
Galerie König
Für die Galerie König sind der ungewöhnliche Standort in einer alten Kirche und regelmäßige Ausstellungen genauso wichtig wie die Nutzung von Social-Media-Kanälen. So hat die Kreuzberger Galerie Kultstatus erlangt und vielleicht sogar mehr Follower als Besucher live vor Ort. Wegen der Ausgangssperre wurde der Online-Showroom erweitert. Jeden Tag um 10 Uhr geht die Galerie außerdem auf Instagram live. Gründer Johann König oder einer der Direktoren der Dependancen in Tokio und London führen dann Dienstag bis Sonntag durch die aktuelle Ausstellung, sprechen mit Künstlern oder erklären einzelne Werke. Fragen kannst du während jeder dieser Sessions auch stellen. Jorinde Voigt, deren Ausstellung The Real Extent eigentlich aktuell in der Galerie zu erleben wäre, machte den Auftakt. Coole Aktion!
mehr Infos zu König Galerie
Galerie Eigen + Art
Die Galerie Eigen + Art hat das Innovationsgen in ihrer DNA. Gerd Harry Lybke, besser bekannt als Judy, gründete die Galerie sechs Jahre vor dem Mauerfall in Leipzig und hat neben einer Dependance in Berlin und einem Lab für junge Künstler auch längst Weltruhm erlangt. Klar lässt sich so jemand nicht von Corona aufhalten. Sein Insta-Kanal bietet nicht nur weiterhin Zugang zur Kunst, sondern verbindet Künstler und Betrachter im Gefühl der Solidarität, des Miteinanders und der Fürsorge: obwohl jeder für sich allein daheim ist… Im Feed und in der Story bekommst du aktuelle Werke und Einblicke in die Arbeit verschiedener Künstler, die für uns Studios und Ateliers offen halten.
mehr Infos zu Galerie EIGEN+ART
Telefon 030 2806605
Fax 030 2806616
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Samstag 11:00 bis 18:00 Uhr

Sprüth Magers
Auch eine der erfolgreichsten Galerien weltweit ruht sich nicht auf Lorbeeren aus und weiß, dass wir gerade in der unfreiwilligen #Stayathome-Phase dringend Abwechslung brauchen. Und so gibt es in Feed und Storys auf @spruethmagers abendelang neue Videos von Cao Fei, einer der wichtigsten Medienkünstlerinnen Chinas, Studiobesuche bei verschiedenen Künstlern und Einblicke in die Räume der Galerien in Berlin, London und Los Angeles, die sonst nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Einzigartigen Content haben Monika Sprüth und Philomene Magers bestimmt zu bieten, schließlich vertreten sie seit Jahren Stars der Kunstszene wie Cindy Sherman, Peter Fischli & David Weiss, Jenny Holzer, Andreas Gursky, Donald Judd und viele mehr.
mehr Infos zu Galerie Sprüth Magers Berlin
Telefon 030 28884030
Fax 030 288840352
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr

