Für seine dritte Einzelausstellung in der Contemporary Art bemalte der Künstler Wolfgang Neumann eine großflächige Wand der Galerie mit Boxszenen: „Lucky Punch“. Es handelt sich hier um Graffiti von bester Qualität. Man spürt die Kraft in den fliegenden Fäusten, geht in Deckung vor dem Schlag, wird bespritzt vom Schweiß des Boxers. Diese Szenen und die dazwischen platzierten Bilder mit Boxern im Kampf geben der Ausstellung ihren Titel: „Wolfgang Neumann – Flashlight & Blackout“. Neumann geht gern zu Boxkämpfen. Begeistert versetzte der Maler vor meiner Linse einem seiner Boxer den „Lucky Punch“.
Der zweite Teil der Ausstellung widmet sich der Scheinwelt des Zirkus. Hinter den Kompositionen steht ein Collage-Charakter mit einer ironischen, politisch skeptischen Komponente, die keine Lösungen anbietet und nicht auf Selbstironie verzichtet. Dem Maler ist eine „ästhetische Glätte“ zuwider, stattdessen widmet er sich in der Thematik Talkshows, bayerischer Lokalpolitik und politisch Alltäglichem in verfremdeter Art.
Am Abend der Vernissage transformierte der Maler Neumann zum Performer und Frontmann von Art-Attacke, seiner Band, bestehend aus drei Musikern: Nick an der Gitarre, Detlefson am Schlagzeug und Singer/Songwriter Neumann. Der Maler rezitierte selbst verfasste Texte und sang facettenreich zu der teilweise futuristisch klingenden Rockmusik.
Fazit: Flashlight & Blackout ist eine rundum spannende und sehenswerte Ausstellung.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 4. Mai 2014 und ist dienstags bis freitags von 14 bis 19 Uhr und samstags von 12 bis 18 Uhr geöffnet.