Top-Listen

Fußball: Pokalfinale gucken in Berlin

Ein spannendes Finale im Olympiastadion erwartet die Fans.
Ein spannendes Finale im Olympiastadion erwartet die Fans.
Es ist das Pokalfinale, das bis auf die Fans anderer Vereine alle sehen wollten. Das Duell der beiden Konkurrenten Borussia Dortmund und Bayern München elektrisiert die Massen und wird in 200 von 201 Ländern weltweit live übertragen. Natürlich ist das Spiel im Olympiastadion längst ausverkauft und nicht nur FC Bayern- und BVB-Fans, die keine Karten bekommen haben, dürften sich bereits überlegen, wo sie die Partie anschauen. QIEZ hat einige der besten Last-Minute-Tipps zum Public Viewing in Berlin zusammengestellt.

Eine Fanmeile wird es zum diesjährigen DFB-Pokalfinale nicht geben. Das Public Viewing der BVB-Fans im Sommergarten auf dem Messegelände war innerhalb von zwei Stunden ausverkauft. Fünf Alternativen aus der Berliner Fußballkneipenlandschaft stellen wir in der Folge vor.

Bierkombinat (Kreuzberg)

Nachdem sich die traditionsreiche Milchbar in der Manteuffelstraße nicht mehr als BVB-Kneipe sieht, waren viele Berliner Fans der Schwarz-Gelben auf der Suche nach Alternativen. Etwa 200 Meter entfernt bietet ihnen das Bierkombinat Kreuzberg (BKK) nun eine neue Heimat. Auch hier werden die Spiele nicht nur des BVB auf Großbildleinwand gezeigt. Außerdem gibt es selbst gebrautes Bier und am Samstag im Anschluss an das Finale noch Party – unabhängig vom Ergebnis. Da der Platz im BKK überschaubar ist, sollten die Gäste allerdings früh eintrudeln und sich am besten telefonisch erkunden, ob noch Platz ist – denn Wirt Dragan Leupold nimmt auch Reservierungen entgegen.
mehr Infos zum Bierkombinat


FC Magnet Bar (Mitte)

Die Magnet Bar ist einer der Klassiker unter Berlins Fußballkneipen. Hier wird nahezu jedes Spiel gezeigt, das live im deutschen Fernsehen übertragen wird. Selbstverständlich stellt das Pokalfinale keine Ausnahme dar. In der Magnet Bar besteht die Möglichkeit, in den verschiedenen Räumen unterschiedliche Spiele zu zeigen. Im Vorderraum hängt die große Leinwand, auf der die Topspiele laufen. Da die FC Magnet Bar zu den bekannten Public Viewing-Plätzen gehört, gilt auch für den DFB-Pokal: Der frühe Vogel kriegt den Platz.
mehr Infos zur FC Magnet Bar


Wilde 13 (Friedrichshain)

In Friedrichshain gibt es kaum eine bessere Anlaufstelle für prickelnde Fußball-Atmosphäre als die Wilde 13. Während der Saison werden hier die Spiele von Werder Bremen und dem FC St. Pauli gezeigt, darüber hinaus aber auch andere Ligaspiele und selbstverständlich das Pokalfinale, das am Samstag um 20 Uhr angepfiffen wird. Faire Preise und angenehme Stimmung tragen dazu bei, dass man nach dem Spiel gerne noch mal länger bleibt und sich etwa ein heißes Kicker-Duell liefert.
mehr Infos zur Wilden 13


Schwalbe (Prenzlauer Berg)

Die Schwalbe hat sich als Fußball- und Kicker-Kneipe in Prenzlauer Berg einen Namen gemacht. Normalerweise werden hier die Spiele des 1. Effzeh Köln gezeigt. Da der sich nicht für das Pokalfinale qualifiziert hat, stehen an diesem Samstag Borussia Dortmund und Bayern München auf dem Programm. Wenn das Live-Spiel nicht den Erwartungen entspricht, kann man an den Kickertischen im Kellergeschoss selbst aktiv werden. Zur Köln-Affinität passt das entsprechende Bier: So gibt es in der Schwalbe natürlich unter anderem Kölsch.
mehr Infos zur Schwalbe

Martinique (Kreuzberg)

Das Restaurant und Café Martinique am Westrand von Kreuzberg bietet eine interessante kulinarische Mischung aus Karibik-Spezialitäten und badischer Küche. Obendrein bevorzugt man hier auch noch bayerischen Fußball. Alle Spiele des Rekordmeisters aus München werden live gezeigt – darunter natürlich auch der nächste Auftritt im DFB-Pokal. Sowohl im Raucher- als auch im Nichtraucherbereich können die Fans auf großen Leinwänden die Spiele verfolgen – bei warmen Temperaturen auch auf der Terrasse. Dazu gibt es bayrische Biersorten von Tegernsee hell bis König Ludwig dunkel.
mehr Infos zum Martinique

Cantina Orange Inh. Carmen Weichsel-Dreshaj, Mittenwalder Str. 13, 10961 Berlin

Telefon 030 61675888

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag ab 17 Uhr, Samstag und Sonntag ab 15 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Shopping + Mode
Top 10: Fanshops in Berlin
Wer einen Sportverein oder eine Band verehrt, möchte das auch zeigen. Darum gibt es in […]
Freizeit + Wellness | Sport
Top 10: Eisbahnen in Berlin
Ob du leidenschaftlich gern Pirouetten drehst oder gerade so um die Kurve laufen kannst: Jetzt […]
Sport | Freizeit + Wellness
Top 10: Bowlingbahnen in Berlin
Bowlen geht immer. Ob Mitte, Friedrichshain, Schöneberg oder Charlottenburg: QIEZ hat die schönsten Bowlingbahnen in […]
Freizeit + Wellness | Sport | Bars
Top 5: Ping Pong-Bars in Berlin
Ob als Trinkspiel, als Zeitvertreib oder einfach nur, um neue Leute zu treffen, bringt Tischtennis […]