Camera Work
Eine Galerie, die sich Camera Work nennt, weiß natürlich, Instagram für sich zu nutzen. Denn hier zählen coole Pics immer noch mehr als irgendwelche Tutorials oder lange Texte… So kannst du in den nächsten Tagen im Feed von Camera Work Highlights vergangener Ausstellungen sehen, aber auch Neues entdecken. Immerhin hat die Galerie in den letzten knapp 30 Jahren die Big Names der Fotokunst in Charlottenburg präsentiert: Helmut Newton, Man Ray, Richard Avedon, Irving Penn, Peter Lindbergh, Diane Arbus und mehr. In Sachen Storys hält sich Camera Work leider zurück, denn die werden nur mit Fan-Storys zu Ausstellungen hier gefüllt. Wenn du da noch Erinnerungen auf Lager hast, lade sie vertaggt wieder hoch, vielleicht bekommen wir die Camera Work Story trotz Corona gefüllt…
mehr Infos zu Camera Work - Photogalerie
Telefon 030 3100773
Fax 030 31007750
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Samstag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Meyer Riegger
Auch die Galerie Meyer Riegger ist es gewohnt, mit Kunst am Puls der Zeit zu sein. Jetzt, wo die Welt stillsteht, wird hier nach neuen Lösungen gesucht. Auf Instagram gibt es eine Notversorgung im Feed und auf der Webseite wurde ein Online-Viewing-Room für die Art Basel Hong Kong 2020 eingerichtet: ja, auch die Kunstmesse fiel dem Corona-Virus zum Opfer. Wenn du einfach mal frische Kulturluft schnappen willst, kannst du dir einen privaten Termin sichern und trotz Schließung die Galerie besuchen. Mit Mindestabstand versteht sich. Und nur allein. Toilettenpapier sei auch vorhanden, nicht nur als Kunst von Jamie Isenstein, sondern live vor Ort. Anfragen für Besuche (nicht für Toilettenpapier) bitte per Mail an die Info-Adresse von Meyer Riegger.
mehr Infos zu Meyer Riegger
Galerie Kornfeld und 68 projects
Die Galerie Kornfeld ist nicht nur ein Ort, an dem spannende zeitgenössische Kunst präsentiert wird: Hier finden die coolsten Vernissagen statt, auf denen die intellektuelle Elite regelmäßig Party-Ausdauer und Smalltalk-Qualitäten beweist. Nach dem Shutdown machen sich die Betreiber daran, die verwaisten Räume trotzdem mit Leben zu füllen. Auf Instagram gibt es neben Kunstwerken philosophische Denkanstöße: „Art is the only way to run away without leaving home“, wird die Choreografin Twyla Tharp zitiert, während Elvira Bachs Bild dazu anregt, über all das nachzudenken, was früher unser Leben ausmachte: Love, Sex und Rock’n’Roll. Ja, wenn Liebe ein Virus wäre, der die ganze Welt anstecken würde… Auch der schöne Gedanke stammt aus dem Insta-Feed der Galerie. 68projects, die junge, wilde Ergänzung der Galerie, bringt weitere Stories und Feeds zur Ablenkung. Wer allein kommt und gesund ist, kann sich die laufende Ausstellung ansehen. Für einen Termin wende dich direkt an die Galerie.
mehr Infos zu Galerie Kornfeld
Esther Schipper
Die Galerie Esther Schipper möchte sich vom Virus nicht die Freude an der Kunst nehmen lassen und verlegt die aktuelle Ausstellung kurzerhand auf die eigene Webseite. Auf Instagram gibt es kurze Videonachrichten von Künstlern, historische Einblicke in 30 Jahre Esther Schipper und natürlich täglich Stories. Esther Schipper, ihr Team und die Künstler nehmen die Krise als Chance, sich Zeit zu nehmen, um den Besuchern mehr zu bieten als sonst. Tiefere Einblicke, mehr Details und ungewohnte News. Jeder Klick lohnt sich und Kommentare sind willkommen für ein großes Miteinander auf dem Insta-Kanal.
mehr Infos zu Esther Schipper
Telefon 030 374433133
Fax 030 374433134
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr

Wentrup Gallery
In diesen Zeiten zusammenzuhalten, ist nicht einfach. Die Wentrup Gallery steht Besuchern konsequent weiter zur Verfügung: online, in den sozialen Kanälen, aber auch auf Anfrage für Einzelbesucher live vor Ort. So kannst du Bilder entdecken, die es auf der Art Basel Hongkong 2020 zu sehen gegeben hätte. In Sachen Story-Telling könnte sich die Wentrup Gallery noch einiges von den anderen Top-Galerien abgucken, aber noch ist ja Zeit… so viel Zeit. Dafür ist der Webauftritt sehr ausführlich und großzügig mit Bildern und Infos ausgestattet.
mehr Infos zu Wentrup Gallery
Carlier Gebauer Gallery
Wenn die Politik sich um die Kunst kümmert, kann das fruchten, zumindest wenn ein Premierminister zugleich Künstler ist wie in Albanien. Edi Rama machte der Galerie Carlier Gebauer den Vorschlag, während des Shutdowns einen Online-Austausch zwischen Künstler zu initiieren. Entstanden ist daraus In-Touch, ein Instagram-Dialog zwischen einem Künstler, den die Galerie vertritt, und einem anderen Künstler irgendwo auf der Welt. Den Anfang machte Ideengeber Edi Rama mit der in New York lebenden Schwedin Mia Enell. Folgen kannst du dem Geschehen unter #INTOUCHAVisualDialogue und natürlich einfach auf der Insta-Seite der Galerie.
mehr Infos zu Carlier Gebauer
Galerie Tanja Wagner
Die Galerie Tanja Wagner wird fast so gehypt wie die Potsdamer Straße, in deren Seitenstraße sie zu finden ist. Tanja Wagner gibt jungen, spannenden Künstlerinnen einen Raum, um ihre starken Positionen zu vertreten. Während der Ausgangssperre befinden sich natürlich auch diese Künstlerinnen nicht vor Ort, aber Tanja Wagner bietet ihnen trotzdem eine Plattform, ihre Meinungen und Werke zu präsentieren. Im Insta-Feed übernimmt jeweils eine Künstlerin eine Woche lang die Online-Videothek. Den Auftakt machte Anna Witt – mit überragendem Feedback. Und wie es sich für eine junge Galerie gehört, ist selbstverständlich auch die Story prall gefüllt. Ergänzend dazu lohnt die Webseite immer einen Besuch…
mehr Infos zu Galerie Tanja Wagner