Wie war das noch? Ein Leben ohne Mops ist möglich aber sinnlos? Alle Mops-Fans, die diesem Bonmot aus vollem Herzen zustimmen, sind am Samstag ab 13 Uhr zum großen Mopstreffen eingeladen. Aber auch alle, die den Mops bisher nur als schnaufendes Dickerchen kennengelernt haben, können sich dann vom Gegenteil überzeugen lassen.
Denn in der Mopszucht „Zum Tempelhofer Eulenwinkel“, dem Veranstalter des Mopstreffens, hat das Wohlbefinden des Hundes oberste Priorität. Ziel der Züchter ist ein langbeiniger, sportlicher Mops mit einer freien Atmung und ohne „Glubschaugen“.
Die schnellsten Sprinter unter der Sonne
Den Höhepunkt des Festes bildet deshalb das große Mopsrennen. Dabei dürfen die anwesenden Vierbeiner ihre Sportlichkeit bei einem 50-Meter-Sprint unter Beweis stellen. Bisher haben sich über 130 Hunde mit ihren Herrchen angemeldet. Zu gewinnen gibt es einen großen Pokal – allerdings nicht mit Leckerchen gefüllt. Denn: „Möpse haben keine Essbremse“, schmunzelt Thomas Zupan.
Gemeinsam mit seiner Frau Beate ist er selbst erst durch Loriot „auf den Hund gekommen“. „Wir waren zunächst vor allem Katzenliebhaber“, berichtet der Züchter. „Doch nach und nach wurde uns klar, wie stark der Humor des von uns bewunderten Loriot von den Möpsen geprägt ist – so wurden wir auf den verschmusten, menschenbezogenen, kinderlieben und friedlichen Hund aufmerksam.“
Gesunde Möpse aus Liebhaber-Hand
Vor fünf Jahren begann das Ehepaar dann mit einer eigenen Zucht. Gemeinsam mit anderen Mops-Liebhabern setzen sie sich seitdem aktiv für einen gesunden Hund ohne Atemprobleme oder Hüftdysplasie ein. „Ein gesunder Mops schnarcht nicht und kann ohne Probleme drei Stunden durchmaschieren“, versichert Zupan. Momentan sorgen Deckrüde Terror und fünf Hündinnen für gesunden Nachwuchs in der Soldiner Straße.
Neben dem großen Rennen stehen am Samstag auch nette (Fach-)gespräche, Spezialitäten vom Grill und natürlich das berühmte Sehen-und-Gesehen-Werden auf dem Programm. Für den großen Kuchenbasar wird um zahlreiche Spenden gebeten, der Erlös kommt dem Verein SOS Hunde Hilfe zugute.
Internationales Mops-Treffen
Auf die Idee für ein Mopstreffen kam das Ehepaar Zupan vor drei Jahren. Damals besuchten sie in Saarland und Rheinland-Pfalz änliche Veranstaltungen und beschlossen, das gesellige Zusammentreffen von Hunde-Fans auch in Berlin zu organisieren.
Ein voller Erfolg! In diesem Jahr wird eine neue Rekord-Teilnehmerzahl erreicht. Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich angemeldet. Gegen 17 Uhr wird deshalb nicht nur der schnellste, sondern auch der am weitesten angereiste Mops mit einem Wanderpokal ausgezeichnet.
Los geht es um 13 Uhr am Edenkobener Weg 77 in Berlin-Lankwitz. Der Eintritt ist frei.
Und hier die Bilder vom Mopstreffen: