Der Präsenz von Sema Ataman kann man sich nur schwer entziehen. „Ich setze mich gern an den Tisch, komme mit den Gästen schnell zum Du und stelle ein persönliches Verhältnis her“, sagt die Kaffeehausbesitzerin. Gemeinsam mit ihrem Mann Mahmut betreibt sie gleich drei gastronomische Einrichtungen, die wie an einer Perlenkette gereiht an der Müllerstraße liegen. „2009 haben wir mit der Pizzeria Mephisto angefangen“, erinnert sich Sema. Obwohl sie sich direkt neben der seit Jahrzehnten etablierten Pizzeria Byblos befindet, versuchen sich die Atamans durch eine spezielle Rezeptur bei der Tomaten- und der Sahnesoße abzuheben. „Das Geheimrezept bleibt aber in der Familie“, sagt Sema schmunzelnd. Außerdem enthalten ihre Produkte kein Schweine-, sondern Putenfleisch. Da sich viele Gäste nach Burgern und Pommes erkundigten, die es in der Pizzeria nicht gab, beschlossen die Atamans bald darauf, einen zweiten Laden namens „TexMexFood“ ein paar Häuser weiter zu eröffnen.
Gözleme erobert die Müllerstraße
Überhaupt, Gözleme: Seit einigen Jahren erobern die dünnen, meist herzhaft gefüllten Fladenbrote aus Mehl, Wasser und Salz die Müllerstraße in Berlin-Wedding. Auf allen Abschnitten der drei Kilometer langen Straße befinden sich Imbisse, die die anatolische Spezialität verkaufen. Anders als das Abschneiden von Fleisch vom Dönerspieß handelt es sich bei der Gözleme-Herstellung um eine echte „Frauendomäne“. Die türkischen Köchinnen rollen den Teig in hauchdünne, tellergroße Fladen. Diese werden zur Hälfte belegt – mit Hackfleisch oder Kartoffeln, Gouda oder Spinat. Dem Variantenreichtum sind eigentlich keine Grenzen gesetzt.
Sonntagsbrunch in netter Atmosphäre
Familie Ataman, die ursprünglich aus dem türkischen Mersin stammt und in Gesundbrunnen wohnt, hat das kulinarische Angebot an der oberen Müllerstraße mit ihren spezialisierten Lokalen bereichert. Wer Pizza, Pasta, Burger oder eben Gözleme mag, hat im nördlichen Wedding zu sehr fairen Preisen die Gelegenheit dazu. Am Sonntag gibt es im Frühstückshaus auch ein Brunch. Wer sich darauf einlässt, findet dort auch eine familiäre Atmosphäre vor, die den meisten Dönerläden fehlt.
Dieser Artikel wurde uns zur Verfügung gestellt von www.weddingweiser.de