottenburg. Alt-Tegel hat Heimvorteil und ist so üppig, dass es für zwei Personen ausreicht: Neben frisch gepresstem Orangensaft, zwei Heißgetränken nach Wahl und einem gemischten Brotkorb erwartet dich eine Étagère mit Wurst und Käse, hausgemachtem Kräuterquark, Tomate und Mozzarella, Marmelade, Joghurt, Obst sowie Rührei für zwei.

mehr Infos zu Café Wetterstein
Café Wetterstein, Alt-Tegel 18, 13507 Berlin

Telefon 030 42099403

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr


Besuche Café Wetterstein auf:

Budde Kaffee

Zu Budde Kaffee gehst du, wenn du auf der Suche nach extrem gutem Kaffee bist. Der Fokus des Cafés liegt auf exzellentem Espresso, der gekonnt vom Barista durch die Maschine gejagt wird. Außerdem überzeugt das große Angebot an hausgemachten veganen Kuchen und leckeren Brötchen sowie Croissants. Ein Bartresen im Retro-Stil ist der Blickfang in dem stilvoll eingerichteten Café. Zwischen hellem Parkett, frischen Blumen und weiß-metallenem Geschirr weht ein Hauch von Vintage. Der perfekte Ort für ein ausgiebiges Brunch-Date mit der besten Freundin oder dem liebsten Buddy.

mehr Infos zu Budde Kaffee
Budde Kaffee, Buddestraße 31, 13507 Berlin

Telefon 0173 2027575

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr


Besuche Budde Kaffee auf:

Kaffeehaus Zeltinger

Schon mal vorab: Ein sonntägliches Frühstück im Kaffeehaus Zeltinger solltest du langfristig planen, denn es ist DAS Café in Frohnau. Hier treffen sich Senior*innen zum Kaffeeklatsch genauso wie Geschäftsleute zu einer Besprechung oder Mamas mit ihren Kindern. Vor allem im Sommer hat man das Gefühl, dass die halbe Gartenstadt auf der Terrasse bruncht. Wochentags geht es ein wenig entspannter zu. Zur Auswahl steht auf jeden Fall immer alles, was das Frühstücksherz begehrt: neben Lachs, Wurst und hochwertigem Käse auch Avocado, Salätchen, süßes Gebäck und fruchtige Desserts. Und das so lange, bis das Kaffeehaus abends schließt! Gruppen ab vier Personen wird die ganze Auswahl als Brunch am Tisch serviert.

mehr Infos zu Kaffeehaus Zeltinger
Kaffeehaus Zeltinger, Zeltinger Platz 1A, 13465 Berlin

Telefon 030-4011017

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 8:30 bis 18:30 Uhr
Samstag und Sonntag 9:00 bis 18:30 Uhr


Besuche Kaffeehaus Zeltinger auf:

La Femme

Die Spezialitäten, deren Hauptzutaten laut Eigenaussage Liebe und Erfahrung sind, haben bereits so viele Menschen begeistert, dass es La Femme mittlerweile in vier Bezirken gibt. Angefangen hat die kleine Kette als Backshop im Wedding. In Reinickendorf werden die selbstgebackenen Simits, Kuchen und anderen Teigwaren im modernen Ambiente mit schickem Design serviert. Und entgegen aller Berlin-Klischees ist der Service hier total nett und zuvorkommend. Beim Frühstück kannst du ganz klassisch auf Marmelade, Eier und Wurst oder Käse setzen oder dich international mit Omelette, Böregi, Dürüm, vegetarischen Streichpasten und anderen Leckereien verwöhnen. Der Kaffee ist natürlich sehr gut, aber du solltest auch den frisch aufgebrühten Tee nach türkischer Art probieren.

mehr Infos zu La Femme Reinickendorf
La Femme Reinickendorf, Residenzstraße 128, 13409 Berlin

Telefon 030 30307109

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 6:00 bis 20:00 Uhr


Besuche La Femme Reinickendorf auf:

Zwei Kraniche

Das Café Zwei Kraniche ist ein Glücksfall für Reinickendorf. Es sieht nicht nur verdammt gut aus, es schmeckt auch alles zuverlässig sehr gut. Die Lage im denkmalgeschütztem S-Bahnhof Hermsdorf ist einmalig – zentral und doch idyllisch. Auch auf der Terrasse sitzt man mitten im Geschehen und zudem sehr entspannt. Wer Lust hat, kann von hier aus bequem einen Ausflug ins Tegler Fließ starten oder sich nach alltäglichen Besorgungen mit Kaffee und Kuchen belohnen. Das Frühstück genießt du hier übrigens mit hervorragendem Kaffee aus einer Berliner Spezialitätenrösterei und mit frisch gebackenen Croissants oder Baguette. Selbstverständlich kannst du dazu eine tolle Auswahl an Käsesorten oder Salami, Serrano- oder Kochschinken bekommen. Für die Fans von herzhaften Gerichten: Parallel zum Frühstücksangebot gibt es schon Brunch und Lunch!

