
Fendricks
Du willst chillen, snacken oder frühstücken und suchst noch nach einer coolen Location? Im Café Fendricks erwartet dich eine freundliche Bedienung und eine schöne Atmosphäre. Neben belegten Croissants, Kuchen, Acai Bowls und Bircher Müsli (3,90 bis 8,90 Euro) werden dir köstliche Buttermilch-Pancakes mit Ahornsirup, karamellisierten Mandeln, Jogurt und Beeren-Rosmarin-Sauce (10,90 Euro) serviert. Ob mit Hummus, Mozzarella, Lachs oder Avocado: Es steht eine große Auswahl an belegten Bagels bereit (ab 6,90 Euro) sowie leckeres Rührei und knusprige Sauerteigstullen. Für den richtigen Vitaminkick am Morgen darfst du die frischen Säfte und Smoothies auf keinen Fall verpassen.
mehr Infos zu Fendricks-Coffee & Breakfast
Café in der Königlichen Gartenakademie
An einem historischen Ort, wo sich einst die Königliche Gärtnerlehranstalt befand, ist heute ein idyllisches Café: Du gehst durch eine Gärtnerei vorbei an duftenden Rosen und Hortensien, Dahlien & Co., um schließlich auf einer Wiese unter dem hundertjährigen Baum einzukehren. Fehlt die Sonne, schlemmst du in den schönen Gewächshäusern. Zur Auswahl stehen unter anderem ein Käse- und Lachs-Frühstück sowie ein englisches mit Baked Beans, Eiern und Würstchen. Pärchen lieben die Gourmet-Étagère (38 Euro) mit Lachs und Rührei sowie ausgesuchten Wurstspezialitäten. Das Frühstück gibt’s von 9 bis 12 Uhr. Wer Süßes mag: Die Kuchen – und Tortenauswahl ist die pure Versuchung. Alles nicht günstig, aber Qualität hat ihren Preis.
mehr Infos zu Königliche Gartenakademie
Café Baier
Ein schmaler Hauseingang in der Schlossstraße, beinahe könnte man ihn übersehen. Am kleinen Verkaufstresen für Brot führt eine Treppe nach oben und dort entdeckt man im ersten Stock ein echtes Schmuckstück: nostalgisch mit Kronleuchtern, altem Kachelofen, einem großen Tresen, opulenter Deckenbemalung und 90 Plätzen in verschiedenen Salons – Terrasse inklusive. Das kleinste Frühstück ist das Buchtel-Frühstück und das Hefegebäck kommt wie die Kuchen und Torten aus der hauseigenen Backstube. Die große Frühstücksplatte für zwei Personen überzeugt mit Putenbrust, Käseauswahl, Räucherlachs, Mozzarella und Prosecco. Auf der Karte stehen auch diverse Eierspeisen wie etwa zwei pochierte Eier, getrüffelt mit Sauce Hollandaise und Avocado. Langschläfer*innen aufgepasst: Frühstück gibt’s bis 15 Uhr.
mehr Infos zu Café BaierTelefon 030 22022704
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 09:00 bis 20:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr
Sonn- und Feiertag von 10:00 bis 18:00 Uhr

GM26
Das GM26 liegt in einer kleinen Seitenstraße der Schlossstraße. Es bietet sich an vor oder nach dem Shopping hier eine kleine Verschnaufpause zur Stärkung einzulegen. Das Frühstück kann man sich selbst zusammenstellen und wählt dazu aus den Rubriken Joghurt, Brötchen, Aufstrich, Omelett, zum Naschen und Specials seine Favoriten aus. Außerdem werden in dem entspannt und mit leichtem 70er-Jahre-Charme eingerichteten Café Tees und verschiedenste Kaffeespezialitäten serviert. Da es kein reines Frühstückscafé ist, kann man aber auch zu später Stunde auf einen Drink vorbeischauen. Auch zum Co-Worken ist der Ort wunderbar geeignet.
Telefon 030 79780005
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag 15:00 bis 0:30 Uhr
Dienstag bis Donnerstag von 10:00 bis 01:00 Uhr
Freitag und Samstag von 10:00 bis 02:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 0:30 Uhr

Hoppegarten
Ein Klassiker der Berliner Gastroszene und gemütliche Mischung aus Kneipe, Restaurant und Bar: Seit 1978 ist das Lokal bekannt und beliebt. Kleine Gäste freuen sich über das Kinderfrühstück: Smacks mit Milch und Brötchen mit Nutella. Große Gäste haben die Wahl zwischen einem Baguette-Frühstück oder internationalen Varianten wie italienisch mit Gorgonzola und Mailänder Salami oder schwedisch mit Räucherlachs. Vor allem, wenn man es deftig mag, ist die Auswahl groß. Spätaufsteher*innen freuen sich, dass man bis 15 Uhr frühstücken kann. Besonderer Service: Wer seine Lesebrille vergessen hat, kann eine am Tresen leihen.
mehr Infos zu HoppegartenTelefon 030 7918378
Sonntag bis Donnerstag von 09:00 bis 02:00 Uhr
Freitag und Samstag von 09:00 bis 03:00 Uhr
Küche täglich von 09:00 bis 01:00 Uhr
Frühstück Samstag und Sonntag von 09:00 bis 15:00 Uhr, Montag bis Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr