
Café Fleury
Dieses Café punktet mit hand- und hausgemachten französischen Speisen: tolle belegte Baguettes, Croque-Monsieur und zahlreiche Friandises (Französisch für süße Leckerbissen) stehen auf der Karte und in der Vitrine. Gut zu wissen: Die zusammengestellten Frühstückskombis, etwa Saumon oder Fromage – Käse oder Lachs für alle Nichtfranzosen – reichen fast für zwei. Wir fühlen uns in dem gemütlichen, aber leider immer vollen Laden auch nach Jahren noch rundum wohl.
mehr Infos zu Café FleuryTelefon 030 44034144
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 09:00 bis 19:00 Uhr

Fechtner Delikatessen
Brunch für Menschen, die wissen, was sie wollen! Benannt nach einem Feinkostgeschäft in West-Berlin, welches die Urgroßtante der Mit-Besitzerin von 1923 bis 1946 führte, bietet das kleine, nette Café Fechtner Delikatessen eine frische, gesunde Frühstücks-Alternative. Gäste können sich nach dem Baukastenprinzip ihr Healthy-Breakfast zusammenstellen: Pochierte Eier oder Rührei? Dazu gibt’s low carbs wie Pilze oder Tomate und carbs wie Süßkartoffel und Quinoa. Außerdem landen Proteine nach Wahl auf dem Teller, etwa Lachs, Garnele oder Ziegenkäse. Wer früh nicht so gerne Entscheidungen trifft, nimmt einfach den Bananen-Kokos-Chai-Haferbrei oder startet mit dem Lunch herzhaft und herrlich spät in den Tag.
mehr Infos zu FechtnerFestnetz 030 27019186
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr

Chipps
Direkt gegenüber vom Auswärtigen Amt bietet das Chipps tolle vegetarische Küche. Beim Frühstück wird man dem Konzept ein wenig untreu: Bacon und Würstchen zollen den Gästen Tribut, die partout nicht aufs Fleisch verzichten wollen. Trotzdem sollten Vegetarier nicht zu streng mit dem Chipps ins Gericht gehen, denn die Frühstücksvariationen können sich echt sehen lassen. Vom Darling (Kokosmilchreis mit Vanille-Zimt-Beeren) über die Dancing Queen (pochiertes Ei, Spinat, Hollandaise, Vollkorntoast) bis zum Pancake mit Ahornsirup ist für jeden was dabei.
mehr Infos zu ChippsTelefon 030 36444588
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Samstag ab 09:00 Uhr
Sonntag von 09:00 bis 17:00 Uhr

Flamingo Fresh Food Bar
Auch direkt am S-Bahnhof Friedrichstraße kannst du lecker und schön bunt frühstücken. Kaffee aus ökologischem Anbau trifft in der Flamingo Fresh Food Bar auf reichhaltig belegte Sandwiches, verschiedene Omeletts und Pancackes. Mohn-Vanillequark, hausgemachter Grießpudding, Bircher Müsli und frisch gepresste Säfte runden das Angebot ab. Achtung: Am Wochenende ist leider nicht geöffnet.
mehr Infos zu Flamingo Fresh Food Bar
Barcomi's Deli - leider dauerhaft geschlossen (wir suchen schnellstmöglich Ersatz!)
Womöglich existiert kaum mehr ein Touristenführer, der seine Leser nicht in Cynthia Barcomi’s Deli in die Sophie-Gips-Höfe schickt. Schade eigentlich – der Laden ist sowieso schon chronisch überfüllt. Aber die selbstgemachten Bagel, wie zum Beispiel der New York Special Bagel mit Lachs und Philly, und Kuchen wie der sündhaft schokoladige Devil’s Food Cake schmecken auch einfach zu lecker, um nicht doch ab und an seinen Tag in diesem Deli zu starten. Dass übrigens auch geeignet ist für Veganer sowie für Take-away-Freunde, die sich die Leckereien lieber zu Hause einverleiben.
mehr Infos zu Barcomi's DeliTelefon 030 285 98 363
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 19:00 Uhr
Freitag und Samstag von 09:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag & Feiertage von 10:00 bis 19:00 Uhr