mehr Infos zu Zwei Kraniche
Zwei Kraniche, S-Bahnhof Hermsdorf, 13467 Berlin

Telefon 0304365 4350

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Sonntag von 08:00 bis 17:00 Uhr


Besuche Zwei Kraniche auf:

Café Sechserbrücke

Zum Café Sechserbrücke gelangt man – von der Greenwichpromenade aus kommend – über die bekannte, in auffälligem Rot gestrichene Tegeler Hafenbrücke. Der Brückenzoll von fünf Pfennig (im Berliner Volksmund Sechser genannt) muss heute nicht mehr entrichtet werden. Der davon abgeleitete Name Sechserbrücke aber blieb und wird nun auch von dem kleinen Gasthaus in Ehren gehalten. Inhaberin Dagmar Krause-Pengel backt die tollen Kuchen und Torten selbst: Quarkkuchen, Erdbeertorte, Kirsch-Sahne-Torte, Schmand-Mandarinen-Kuchen, Blaubeer-Tarte, Apfelkuchen oder Gugelhupf. Wer braucht da noch Frühstück? Das kannst du dir aus den angebotenen Kleinigkeiten aber auch zusammenstellen.

mehr Infos zu Cafe Sechserbrücke
Cafe Sechserbrücke, Gabrielenstraße 69, 13507 Berlin

Telefon 0157 74499382


Mittwoch bis Montag von 10:00 bis 18:00 Uhr


Besuche Cafe Sechserbrücke auf:

Bei schönem Wetter muss man draußen sitzen...

Bei schönem Wetter muss man draußen sitzen...

Konditorei Röttgen

Bei Röttgen in Tegel sind Brötchen, Kuchen & Co noch hausgemacht. Für einen gemütlichen Start in den Tag baut man hier eigens ein kleines Buffet auf. Darauf angerichtet sind frisches Obst, ausgewählte Salate, Wurst- und Käseaufschnitt sowie kleine Mett-Portionen in der Waffel. Dazu gibt es Rührei und natürlich die Brötchen direkt aus der Backstube. Auch Süßes oder Müsli kannst du auf Wunsch dazu bestellen. Etwas ruhiger als neben dem Tresen frühstückst du im zweiten Gastraum, ganz schlicht im typischen Café-Bäckerei-Stil. Wer sich lieber das Frühstück seiner Wahl vorsetzen lässt, wählt einen Klassiker à la carte.

mehr Infos zu Konditorei und Café Röttgen
Konditorei und Café Röttgen, Berliner Straße 3, 13507 Berlin

Telefon 030 4342178
Fax 030 43607818

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr

Albert's

Direkt am Kurt-Schumacher-Platz findest du die Tegeler Filiale vom Albert’s. In dem Restaurant, in dem du im Diner-Stil auf mit rotem Leder überzogenen Sitzbänken Platz nimmst, ist das wochenendliche Buffet reichhaltig bei einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Alltags startest du hier mit kleinen oder größeren Frühstücken, die dir à la carte geboten werden: Montag bis Freitag ab 10 Uhr gibt es zum Beispiel Aufschnitt, Antipasti, Eier, Vitales, Süßes und auch Warmes wie Würstchen oder Braten. Am Wochenende stehen beim Brunch von 10 bis 15 Uhr noch mehr warme Gerichte zur Auswahl. Außerdem gibt es dann so viel Filterkaffee dazu, wie du trinken kannst.

mehr Infos zu Albert's Reinickendorf
Albert's Reinickendorf, Scharnweber Straße 16, 13405 Berlin

Festnetz 030 36726707

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Sonntag bis Donnerstag: 10:00 bis 00:00 Uhr
Freitag und Samstag ab 10:00 Uhr


Besuche Albert's Reinickendorf auf:

Tomasa Landhaus im Alten Schollenkrug

Der Schollenkrug hat im Sommer wie im Winter seinen Reiz. Bei warmem Wetter empfiehlt sich der Biergarten, wenn es draußen kalt ist, kann man es sich am Kamin mit offenem Feuer gemütlich machen. Damit auch die Kleinen auf ihre Kosten kommen, gibt es drinnen und draußen einen Kinderspielbereich. Frühstücke mit Marmelade, Brötchen, Ei, Obst, Gemüse, Schinken, Wurst und Käsespezialitäten gibt es reichlich. Auch Spezialitäten wie Egg Benedict, Milchreis oder Garnelen-Spieße verfeinern deinen Start in den Tag. Selbst für die Kids wird ein Kinderfrühstück mit Kellogs Smacks, Brötchen und Nutella geboten. Ein Gefühl, wie Urlaub und das jeden Tag!

mehr Infos zu Tomasa Landhaus
Tomasa Landhaus, Waidmannsluster Damm Berlin, Berlin Berlin

Telefon 030 9487 0300

Webseite öffnen


Täglich ab 09:00 Uhr


Besuche Tomasa Landhaus auf:

Weitere Artikel zum Thema

Cafés
Top 10: Cafés im Wedding
Wedding – Erdbeer-Rhabarber-Crumble, vegane Cupcakes, hausgemachter Käsekuchen und dazu eine Tasse leckeren Kaffee. Oder doch […]