Gärten der Welt

Neu in Marzahn: Gastro-Hotspots auf dem IGA-Gelände

It's tea time! Klassisch britsch mit Scones, Clotted Cream und Sandwiches – gibt's so auch in Marzahn!
It's tea time! Klassisch britsch mit Scones, Clotted Cream und Sandwiches – gibt's so auch in Marzahn! Zur Foto-Galerie
Im Winter rausfahren in die Gärten der Welt lohnt nicht, weil's sowieso nur trist da aussieht? Das stimmt so nicht ganz. Die IGA ist zwar vorbei, aber die besuchenswerten kulinarischen Anlaufstellen bleiben uns ja erhalten ... 

Wir kommen zum Sonntags-Brunch ins Giardino Verde, untergebracht im einstigen IGA-Besucherzentrum. Nach dem ganzen IGA-Rummel haben die Gärten der Welt seit Anfang Dezember wieder geöffnet und du hast in Marzahn gewissermaßen einen neuen Gastro-Hotspot. Denn: Mit dem neuen Gastro-Ticket kannst du für 0,50 Euro auch außerhalb der Parköffnungszeiten rein in die Restaurants, und das Geld kriegst du sogar an deine Restaurantrechnung angerechnet. Is also umsonst. Jetzt aber zum Angebot: Im Giardino Verde gibt’s nun sonntags einen feinen italienischen Brunch, mit Blick auf die Seilbahn und die derzeit ja leider etwas triste Natur. Wir nehmen am rustikalen Holztisch Platz und lassen uns benissimo verwöhnen mit Antipasti, Vitello Tonnato, fein gefüllten Gnocchi (einer unserer Favoriten), Entenkeule an Rosmarinkartoffeln oder Ricotta-Ravioli. Kurz vorm Platzen passt noch ein Tiramisu oder ein Stück Kuchen rein. Frische Waffeln werden hier genauso gebacken wie Pizzen. Den Brunch gibt’s für 16,90 Euro von 10 bis 17 Uhr.

So sieht das Brunch-Buffet im Giardino Verde aus.©BMB Gruppe

Gebruncht wird übrigens auch noch „über den Wolken“, ebenfalls am Sonntag von 10 bis 14 Uhr. Dafür fährst du mit der Seilbahn auf den Kienberg hoch, „direkt rein“ ins Restaurant Wolke Sieben im Wolkenhain. Wir müssen nicht erwähnen, dass der Blick auf die vielen Plattenbauten ringsum von hier aus der beste ist. Gut zu wissen: Ab März wird der komplette Kienbergpark wieder kostenfrei zugänglich sein.

Was es uns aber am meisten angetan hat, ist das Cottage im Englischen Rosengarten, geöffnet nur Samstag und Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Denn auch wenn letzteres gerade nicht in voller Blüte steht, kommt in dem kleinen Landhaus britische Stimmung auf. Zur Tea Time werden denn auch stilecht Scones mit Clotted Cream und Marmelade (we love!) sowie Gurken-Sandwiches gereicht. Dazu gibt’s Tee oder, für Fans des schottischen Nationalgetränks, einen stilechten Whisky.

Foto Galerie

Gärten der Welt, Eisenacher Str. 99, 12685 Berlin

Telefon 030 700906720

Webseite öffnen


täglich ab 09:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit

Weitere Artikel zum Thema

Immobilien | Wohnen + Leben
Top 10: Schöner Wohnen am Stadtrand
Wohngebiete am Berliner Stadtrand sind stark im Kommen. In Eberswalde in Brandenburg darfst du sogar […]
Freizeit + Wellness
IGA 2017: Stürmischer Bilanztag
Wegen Sturmwarnung geschlossen: Nichts passte besser zum vorläufigen Fazit der Internationalen Gartenausstellung als die Tatsache, […]