Commonground - leider dauerhaft geschlossen (wir suchen schnellstmöglich Ersatz!)
Wenige Schritte vom Rosenthaler Platz sitzt es sich prima im Erdgeschoss des Circus Hostel. Von den loungigen Sesseln aus lassen sich Mitte-Menschen schön beim Vorbeischlurfen beobachten. Wem der Appetit mal nach etwas Besonderem steht, wird hier fündig: ob Salt Beef Hash Cake mit Kartoffelpüreekuchen, Pastrami Sandwich oder Pilzeintopf. Das Brot kommt von Sironi, der Kaffee von Fjord – die Küche, weiß, was sie tut. Kein Wunder, die Macher*innen haben vorher schon im Silo in Friedrichshain geübt, bevor sie diese Brunch-Location im Aussie-Style in Mitte eröffnet haben.
mehr Infos zu Commonground- GESCHLOSSEN
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 24:00 Uhr
Freitag von 07:30 bis 02:00 Uhr
Samstag von 08:30 bis 02:00 Uhr
Sonntag von 08:30 bis 24:00 Uhr

The Barn
Gleich mal vorneweg: Das ist kein Café, in das Besucher mit Kind und Kegel einfallen sollten. Kinderwagen stehen genauso auf der Unerwünscht-Liste wie Laptops und Hunde. Denn The Barn möchte mit seinen neun Filialen in Berlin ein Ort der Entschleunigung sein. Jeder soll in Ruhe seinen Kaffee aus einer erlesenen Mikro-Rösterei in London trinken und dazu was Leckeres essen – bevorzugt von regionalen Anbietern. Wie zum Beispiel eine Sauerteigstulle mit Lachs oder Flûtes mit Käse. Die Scones und Kuchen stammen aus Muttis Rezeptbuch und werden immer mit viel Liebe vor Ort zubereitet. Hier solltest du besser kein Problem damit haben, deinen Kaffee auf Englisch zu bestellen. Tipp: Du kannst das perfekte Kaffeebrauen im The Barn Lab in Prenzlauer Berg übrigens auch selbst lernen.
mehr Infos zu The Barn
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr

Father Carpenter Coffee Brewers
In einem schicken Innenhof am Hackeschen Markt haben sich die beiden Jungs von Father Carpenter mit ihrem stilvollen Café niedergelassen. In erster Linie dreht sich hier alles um richtig guten Espresso, Cortado, Filterkaffee und Co. Wer Hunger mitbringt und auf ein ordentliches Frühstück steht, der wird ebenfalls glücklich gemacht. Mit originellen Eierspeisen, Müsli, Smoothies, frischen Brownies oder Frühstückssandwiches zum Beispiel – prima Optionen gibt’s hier übrigens auch für Veganer und Vegetarier, wie etwa das vegane Bananenbrot.
mehr Infos zu Father Carpenter Coffee BrewersTelefon 030 400440
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr

Tinman
Sind die nett! Harry und Justin punkten mit ihrem kleinen Laden an der Ecke von Torstraße und Alter Schönhauser Straße nicht nur mit Freundlichkeit und guter Laune, sondern auch mit richtig leckerem Frühstück. Bowls, Sandwiches und Klassiker wie Eggs Benny und Avocado Brot heben sich mit hausgemachten, gut abgeschmeckten Saucen und Dips vom Mitte-Frühstücks-Einerlei positiv ab. Auch für Veganer gibt’s eine schöne Auswahl. Schade, dass hier nicht mehr Platz ist! Unter der Woche kriegst du hier aber morgens noch gut einen Tisch.
mehr Infos zu TinmanMobil 0157 80312589
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag von 09:00 bis 17:00 Uhr

House of Small Wonder
Im hippen New Yorker Stadtteil Williamsburg eröffnete das erste House of Small Wonder. Und auch unsere Berliner Dependance ist wahrhaft eine wundersame Location, etwas versteckt über eine Wendeltreppe zu erreichen, lichtdurchflutet, mit vielen Grünpflanzen und floralen Tapeten. Ein bisschen fühlt man sich hier wie auf einer idyllischen Gartenveranda. Das kulinarische Konzept: Frühstück, Brunch und Lunch – modern interpretiert mit etwas japanischem Einschlag. So werden die Eggs Benedict beispielsweise mit Joghurt-Scones und Wasabi-Hollandaise serviert. Gut zu wissen: Hier ist Barzahlung angesagt!
mehr Infos zu House of Small Wonder